Bauarbeiten im Ratskeller voll im Gang - Neuer Pächter gefunden
RatskellerSaal
von Dieter Gürz
Architekt Holger Kess erklärt Bürgermeister Rainer Kinzkofer im neu entstehenden Saal im Obergeschoss die Behandlung der künftig sichtbaren Holzbalkendecke
Nicht mehr wieder zu erkennen ist derzeit das Innere des Ratskellers, den die Gemeinde für 1,5 Millionen Euro netto von grundauf sanieren lässt.
In den letzten beiden Wochen erfüllte ohrenbetäubender Lärm den Rathaushof, denn die Arbeiter der Firma Konrad aus Retzbach schütteten über Fallrohre vor allem aus dem Obergeschoss Unmengen Schutt in die im Hof stehenden Container. Ausgekernt wurden hier die bisherigen Hotelzimmer. Der neue 100 Plätze für Feiern aller Art, Tagungen und Veranstaltungen fassende große Saal hat bereits Konturen angenommen.
Bei einer Baustellenbesichtigung mit Planer Holger Kess konnte nun auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer sich davon überzeugen, dass im neuen Saal durch die Öffnung der historischen Holzbalkendecke zum Dachgeschoss hin ein großzügiger Raumeindruck entsteht und die vielen Fenster an zwei Seiten vollen Einblick in den Hofgarten gewähren.
Aber auch im Erdgeschoss verändert sich einiges durch die Versetzung von Wänden. So wird ein neuer Zugang geschaffen und Küche und Toiletten werden besser situiert. Nicht mehr wieder zu erkennen ist hier auch der Gastraum, denn das 1970 eingebaute Tonnengewölbe musste aus statischen Gründen weichen.
Wie Kinzkofer bei der Ortseinsicht sagte, sind nach der Sitzung am nächsten Dienstag bis auf das Mobiliar dann bereits alle Aufträge vergeben.
Auch ein neuer Pächter wurde bereits gefunden. Es ist dies laut Bürgermeister die Tucherbräu in Nürnberg mit Unterverpachtung an die Heilmann & Popp GbR Veitshöchheim, die bereits das Restaurant Rokoko im Weißen Lamm betreibt.
Wenn der Bauzeitenplan weiter so gut verläuft, können die neuen Betreiber den Ratskeller Anfang Oktober eröffnen, der insgesamt statt bisher 120 dann 190 Gastplätze aufweist. Hinzu kann noch in den Sommermonaten im Rathausinnenhof eine Terrassen-Fläche mit 80 Sitzplätzen genutzt werden.