Herzbube Veitshöchheim richtete 39. Bayernpokal aus - Veitshöchheimer Maintalbuben siegten bei den Mannschaften
Beim 39. Bayernpokal in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen am Start waren auch sechs Bambinis, alle vom Skatclub „Die Aischgründer“ im Alter von acht bis zwölf Jahren, die in zwei Serien den Sieger ermittelten. Erster wurde hier Jan Gabriel (links) mit 1.299 Punkten vor der Zweitplatzierten Leonie Studtrucker mit 853 Punkte und Max Tanzer mit 794 Punkten.
164 Skatfreunde spielten am vergangenen Sonntag in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen in drei Serien fair und ohne Probleme unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jürgen Götz den 39. Bayernpokal aus. Ausrichter war der Skatclub Herzbube Veitshöchheim. Dessen Erster Vorstand Dieter Fischer freute sich, auch Annemarie Hasl, die Präsidentin des Bayerischen Skatverbandes begrüßen zu dürfen.
Für eine große Geste sorgte Rudi Lang (2.v.r.) vom Skatclub Lohr, mit 4.439 Punkten bester Einzelspieler. Er stellte seine Siegprämie von 260 Euro einem Skatkollegen aus Niederbayern zur Verfügung. Dieser war von dem schrecklichen Hochwasser in der vergangenen Woche betroffen. Insgesamt konnte der niederbayerische Verbandsgruppen-Präsident Ulrich Rönz 1.060 Euro an Spenden von den Skatspielern des Bayernpokals mitnehmen. Immerhin konnte Lang den Bierkrug der Gemeinde Veitshöchheim mit nach Hause nehmen, mit dem ihn Bürgermeister Jürgen Götz (links) ausgezeichnet hatte. Den zweiten Platz belegte Martin Crawley (2.v.l.) von Hohenlohe Crailsheim mit 4.250 Punkten vor Michael Lippert (rechts) vom SC Pik Sieben Bad Steben mit 4.204 Punkten.
In der Mannschaftswertung reizten am besten von den 26 angetretenen Mannschaften die vier Spieler der Maintalbuben Veitshöchheim mit 14.446 Punkten. Am Erfolg waren beteiligt: Gerd Rückwardt (4.088 P.), Clemens Ulsamer (3.909 P.), Heinz Scherer (3.510 P.) und Rolf Gerberich (2.939 P.).
Den zweiten Platz erspielte sich „Hohenlohe Crailsheim I“ mit 13.974 Punkten vor „Die Aischgründer Neustadt“ mit 12.695 Punkten.
Für Hohenlohe Crailsheim gingen an den Start Martin Crawley (4.250 P.), Gerold Schaubmayr (3.454 P.), Jörg Stroppel (3.218 P.) und Lothar Porath (3.052 P.). Bei den Aischgründern spielten Reimund Pohli (3.585 P.), Erwin Kraus (3.265 P.), Michael Frühwald (3.222 P.) und Siegfried Spiegel (2.623 P.).
Alle Fotos: Dieter Fischer