TGV ermittelte Veitshöchheimer Tischtennis-Minimeister
Siegerehrungsfoto v.l.n.r. vorne Ben Frede (Sieger Altersklasse 2), Dash Haack (Sieger Altersklasse 1), hinten Tyler Haack (4. Altersklasse 2), Jonah Reuß (2. Altersklasse 2), Johannes Düll (2. Altersklasse 2) und Marc Luis Nussel (3. Altersklasse 2) - Foto D. Gürz
Talentierte Mädchen und Jungen bis zwölf Jahre an den Tischtennissport heranzuführen ist alljährlich das Ziel der vom Deutschen Tischtennisbund initiierten mini-Meisterschaften.
Der Einladung von Reinhold Fella, dem Tischtennis-Trainer-Oldie und TT-Jugendleiter der Turngemeinde Veitshöchheim, in drei Altersklassen am Ortsentscheid in der Vitusturnhalle teilzunehmen, folgten sieben Jungen, leider aber kein Mädchen. Wer mitmachte, durfte vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben und keine Spielberechtigung besitzen.
Veitshöchheimer Minimeister 2018 dürfen sich nun nennen
- Henry Reuß in der Altersklasse bis acht Jahre
- Ben Frede bei den Neun-/Zehnjährigen
- Dash Haack bei den Elf-/Zwölfjährigen
"Alle Jungs hatten viel Spaß an unserem Sport und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen" so lautete das Fazit von Reinhold Fella.
Die Sieger haben sich für die nächste Runde auf höherer Ebene im Frühjahr qualifiziert. Der Verbandsentscheid ist am 5. Mai 2019 beim TV Glück-Auf Wackersdorf (Oberpfalz-Nord) und das Bundesfinale vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 in Berlin.
Die mini-Meisterschaften sind eine 36-jährige Erfolgsstory und eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 52.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.
Wer einmal Lust hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, den lädt Reinhold Fella zu einem Schnupperkurs ein. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne bei ihm telefonisch melden unter Nummer 0931/97666.