Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bunte Welt beim Jahresfest der evangelischen KITA Menschenskinder in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bunte Welt beim Jahresfest der evangelischen KITA Menschenskinder in VeitshöchheimBunte Welt beim Jahresfest der evangelischen KITA Menschenskinder in Veitshöchheim
Bunte Welt beim Jahresfest der evangelischen KITA Menschenskinder in VeitshöchheimBunte Welt beim Jahresfest der evangelischen KITA Menschenskinder in Veitshöchheim

„Die Welt ist bunt“

Unter diesem Motto stand das diesjährige Fest der evangelischen Kita „Menschenskinder“ in Veitshöchheim.

Einer der Schwerpunkte der Arbeit im Kindergartenjahr war die Beschäftigung mit verschiedenen Künstlern und Maltechniken. Dies spiegelte sich in den Aktivitäten des Festes wieder. Integriert in eine kleine Hundertwasser-Ausstellung, zu der die Kinder bunte Häuser gestaltet hatten, konnte man in einer Power-Point-Präsentation sehen, wie das Thema „Kunst mit Kindern“ im laufenden Kita-Jahr umgesetzt wurde.

Zu den Aktivitäten des Festes gehörte es z. B. Schneidebilder nach Matisse zu gestaltet oder nach Musik zu malen. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch das Bemalen einer Porzellanschale und das Gestalten einer Stockpuppe aus Aststücken, Stoff und Wolle. Poppige Windspiele wurden aus bunten Trinkhalmen und glitzernden Deko-Elementen zusammengestellt.

Die Gäste hatten die Möglichkeit sich ein farbenfrohes Outfit zu kreieren. So konnte man sich die Fingernägel bunt bemalen, bunte Zöpfe flechten lassen oder Hüte gestalten.

Natürlich konnte man beim Fest in der Kita, die erst vor wenigen Tagen ein zweites Mal mit der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ von der gleichnamigen Stiftung ausgezeichnet wurde, auch rund um das Thema Farben forschen. So gab es einen Farbsinnesraum und Experimente rund um das Farben mischen. In der Forscherecke war eine Ausstellung mit einer Power-Point-Präsentation zum Thema „Forschen und Entdecken bei den Menschenskindern“ zu sehen.

Die Eltern der Kita hatten durch großzügige Kuchenspenden zu einem rundum gelungenen Fest beigetragen und auch das Wetter erlaubte es zeitweise, den von den Kindern mit Seifenblasen verzauberten Garten, zum Verweilen zu nutzen.

Kommentiere diesen Post