Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Erfolgreiche Lokalgeflügelschau des Veitshöchheimer Geflügelzuchtvereins - 324 Tiere von 20 Ausstellern in 52 Rassen und Farbschlägen - am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über ihre hinsichtlich Jurybewertung und Besucherresonanz erfolgreiche Lokalgeflügelschau in der Vitusturnhalle freuen sich v.l. vorne Rudi Chwalczyk (Erlenbach), Manuel Veiel (Himmelstadt), Ausstellungsleiter Matthias Ehehalt (Duttenbrunn), hinten: Vereinsvorsitzender Harald Gimperlein (Veitshöchheim), Richard Stamm (Steinfeld), Kurt Weidner (Veitshöchheim), Sandra Nöth (Zell am Main) und Theo Ehehalt (Duttenbrunn).

Über ihre hinsichtlich Jurybewertung und Besucherresonanz erfolgreiche Lokalgeflügelschau in der Vitusturnhalle freuen sich v.l. vorne Rudi Chwalczyk (Erlenbach), Manuel Veiel (Himmelstadt), Ausstellungsleiter Matthias Ehehalt (Duttenbrunn), hinten: Vereinsvorsitzender Harald Gimperlein (Veitshöchheim), Richard Stamm (Steinfeld), Kurt Weidner (Veitshöchheim), Sandra Nöth (Zell am Main) und Theo Ehehalt (Duttenbrunn).

Die vielen Besucher schon am ersten Tag zeigten sich sehr angetan über die große Zahl von 324 Tieren, die bei der Lokalgeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Veitshöchheim 20 erwachsene und vier jugendliche Hobbyzüchter in 52 unterschiedlichen Rassen und Farbschlägen präsentierten.

Auch morgen noch kann man in der Turnhalle der Vitusschule jede Menge prachtvolle Hühner, Zwerghühner, Enten, Gänse und Tauben bestaunen.

Vor Ausstellungseröffnung bestätigte das Preisrichterkollegium am Samstagmorgen den Ausstellern durchwegs einen sehr hohen Qualitätsstand ihrer Zuchten. Sage und schreibe 16 Tiere erhielten die Höchstnote "Vorzüglich" und 23 ein "Hervorragend".

Vereinsmeister

Die Bewertungen waren auch Grundlage für die Vereinsmeisterschaften. Hier die Platzierungen:

Beim Groß- und Wassergeflügel lagen punktgleich mit 479 Punkten vorn: Wolfgang Holzheimer aus Würzburg mit Auracaner, blau, vor Richard Stamm aus Steinfeld mit Fränkische Landgänse, blau und Kurt Weidner aus Veitshöchheim mit Amrocks gestreift.

Vereinsmeister bei den Zwerg-Hühnern wurde Rudi Chwalczyk aus Erlenbach mit Ko Shamo, gelb (478 Punkte), vor Alfons Christ mit Zwerg-Rhienländer, schwarz aus Thüngersheim (477) und Harald Gimperlein aus Veitshöchheim mit Zwerg-Wyandotten (476).

Bei den Tauben siegte Alfons Christ mit Schlsische Kröpfer, blau mit schwarzem Binden (474) vor Franz Schmadl aus Würzburg mit Orientalische Roller, schwarz (472) und gelb (466).

Über die gelungene Ausstellung freute sich denn auch Vorsitzender Harald Gimperlein. Denn seine Strategie, mit auswärtigen Geflügelzuchtvereinen zu kooperieren, war nach seinen Worten die richtige. Mit nur noch fünf Veitshöchheimer Züchtern wäre es nicht mehr möglich gewesen, eine solche Ausstellung zu bestreiten. So waren dieses Mal neben Züchtern aus Würzburg (5), Thüngersheim (2), Zell am Main (1) und Höchberg (1) auch neun Züchter aus dem Kreis Mainspessart (Erlenbach, Duttenbrunn, Himmelstadt, Steinfeld und Urspringen) mit von der Partie.

Unter den Besuchern waren auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern, die vor allem die Streichelecke mit Kaninchen und Meerschweinchen sowie der Schlupf von Küken im Brutapparat anzog. Groß war die Nachfrage auch bei der von Geschäftsleuten großzügig gesponserten Tombola.
Unter den Besuchern waren auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern, die vor allem die Streichelecke mit Kaninchen und Meerschweinchen sowie der Schlupf von Küken im Brutapparat anzog. Groß war die Nachfrage auch bei der von Geschäftsleuten großzügig gesponserten Tombola.

Unter den Besuchern waren auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern, die vor allem die Streichelecke mit Kaninchen und Meerschweinchen sowie der Schlupf von Küken im Brutapparat anzog. Groß war die Nachfrage auch bei der von Geschäftsleuten großzügig gesponserten Tombola.

Dieses Mal haben die Veranstalter auch eine Vogelvoliere mit Wellensittichen und einen Taubenschlag zur Schau gestellt.
Dieses Mal haben die Veranstalter auch eine Vogelvoliere mit Wellensittichen und einen Taubenschlag zur Schau gestellt.

Dieses Mal haben die Veranstalter auch eine Vogelvoliere mit Wellensittichen und einen Taubenschlag zur Schau gestellt.

Kommentiere diesen Post