Enttäuschende Resonanz beim „Bewegungsmelder“-Sport- und Discofest der Turngemeinde Veitshöchheim
Begrüßung der Lauf- und Walkingfreunde durch den TGV-Vorsitzenden Michael Ziegele
Nach dem Motto "morgens sportlich - abends feiern!" hatte die Turngemeinde Veitshöchheim 1877 e.V. (TGV) keine Kosten und Mühen gescheut, um ihren nahezu 2000 Mitgliedern und allen Sportfreunden aus nah und fern unter dem Titel "TGV-Bewegungsmelder" ein besonderes Sport- und Festangebot zu bieten.
Doch die Resonanz blieb leider zur Enttäuschung des TGV-Vorstandes deutlich hinter den Erwartungen zurück. Bei den drei durchgeführten Radtouren mit dem Mountainbike, dem Rennrad und dem Freizeitrad setzten sich nach der Aufwärmphase mit Christina Glück um 11.30 Uhr 20 Radler in Bewegung.
Unter den 50 Teilnehmern, die um 13 Uhr nach dem Warmup bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad zu Fuß starteten,
waren die Walker die größte teilnehmende Gruppe.
Beim Start der Nordic-Walker über acht Kilometer
und der Jogger über die zwölf Kilometer lange Laufstrecke hielten sich dagegen Betreuer und Teilnehmer fast die Waage.
Am Nachmittag gab es in der Festhalle Kaffee und Kuchen, gegen Abend neben anderen Gerichten auch ein Spanferkelessen und die kleinen Besucher konnten sich in der Rudi-Sebold-Halle bei der Kinderbetreuung auf der Hüpfburg und einem Spiele-Parcours austoben.
Kaum aber war nach dem Spanferkelessen die Verlosung veritabler Preise wie ein Wellness-Wochenende in Bad Alexandersbad, ein Candle Light Dinner im Ratskeller oder ein Ipod über die Bühne gegangen, leerte sich die Festhalle merklich
und sah man um 21.00 Uhr nur relativ wenige, die sich auf der Tanzfläche die Beinmuskeln lockerten.
Es nutzten also nur ein Bruchteil der 2000 Mitglieder in den insgesamt 15 Abteilungen das gesellige Angebot des Hauptvereins, einmal über die Abteilungsgrenzen hinweg zusammen aktiv zu sein oder gemeinsam zu feiern und sahen sich offenbar auch außerhalb der Turngemeinde nur wenig angesprochen, dem größten Ortsverein einen Besuch oder gar sich in einer fröhliche und ausgelassenen Frühsommer-Disco-Nacht in der Festhalle zu vergnügen.
Doch trotz der unter den Erwartungen gebliebenen Resonanz sah sich TGV-Vorsitzender Michael Ziegele nicht entmutigt: "Allen, die bei diesem neuen Angebot der TGV mitmachten, hat es sehr gut gefallen". Anerkannt wurde allgemein, dass die TGV mit ihren Räumlichkeiten über optimale äußere Bedingungen für eine solche Veranstaltung verfügt und auch organisatorisch die 70 in hellblauen T-Shirts gekleideten Helfer aus den Abteilungen bei der Sportbetreuung ihr Bestes gaben und auch bei der Bewirtung keine Wünsche offen ließen.