Der von klicksafe.de herunter geladene, bewusst provozierend gemachte Spot rüttelt auf und macht Eltern auf eindringliche und ironische Weise auf das Thema "Sicherheit im Internet" und problematische Inhalte aufmerksam.
"Was macht mein Kind im Internet"...
Bereits zum 8. Mal veranstaltete die Mittelschule Veitshöchheim den Berufsinformationstag „BIT“. 14 Betriebe aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Dienstleistung und Industrie aus der Region und am Ort stellten höchst informativ ein breites Spektrum...
Die Veishöchheimer Workshop-Teilnehmer durften hinter die Kulissen von Firmen aus der Oppelner Region schauen.
Elf 14 bis 16 Jahre alte Schüler aus den Klassen M 8a, 8b sowie der Ü-klasse der Mittelschule Veitshöchheim waren in der zweiten Septemberhälfte...
Quelle: Veitshöchheim-Chronik von Thomas Struchholz (abfotografiert mit dem Handy)
Sechs Klassenzimmer, drei Fachräume (Schulküche, Raum für Physik/Chemie, Werkraum), Sekretariat und Lehrerzimmer, Hausmeisterwohnung, Turnhalle und Lehrschwimmbecken umfasste...
Ein vielfältiges und interessantes Programm bot zum Schuljahresabschluss das von Schulleitung und Elternbeirat gemeinsam organisierte Schulfest der Veitshöchheimer Mittelschule. Gefeiert wurde dabei auch, dass vor 50 Jahren hier auf dem Gelände der Eichendorffschule...
Erinnerungsbild mit den Prüfungsbesten 2015 der Mittelschule, v.l. obere Reihe: Schulleiter Otto Eisner, Klassenlehrerin Frau Rüger, Bürgermeister Markus Höfling, Thüngersheim, Klassenlehrer Christian König und Wolfgang Walter untere Reihe: Christoph...
Die Schüler der Mittelschule Veitshöchheim dürfen zum ersten Mal an dem deutsch-polnischen Austausch teilnehmen. Dieser findet in der Zeit vom 21.-24.06.2015 in der Jugendbildungsstätte in Würzburg statt. Der Austausch wird aus den Mitteln des deutsch-polnischen...
"Das war cool! Im nächsten Jahr möchte ich auf jeden Fall ein Praktikum hier machen." Trotz anfänglicher Skepsis zeigte sich Julian am Ende begeistert über seine Tätigkeit im Altenheim St. Hedwig in Veitshöchheim, das er Rahmen des Boys´Day mit seinen...
Schon lange Tradition ist es an der Mittelschule Veitshöchheim, dass alljährlich die Prüflinge im Fach Soziales am Ende ihrer Projektprüfung ihre Essens-Kreationen den Bürgermeistern der drei Verbandsgemeinden, der Schulleitung und ausgewählten Gästen...
Warm-Up
„Auf die Party, fertig, los!“ – für alle drei achten Klassen der Mittelschule Veitshöchheim ging es jeweils von Mittwoch, 04.03. bis Freitag, 06.03.2015 im Jugendzentrum ran an die Spielchips. Von diesen sollten die insgesamt 60 Schülerinnen und...
Von Erfolg gekrönt war der wiederum der hervorragend organisierte und besetzte Berufsinformationstag für die 7. bis 10. Klassen der Mittelschule Veitshöchheim. Ab der Jahrgangsstufe 8 galt diese Informationsbörse zu Ausbildungsberufen und Chancen als...
Informationsbörse für SchülerInnen und Eltern zu Ausbildungsberufen und Chancen mit Firmen aus verschiedenen Branchen Informieren werden: DB Netz AG (Schulkooperation) VS Logistics Warehousing GmbH Koenig & Bauer AG Maxl-Bäck Bernadette‘s Haarstudio Klara-Oppenheimer-Schule...
Donnernden Applaus erntete Aaron Fleck aus der M9a, der beim Schulfest auf dem Klavier ein selbst komponiertes Stück vorspielte. Dass die nun schon seit drei Jahren bestehende Kooperation der Veitshöchheimer Mittelschule mit der im gleichen Haus beherbergten...
Erinnerungsbild mit den Prüfungsbesten 2014 der Veitshöchheimer Mittelschule vorne v.l. Thomas Janik (10. Klasse), Leon Böhm, Philipp Scheblein, Simon Glückert (alle 9. Klasse), Matthias Kohler (10. Klasse) und hinten v.l. Schulleiter Otto Eisner, Michael...
Kulinarische Leckerbissen wie in einem Gourmet-Restaurant präsentierten die Quali-Prüflinge aus den beiden M 9 Klassen der Mittelschule Veitshöchheim im Rahmen ihrer Projektprüfung im Fach Soziales. Was da die Schülerinnen Selina, Charlene, Isabel, Sina,...
Der diesjährige bundesweite Girls- und Boysday war für die 98 Schüler aus insgesamt fünf Klassen der siebten und achten Jahrgangsstufen der Veitshöchheimer Mittelschule ein besonderer, nicht alltäglicher Schultag. An 22 Einsatzorten schnupperten die Mädchen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: