Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Verrückte Abenteuer einer Schildkröte namens Fischbrötchen - Veitshöchheims Ortsoberhaupt liest kleinen Kindern vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

VorlestagBgm5.jpg

„Ick kann mir net helfen - ick finde mir schön!“ so spricht die kleine Schildkröte namens Fischbrötchen als sie beim Friseur ihre Haare "gestylt" bekommt und in ihrer ganzen Unperfektheit eines Individuums Stärke und unerschütterliches Selbstvertrauen beweist.

VorlestagBgm4.jpg

Ganz in seinem Element als früherer Pauker war Veitshöchheims Bürgermeister Rainer, als er in der Bücherei im Bahnhof anlässlich des achten bundesweiten Vorlesetages 14 Kindern der evangelischen Kindertagesstätte „Menschenskinder“ den besonderen Zauber der zwei kleinen Geschichten des Autors Fredrik Vahle über die verrückten Abenteuer der immer neugierigen und naseweisen Schildkröte beim Friseur und im Kuhstall vermittelte.

VorlestagBgm1

So brachte das Ortsoberhaupt die Kleinen, aber auch die mit gekommenen Erzieherinnen zum Nachdenken und zum Lachen, etwa als Fischbrötchen zurück im Aquarium ihrer Mitbewohnerin Emma erzählt, dass Kühe ganz große Tiere sind, die Kleiderhaken und schwarze Pinsel am Kopf, einen großen Handschuh zwischen den Beinen und einen roten Waschlappen im Maul und außerdem einen Strick am Hintern und einen schwarzweißen Bettvorleger um den Bauch gewickelt haben.

„Lesen ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder, denn wer liest, versteht die Welt besser“ erklärt der Bürgermeister. Deshalb habe er als gelernter Pädagoge gerne bei dieser Aktion der Stiftung Lesen und DIE ZEIT mit gemacht, die Kindern und Erwachsenen das Vorlesen und Erzählen wieder populärer machen und die Lesefreude wecken soll.

 

Kommentiere diesen Post