Das Kunst Additum des Gymnasiums Veitshöchheim lud am Montagabend zur Kunstausstellung mit Vernissage ein. Die zwei männlichen und sechs weiblichen Jugendlichen, die soeben das Abitur mit Kunst als drittes Abiturfach gemacht haben, präsentierten in einem...
Wie kam es dazu? Wie die Malerin Elisabeth Maseizik erzählt, sass sie seit fast drei Jahren mit ihrem Mann Wolfgang Gmeiner fast jeden Samstag oder Sonntag für einige Stunden vor ihrem Atelier am oberen Ende der Oberen Maingasse mit ihren Nachbarn von...
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, lädt der ZweiUferLand Tourismus e.V. zusammen mit der Gemeinde Veitshöchheim um 10:00 Uhr zur ca. 25 km langen gemeinsamen Eröffnungsradtour auf dem Radweg „Zwischen Himmel und Erde“ ein. Gestartet wird am Rathaus in Veitshöchheim....
Nach drei Jahren Pause veranstaltet die CSU Veitshöchheim in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Johannisfeuer auf dem Reiterhof Baake am Geisberg. Am Samstag, 24.06.23 ist ab 16.00 Uhr für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Vorsitzender...
Im Bild übergibt Bürgermeister Jürgen Götz den Fahrzeugschlüssel für einen Radlader an Bauhofleiter Thomas Remling. Es ist dies ein gebrauchtes Gerät der Marke Liebherr C 506 aus dem Jahr 2020 mit 760 Betriebsstunden, das die Gemeinde einschließlich Ladegabel...
Der Veitshöchheimer Bauhofleiter Thomas Remling übergibt an Bürgermeister Jürgen Götz die Schlüssel für das für neu angeschaffte Gemeindemobil. Es ist dies ein von der Firma Löffler in Würzburg ausgelieferter Ford Transit Kombi 330 L3 mit 140 PS, das...
Mit ins Ohr gehenden Swing-Rhythmen wie "New York New York", "Pizza-Party", "El Capeo", "Summertime", "Jameika" bis hin zu ""Wochenend und Sonnenschein" bereitete am Sonntagnachmittag das Veitshöchheimer SWING SAX QUARTETT mit den Musikern v.l.n.r. Charly...
Um eine Attraktion reicher ist der mitten im Wald gelegene Spielplatz am NaturFreundehaus, ein hervorragender Platz, um freie Zeit mit der ganzen Familie in der Natur zu genießen. Installiert hat der gemeindliche Bauhof für Kleinkinder ab einem Jahr die...
Seit 31 Jahren führt Hornmeister Peter Kraus aus Veitshöchheim mit fachlicher und menschlicher Kompetenz das 1956 gegründete Jagdhornbläserkorps der BJV-Kreisgruppe Würzburg. Mit Ausnahme der Coronajahre 2020 und 2021 organisierte Kraus alljährlich ein...
Der Veitshöchheimer Heiner Bauer hat in seinem "Bocksbeutel-Garten" in der Herrnstraße häufig interessierte Leute zu Gast. Am Sonntagmorgen traute er seinen Augen nicht, als ein noch nicht ausgewachsener Biber in seinem kleinen Teich unterwegs war. Als...
Wie zuletzt 2016 war mit wohl weit über 20.000 Besuchern das Interesse riesengroß beim gestrigen Tag der Bundeswehr im weitläufigen Gelände der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne, der wie hier an neun weiteren Standorten in Deutschland über die...
Das Kunst Additum des Gymnasium Veitshöchheim lädt am 19. Juni 2023, 18 Uhr ein zur Kunstausstellung mit Vernissage ein. Die Abiturienten wollen den Menschen im Umkreis zeigen, was man am Gymnasium Veitshöchheim im Kurs des Kunst Additums so macht.
Der ehemalige Heeresmusiker Charly Neuland hat mit seinem exzellenten Saxophonspiel schon viele Veranstaltungen der NaturFreunde-Ortsgruppe Veitshöchheim-Würzburg musikalisch umrahmt. Am Sonntag, 18. Juni 2023 konzertiert er nun ab 14 Uhr zusammen mit...
Ein Zeugnis von Volksfrömmigkeit aus vergangener Zeit mit besonderer volkskundlicher Bedeutung stellt der 1723 errichtete Kreuzschlepper am Eingang des Alten Friedhofs in Veitshöchheim dar. Die Gemeinde hat das Kleindenkmal nun im Interesse der Allgemeinheit...
Sich über die Angebote der Sing- und Musikschule Veitshöchheim informieren und Instrumente ausprobieren kann man am Tag der Offenen Tür am 17. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr.
Rückblick auf das Jahr 2022
Die Tore der Balthasar-Neumann-Kaserne öffnen sich am Samstag, 17. Juni, von 8.30 Uhr bis 18 Uhr. Einen Tag lang präsentiert sich die Bundeswehr in Veitshöchheim mit Geräten und Fahrzeugen der 10. Panzerdivision, deren Truppenverbände zwischen Elsass...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: