Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

„Promenadenmischung“ mit Kunst, Musik und Aktionen am 2. Juni 2011 (Vatertag) entlang der Veitshöchheimer Mainpromenande und Hobbykünstlermarkt in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

kontiki
kontiki
von Dieter Gürz

Kunst, Musik, Tanz, Jonglage und weitere Aktionen gibt es zuhauf bei der Neuauflage der am Vatertag 2009 so erfolgreichen  „Grünflächenunterhaltung“ .  Die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner, die zusammen mit Ilse Feser, der Kulturreferentin des Gemeinderates, das bunte Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellte,  das an Christi Himmelfahrt zwischen elf und 17 Uhr  an der Mainlände  zwischen den Mainfrankensälen und dem Ludwig-Volk-Steg über die Bühne geht,  taufte es auf den Namen "Promenadenmischung".

Folgende örtliche Künstlerinnen und Künstler zeigen unter dem Titel "Kunst mobil" ganz unterschiedliche Arbeiten zum Thema „Maske und Portrait“: Antje Friederich, Ilse Feser, Barbara Grimm, Elisabeth Maseizik, Claus Orgzall, José F. Sánchez, Petra Söder, Helmut Wieden, Lars Kuhfuss, Marlies Sonntag

Birgit Grundner-Rostek 1   Birgit Grundner-Rostek 2

Birgit Grundner-Rostek,

Melcher Skulptur der Krieger  Melcher Skulptur der Weise2

Oleg Melcher (Skulpturen "Der Krieger" und "Der Weise")  und

Ulrike Zimmermann

Ulrike Zimmermann.

friedrich3

Die Holzbildhauerin Antje Friederich bietet am Beginn der Promenade am Parkplatz der Mainfrankensäle eine Mitmachaktion. Sie leitet Erwachsene und Kinder an,  Holzmasken zu schnitzen. Kinder können bei ihr auch kleine Stoffpuppen bemalen.

Am runden Tisch am Eingang zu den Grünanlagen erwartet Bina Bubetz Passanten, die sich von ihr portraitieren lassen möchten.

 

JapanKuhfuss1    JapanKuhfuss

 

In der Nähe der Schiffsanlegestelle hängt der Künstler Lars Kuhfuss 500 mit der japanischen Flagge bedruckte OP-Masken in einen Baum. Weitere 1500 nummerierte Masken verkauft er für je 50 Cent zugunsten der Kinderkrebshilfe in Japan, was er wie folgt ankündigt:

 "LARS KUHFUSS MIT EINER PERFORMANCE ALS HILFSAKTION,AUS SOLIDARITÄT ZU KREBSKRANKEN KINDERN IN JAPAN. EIN „MUNDSCHUTZ“ MIT JAPANS NATIONALZEICHEN DER „AUFGEHENDEN SONNE“,

HANDDRUCK, NUMMERIERT UND SIGNIERT.

DIE AUFFORDERUNG, NICHT ZU SCHWEIGEN, NICHT MUNDTOT ZU SEIN, UND ÖFFENTLICH AUSZUDRÜCKEN, WAS WIR MENSCHEN ZU ERWARTEN HABEN, WENN UNSER WUNSCH NACH * MEHR*UND IMMER *MEHR* UNBEHERRSCHBAR WIRD. DOCH WIE SCHÜTZEN WIR UNS? AUCH FÜR UNSERE KINDER!"

MaskenSonntag 

Am Kneipp-Becken erwartet Marlies Sonntag die Besucher mit auf Stirnbändern montierten Masken. Diese können sie sich aufsetzen, etwa um sich gegenseitig zu fotografieren.

"Wir sind Freunde" lautet das Motto der Fotoaktion des Margetshöchheimers Michael Zimmermann, der ab 13 Uhr am Mainsteg bereit steht, um Bürger aus den beiden gegenüber liegenden Gemeinden paarweise zu fotografieren. Damit soll dokumentiert werden, dass sich trotz der langwierigen Diskussionen um den neuen Mainsteg die Bürger beider Gemeinde sich gut  verstehen und der Mainsteg als Bindeglied fungiert.  Die hierbei entstehenden Bilder sollen im Laufe des Jahres in

beiden Gemeinden ausgestellt werden.

Vielfältig ist auch das musikalische und sonstige Unterhaltungs-Programm:

Um 11.00 Uhr tritt die bekannte Veitshöchheimer Gruppe Kon-Tiki auf. 

Um 11.30 Uhr ist  Carolin Quitt mit ihren Musikschülerinnen mit Querflöte, Blockflöte und Keyboard an der Reihe.

Um 12.00 Uhr und um 13.00  Uhr zeigt die Jonglage-Gruppe „Drunter und Drüber“ des Veitshöchheimer Gymnasiums ihr Können. 

Um 12.30 Uhr erzählt Professor Dr. Karl-Peter Sorge als „Alter Dorfschultheiß“ bei einem halbstündigen Spaziergang vom Main in früheren Zeiten.

Ab 12.30 h spielen „Die Böhmischen“ im Kastaniengarten des „Hotels am Main“ und ab 14 h gibt es dann dort den ganzen Nachmittag lang ein buntes Programm der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule mit den unterschiedlichsten Musikdarbietungen. Dazu werden Kaffee und Kuchen ausgeschenkt, der Erlös geht an die Sing- und Musikschule.

Im Kastaniengarten des Hotels stellt Ulrike Zimmermann von ihr gemalte Portraits berühmter Frauen aus.

Um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr führen Erika Sesse und Sam „Dogdancing“vor, begleitet von Andrea Kuhn mit Lifemusik.

Ab 14.00 Uhr können die Kinder mit den Lesescouts des Gymnasiums im Märchenzelt rätseln und basteln .

sanchezirishfolk

Ab 15.30 Uhr kann man zur  Irish-Folkmusik von José Sánchez das Tanzbein schwingen.

 

Parallel dazu sind bereits ab 10 Uhr Veitshöchheims Hobbykünstler präsent beim

 

hobbykunst

 

Kommentiere diesen Post