Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Mittelschüler arbeiteten für Kinder in Not infolge der Naturkatastrophe auf den Philippinen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

ScheckuebergabeUNICEFTaifun.jpg

Einen Scheck über 735,50 Euro übergeben vorne v.l. die Klassensprecher Antonio Zeitz (8 b), Lea Zimmermann  und  Luca Schenk (beide  M8a) und  Klara Kilian (8 b) an Gertrud Hutten UNICEF (re.) sehr zur Freude der Lehrkräfte (hinten v.l.) Ingrid Rüger (8b),  Monika Bandorf-Hanft (Fachlehrerin Soziales) und Bernhard Möller (M 8 a)

„Was kann unser Geld bewirken?“ Dario aus der Klasse 8b der Mittelschule Veitshöchheim stellt an Gertrud Hutten Gertrud Hutten von der UNICEF- Arbeitsgruppe Würzburg die Frage, die auch viele seiner Klassenkameraden bewegt. Gemeinsam mit der Klasse M 8a hatten die Schüler sich entschieden, den Gewinn von 735,50 Euro, den sie beim Verkauf ihrer in einem Projekt entstandenen Produkte erzielten, der  Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen zugunsten der Opfer der Naturkatastrophe auf den Philippinen zur Verfügung zu stellen. Hutten gibt zur Antwort: „Vier Wochen nach der Katastrophe, die durch den Taifun Haiyan auf der Inselgruppe ausgelöst wurde, sind noch viele Menschen in entlegenen Gebiete mit der Zerstörung ihrer Grundversorgung konfrontiert und warten verzweifelt auf Hilfe, darunter viele Kinder, die ihre Eltern verloren haben.“ Sie berichtet über das unvorstellbare Leid, das Helfer vor Ort vorfinden. Viele Menschen seien aufgrund fehlender Nahrung oder mangels sauberem Wasser erkrankt und oft ohne medizinische Versorgung. Gerade weil die Medien kaum noch über die Folgen der Naturkatastrophe berichten, sei jede Unterstützung, mag sie auch noch so klein sein, wichtig für jeden Einzelnen vor Ort.

Altortweihnacht2013-Huette-07-Mittelschule-1.jpg Altortweihnacht2013-Huette-07-Mittelschule-2.jpg Altortweihnacht2013-Huette-07-Mittelschule-3.jpg

Sie zeigte sich deshalb sei sehr beeindruckt und sei den 36 Schülern der beiden achten Klassen der Mittelschule sehr dankbar, die so fleißig in ihren arbeitspraktischen Fächern Lebkuchen, Rezeptbücher, Schlüsselbretter und vieles mehr hergestellt hatten, um durch Verkauf auf dem Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt den Kindern und Jugendlichen auf den Philippinen zu helfen. Diese verkauften auf dem Markt auch in einer Tombola bei Firmen gehamsterte Preise (Foto links Nina Walter, Cora Scharnberger, Leslie Endres, Nina Schlund und Janina Treutlein). Sogar am schulfreien Buß- und Bettag waren die Mittelschüler freiwillig in die Schule gekommen, damit auch ja alles perfekt wurde. Besonders fleißig war die Schülerin Klara Kilian, die viele hübsche Mützen hägelte. (Foto Mitte).

So waren denn auch die Klassenlehrer Ingrid Rüger und Bernhard Möller bei der Scheckübergabe voller Stolz über das Engagement ihrer Schüler.

 

Kommentiere diesen Post