Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sprachenstudentin Alessia Conti belebte Veitshöchheims Partnerschaft mit Greve in Chianti - Elf Wochen Praktika an Mittelschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz verabschiedete die Sprachen-Studentin Alessia Conti aus Greve in Chianti am Ende ihres elfwöchigen Praktikums im Beisein des Mittelschullehrers Bernhard Möller und der italienischen Partnerschaftsbeauftragten Ilse Feser

Bürgermeister Jürgen Götz verabschiedete die Sprachen-Studentin Alessia Conti aus Greve in Chianti am Ende ihres elfwöchigen Praktikums im Beisein des Mittelschullehrers Bernhard Möller und der italienischen Partnerschaftsbeauftragten Ilse Feser

Eine sehr schöne Erfahrung, die sie nicht missen und gerne wiederholen möchte, ist für die Italienerin Alessia Conti aus Veitshöchheims Partnerstadt Greve in Chianti das Praktikum, das sie seit dem 18. Februar an der hiesigen Mittelschule absolvierte.

Wie sie bei ihrem Abschieds-Besuch mit dem Klassenlehrer Bernhard Möller und der Partnerschaftsbeauftragten Ilse Feser im Rathaus Bürgermeister Jürgen Götz erzählt, habe sie sich in Veitshöchheim und Würzburg so richtig verliebt, viele neue Kontake geknüpft und eine andere Mentalität und Kultur erleben können wie beispielsweise das Fest der Maibaumaufstellung. Sie sei überrascht gewesen, wie offen, nett und hilfsbereit hier die meisten Leute ihr gegenüber gewesen seien.

Alessia Conti lernte die deutsche Sprache an der Scuola Media di Greve in Chianti und studiert jetzt im dritten Jahr die Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch in Siena. Nach ihrer Abschlussprüfung Ende dieses Jahres strebt sie den Beruf der Dolmetscherin an.

Gefördert werden Praktika ab zwei Monaten im Bereich der Hochschulbildung durch das Erasmus+-Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union mit einem Betrag bis zu 500 Euro monatlich.

Der Aufenthalt der Studentin in Veitshöchheim war für Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser besonders passend, weil in dieser Zeit in der Mittelschule auch der Schüleraustausch mit der Scuola Media in Greve in Chianti anstand. Dabei war sie Klassenlehrer Bernhard Möller eine große Hilfe in der Vorbereitung seiner Schüler.

Als am 14. März der Bus die Klasse der Scuola Media di Greve in Chianti mit 22 Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 Jahren und vier Lehrkräften hier ankam, begleitete und unterstützte Alessia die Klasse bei allen Aktivitäten. Sie bereitete nun auch die 16 Mittelschüler vor, die zusammen mit Bernard Möller am kommenden Sonntagmorgen zum Gegenbesuch in die italienische Partnerstadt reisen und ist mit an Bord.

Wie Möller berichtet, hatte sich die Sprachstudentin sehr gut in den Schulalltag integriert und war sehr beliebt bei Schülern und Lehrern. Während der Osterferien konnte sie auch für einige Tage Erfahrungen in der Touristik-GmbH im Würzburger Land, im Jugendzentrum und in der Bücherei im Bahnhof sammeln. Eingebunden war sie in der letzten Woche von Musikschulleiterin Vera Völker auch in das Bella Musica-Konzert in den Mainfrankensälen mit der Scuola di Musica di Greve in Chianti und dem hiesigen Projektchor.

Bürgermeister Jürgen Götz dankte Alessia Conti für ihren Einsatz und wünschte ihr für ihre Abschlussprüfung und ihre berufliche Zukunft alles Gute. Ilse Feser freute sich, dass nun mit ihr in Greve in Chianti im Rahmen der Partnerschaftsbeziehungen eine weitere deutsch sprechende Kontakt-Person zur Verfügung steht.

Kommentiere diesen Post