GELUNGENE WEIHNACHTSFEIER DER VEITSHÖCHHEIMER MITTELSCHULE - 500 Euro Spende für Station Regenbogen
„Jetzt wird’s besinnlich…“ hieß der Titel der Aufführung, mit der die von Rektor Otto Eisner neu gegründete Schulspielgruppe der neunten Klassen die Weihnachtsfeier der Veitshöchheimer Mittelschule bereicherte.
Während sich das Familienoberhaupt Schulze auf den alljährlichen Besuch des Weihnachtsmannes freut, sind seine Kinder weniger festlich gestimmt und die vermeintliche, vom Vater eingebildete Familienidylle wird auf eine harte Probe gestellt.
Neben diesem Highlight unterhielten zuvor in der Grundschulaula die fünften und sechsten Klassen die zahlreichen Besucher mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten.
Höhepunkt des ersten Teils war dann die Scheckübergabe von 500 Euro von Schülern der achten Klassen an Geli Müller zugunsten der Kinderkrebs-Station "Regenbogen" der Uniklinik Würzburg. Diese hatten mit ihren Fachlehrern im Bereich Technik Kerzenständer Nussknacker und Frösche gedrechselt, im Bereich Wirtschaft Drucke, Kalender und Spielebücher gefertigt und im Bereich Soziales Plätzchen gebacken und dies alles sowie 800 bei Firmen gehamsterte Tombola-Preise bei der Veitshöchheimer Altortweihnacht für diesen sozialen Zweck verkauft.
Die Schüler der oberen Klassen gaben dann beim großen Weihnachts-Basar in den Räumen der Mittelschule ihr Bestes, die Gäste auch lukullisch zu verwöhnen, tatkräftig unterstützt von Lehrkräften und dem Elternbeirat. So hatten Siebtklässler eine weihnachtliche Teestube eingerichtet, fanden die heißen Waffeln der Neuntklässler reißenden Absatz ebenso auch das Chili con Carne der Zehntklässler im Schülercafe.
Auf großes Interesse stießen auch die beiden Vorstellungen des Würzburger Improvisationstheaters „10 vor 8“ im Speisesaal der vom AWO-Ortsverein betreuten Offenen Ganztagsschule (GTS). Die in Szene gesetzten Geschichten entstanden unter Einbeziehung der Zuschauer beim Spielen, wobei nicht mal die Mitspieler anfangs wussten, in welche Rolle sie schlüpfen. Wie GTB-Leiterin Heidi Körbel sagte, wird ab Januar 2012 ein Mitglied von „10 vor 8“ für die 45 Schüler der GTS einen Impro-Theater-Kurs anbieten.