Link auf Leopoldina-Gutachten zum Nachlesen - Corona-Krise: Wie geht es nach fünfwöchiger Zwangspause weiter?
Das Coronavirus hat Bayern weiter fest im Griff. Lehrer, Erzieher, Eltern und Kinder fragen sich, wie es nach fünfwöchiger Zwangspause mit Schulen, Kindergärten und Kitas nach den bis zum Ende der Osterferien derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen am 19. April weitergeht.
Im Vorfeld treten unterschiedliche Meinungen zutage:
So rät laut FAZ und Tagesschau.de von heute die Nationalakademie Leopoldina (siehe nachstehende Links - auch auf Leopoldina-Gutachten zum Nachlesen), den Lehr- und Betreuungsbetrieb mit klaren Hygiene-Regeln wieder anzufahren, mit Abschlussklassen zu beginnen und beispielsweise in der Grundschule sich auf die Schwerpunktfächer Deutsch und Mathematik zu konzentrieren und zeitversetzt in deutlich reduzierten Gruppengrößen zu unterrichten.
Folgt man den Erklärungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag (08. April 2020) nach einer Sitzung des Kabinetts in München (siehe nachstehender Link auf Bericht www.infranken.de), wonach für ihn der "Wiener Weg" denkbar sie, dann bleiben auch in Bayern wie in Österreich die Schulen weiter zu.
"Lasst bloß die Schulen weiter geschlossen!" fordert vehement die Mainpost-Redakteurin Gisela Rauch in ihrem Leitartikelkommentar, bereits online am 13.4.2020 veröffentlicht (siehe nachstehender Link). Angesichts der Tatsache, dass die Zahl der Infizierten und Toten weitersteigt, wäre es nach ihrer Meinung fatal, Bayerns Schulen wieder zu öffnen. Nein, auch nicht stufenweise! Sondern gar nicht. Drei Monate regulärer Schulbildung würden nicht womöglich Tausende Tote mehr rechtfertigen, denn der Wiedereröffnung der Schulen, so Rauch, würde eine zweite große Ansteckungswelle folgen.
Am Mittwoch (15. April 2020) wollen die Ministerpräsidenten der Länder mit Kanzlerin Angela Merkel über Zukunftsperspektiven für die Lockerungen beraten. Alle sind gespannt, wie es weitergeht.
Das Leopoldina-Papier - Alles komplett zum Nachlesen (Link auf pdf-Datei)
Corona-Krise: Lob für Leopoldina-Empfehlungen
Die Wissenschaftsakademie Leopoldina hat eine Rückkehr zur Normalität empfohlen - unter anderem mit Schulöffnungen und Maskenpflicht im ÖPNV. Mehrere Politiker lobten das Corona-Gutachten der ...
https://www.tagesschau.de/inland/corona-massnahmen-leopoldina-103.html
Link auf tagesschau.de
Leopoldina rät: Schulen sollen mit Abschlussklassen und Kernfächern wieder beginnen
Die Nationalakademie rät, den Lehr- und Betreuungsbetrieb mit klaren Hygiene-Regeln wieder anzufahren. Beginnen sollen Kinder, für die ein Schulwechsel oder eine Abschlussprüfung bevorsteht. Die...
Coronavirus in Bayern: Bleiben Schulen und Kitas auch nach den Osterferien geschlossen?
Das Coronavirus hat Bayern weiter fest im Griff. Eltern und Kindern fragen sich, wie es mit Schulen, Kindergärten und Kitas nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen am 19. April weitergeht ...
Kommentar: Lasst bloß die Schulen weiter geschlossen!
Als Bayerns Schulen im März schlossen, da war die Stimmung im Freistaat noch optimistisch. Natürlich würden nach fünfwöchiger Zwangspause die Schulen am 20. April wieder öffnen können. Natü...