90 Jahre Geflügelzüchter Veitshöchheim - 338 Tiere bei Jubiläumsschau
90 Jahre Geflügelzüchter Veitshöchheim
von Dieter Gürz
Stolz auf ihr 90jähriges Jubiläum und über ihre gelungene Lokalschau freuen sich mit dem Schirmherr Rainer Kinzkofer erfolgreiche Züchter mit hervorragend bewerteten Ausstellungstieren v.l.n.r. Kurt Weidner, Nicolas Veiel, Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Alfons Christ, Hermann Gerhard, Anton Hofmann, Rainer Wettengel, Vorsitzender Harald Gimperlein und der Vorsitzende des Kreisverbandes Würzburg-Kitzingen-Mainspessart Wolfgang Wirth
Der Kreisvorsitzende zeigte sich sehr angetan über die große Zahl von 338 Tieren, die bei der Jubiläumsschau 19 Hobbyzüchter in sehr unterschiedlichen Rassen präsentierten.
So konnten an zwei Tagen in der Turnhalle der Vitusschule unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Rainer Kinzkofer die zahlreichen Besucher prachtvolle Hühner, Zwerghühner, Gänse und Tauben bestaunen.
Vor Ausstellungseröffnung bestätigte das Preisrichterkollegium am Samstagmorgen den Ausstellern durchwegs einen sehr hohen Qualitätsstand ihrer Zuchten. Zehn Tiere erhielten die Höchstnote "Vorzüglich" und 25 ein "Hervorragend".
VPr1 Zwergwyandotte VPr2 Landgans VPr3 Taube Mittelhäuser VPr4 Kroepfer-Taube
Die Verbandprämie erringen konnte Harald Gimperlein gleich zweimal mit einer Zwergwyandotte weiß und einer schlesischen Kröpfer-Taube weiß, ebenso Karl-Heinz Schlereth mit einer Fränkischen Landgans blau und Anton Hofman mit einer Mittelhäuser-Taube weiß.
kuekenschlupf Streichelecke Haeschen Voliere
Unter den weit mehr als fünfhundert Besuchern waren auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern, die vor allem die Streichelecke mit Kaninchen und Meerschweinchen sowie der Schlupf von Küken im Brutapparat anzog. Groß war die Nachfrage auch bei der von Geschäftsleuten großzügig gesponserten Tombola.
Am 26. November feiert der 76 erwachsene und vier jugendliche Mitglieder zählende Verein bei einem Festkommers im Markushof sein Jubiläum.
Kommentiere diesen Post