Mit MdL Volkmar Halbleib durch Veitshöchheim
Am vergangenen Samstag trafen sich laut Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Fraktion, Gemeinderäte und Bürger aus Veitshöchheim zu einem Ortsrundgang mit dem Landtagsabgeordenten Volkmar Halbleib.
Gestartet wurde am alten Rewe-Markt. Die Fraktionsvorsitzende Marlene Gossmann erläuterte, was aus dem alten Rewe Gelände werden soll. Dort ist der Bau eines neuen Seniorenzentrums mit Tagespflege und eine ambulant betreutet Wohngruppe durch die Caritas geplant. Die nächste Station war an den Mainfrankensälen. Hier wurden die Pläne des Zustandes der Barrierefreiheit sowie der Steg-Neubau nach Margetshöchheim vorgestellt. Anschließend ging es weiter zum Eingangstor des Rokokogartens. Gemäß einem SPD-Vorschlag im Gemeinderat soll hier ein schmiedeeisenes Tor durch das jetzige Holztor ersetzt werden. Dieser Gedanke kam sehr gut bei den „Rundgängern“ an.
Als letztes wurde das Muster des neuen Pflasterbelages in der Kirchstraße begutachtet und die Idee – auch aus brandschutzrechtlichen Gründen – einen Teil des Einganges zum Erwin-Vornberger Platz abzureißen – vorgestellt.
Volkmar Halbleib war sichtlich angetan von den vielen in der Gemeinde angedachten Vorhaben.
Text und Foto: Doris Bachmann