Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gastschüler aus der Partnerstadt Greve in Chianti zu Besuch bei der Mittelschule Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Herzlich willkommen!" Mit diesen auf grünen, weißen und roten Luftballons geschriebenen Worten empfingen am Montag vor Pfingsten die Schülerinnen und  Schüler der achten Klasse der Mittelschule Veitshöchheim ihre Gastschülerinnen und -schüler aus der Scuola Media di Greve.

 

Rund zwei Monate nachdem die deutschen Schülerinnen und  Schüler zu Gast in deritalienischen Partnergemeinde waren, kam es nun zum Gegenbesuch durch 19 Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerin Christina Turchi und den Lehrern Alessio Gualtierotti und Stefano Spilli.

 

Am Dienstag besuchten die italienischen Schülerinnen und Schüler verschiedene Unterrichtsstunden in der Mittelschule Veitshöchheim und zeigten sich im Gegensatz zu ihrer Nationalmannschaft erfolgreich bei einem Fußballspiel gegen ihre deutschen Austauschschüler.

Anschließend wurden sie vom Bürgermeister Jürgen Götz im Sitzungssaal der Gemeinde empfangen, der die Bedeutung der Partnerschaft mit Greve hervorhob, über die Besonderheiten von Veitshöchheim informierte und die Schülerinnen und Schüler im Anschluss zum Mittagessen einlud.

Am Nachmittag besichtigten die Schülerinnen  und Schüler mit ihren Lehrern und ihrer Lehrerin den Altort mit seinen Sehenswürdigkeiten, das Schloss und den Hofgarten. Große

Begeisterung kam bei der Besichtigung des Jugendzentrums im Bahnhof mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf. "So etwas haben wir in Greve leider nicht", musste Adelin mit Bedauern feststellen.

Am Mittwoch stand eine Fahrt der deutschen und italienischen Schülerinnen und Schüler nach Nürnberg auf dem Programm. Bei einer Führung über das ehemalige Reichsparteitagsgelände und des Besuchs des angeschlossenen Dokumen-tationszentrums setzten sie sich mit der Zeit des Faschismus auseinander.

Am Donnerstag besichtigten die italienischen Gäste aus Greve Würzburg. Nach einer Schifffahrt zurück Veitshöchheim mit Erfrischung am Kneippbecken trafen sich italienische und deutsche Schülerinnen und Schüler, Gasteltern Lehrerinnnen und Lehrer in der Mittelschule Veitshöchheim beim gemeinsamen Grillfest.

 

In Anwesenheit von Ilse Feser, der Beauftragten für die Partnerschaft mit Greve und Bürgermeister Götz wurde von allen Beteiligten noch einmal eine besonderer Dank für die Unterstützung des Schüleraustausches zum Ausdruck gemacht.

 

Bernhard Möller, der Klassenlehrer der 8. Klasse, betonte noch einmal die Bedeutung  des Schüleraustausches. "Die Schülerinnen und Schüler erwerben nicht nur wertvolle personale Kompetenzen, sondern alle Beteiligten, die den Austausch unterstützen, setzen ein Zeichen gegen Nationalismus und Populismus, der sowohl in Deutschland als auch in Italien an Boden gewinnt."

Nach tränenreichem Abschied machten sich die Gäste aus Italien am Freitag wieder auf den langen Weg zurück nach Greve.

Fotos (c) Mittelschule

Kommentiere diesen Post