Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Mittelschülerinnen interessierten sich am Girls´Day in einer Autowerkstatt für Männerberufe

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

GirlsdayAutohausKeller1Web
GirlsdayAutohausKeller
von Dieter Gürz

Auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Mittelschulleiter Otto Eisner und Theresia Öchsner von der Kompetenz-Werkstatt an der Schule ließen es sich nicht nehmen, in die Werkstatt des Autohauses Keller zu kommen, um Roland Hoier für seine Beteiligung am Girl's Day zu danken.

 

„Hier in der Werkstatt arbeiten ja nur Männer und keine einzige Frau,“ hatte Muriel aus der Klasse 7a der Mittelschule Veitshöchheim zu Beginn ihres eintägigen Praktikums im Autohaus Keller gleich erkannt.. Am bundesweiten Girls´Day nutzte sie die Möglichkeit, in einen der sogenannten MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik)-Berufe hineinzuschnuppern, die immer noch eine Männerdomäne sind. Roland Hoier vom Autohaus Keller aus Veitshöchheim unterstützte das Anliegen der Schule, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, indem er für Muriel und vier ihrer Mitschülerinnen Praktikumsplätze zur Verfügung stellte.

Die Mädchen bekamen nicht nur einen Überblick über die Berufe, die im Autohaus ausgeübt werden können, sie konnten auch unter Anleitung eines Mechatronikers berufstypische Tätigkeiten in der Reparaturwerkstatt praktisch erfahren. Auch wenn der lange Arbeitstag und das viele Stehen für die Schülerinnen ungewohnt und anstrengend war, waren sie doch  von dem etwas anderen Schultag begeistert.

 

GirlsdayAutohausKeller2JoanneKuebraWeb
GirlsdayAutohausKellerJoanneKuebra

„Ich könnte mir schon vorstellen, später in einer Autowerkstatt zu arbeiten,“ fasste Kübra (re.)  ihre Erfahrungen zusammen.

 

Kommentiere diesen Post