Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bayerische Gartenakademie in Veitshöchheim bildete zwölf neue Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ aus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Strahlende Gesichter: Zwölf erfolgreiche Absolventen des 10. Kurses für die Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ mit der Organisatorin der Qualifizierung, Claudia Schönmüller (links oben), bei der Feierstunde und Urkundenübergabe an der LWG. - Jeannine Steinkuhl © LWG Veitshöchheim

Zwölf neue Botschafterinnen und Botschafter für die Gartenkultur in Bayern
Die Bedeutung von Gärten als Ausgleich und Rückzugsort nimmt immer mehr zu. Welche unterschiedlichen Facetten Bayerns Gärten zu bieten haben, das zeigen laut Pressemitteilung der LWG künftig zwölf weitere Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“. Sie haben sich erfolgreich zu Botschaftern für Bayerns Gärten ausbilden lassen – durch die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.

„Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch den Garten!“

Die Absolventen haben vergangenen Donnerstag in einer Feierstunde ihre Zertifikate als qualifizierte Gästeführerinnen und -führer „Gartenerlebnis Bayern“ erhalten. Die Urkunden und ein Präsent überreichten Wolfram Vaitl, Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege, und Andreas Maier, Präsident der LWG.

Damit können die neuen Gartenbotschafter regionale Erlebnisführungen in öffentlichen Parks und Schlossgärten sowie durch private gärtnerische Kleinode anbieten – quasi durch unsere „grüne Infrastruktur“.

Sie vermitteln dabei auch wertvolles Wissen rund um Biodiversität, Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel.

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs

Wer sich auch zum Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ qualifizieren möchte, der hat noch bis Ende des Monats die Gelegenheit, sich für den mittlerweile elften  Kurs anzumelden.

Die Bedingungen und weitere Informationen dazu gibt es unter www.lwg.bayern.de/gartenakademie/veranstaltungen/085723.

Hintergrund: Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“

Mehr als 270 Gästeführer wurden schon bayernweit ausgebildet und erweitern das touristische Angebot ihres Umfeldes um einen wertvollen Baustein. Mit fundiertem Fachwissen und ihren Kenntnissen um die Besonderheiten der Gärten machen sie jede Führung zu einem faszinierenden Erlebnis. Führungen und Workshops werden unter anderem in öffentlichen Parks, botanischen Gärten, Schloss- und Privatgärten angeboten. Aber auch Gartenbaubetriebe öffnen sich für Besucher und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der regionalen gärtnerischen Produktion.

Mehr Informationen gibt es unter https://gartenerlebnis-bayern.de.

Kommentiere diesen Post