Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

brauchtum-heimatpflege

Endspurt bei den Vorbereitungen zur am Freitag beginnenden 23. Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sehr viel Mühe haben sich in den letzten 14 Tagen der Vorsitzende des Veitshöchheimer Verkehrs- und Gewerbevereins Günther Girster (rechts), seine Stellvertreterin Irene Schwarz und deren Mann Reinhard Gollbach gegeben, um die Veitshöchheimer Altortweihnacht...

Weiterlesen

Feuerwehr erntete mit der Drehleiter Misteln zum Verkauf bei der Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein ungewöhnlicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim war heute morgen in der Straße am Güßgraben in Höhe des Team Orange zu beobachten. Es stand nämlich nicht die Gefahrenabwehr bei im Vordergrund, vielmehr war es ein Ernteeinsatz. Die...

Weiterlesen

Mieter laden am 18. Dezember zur 200 jährigen Jubiläumsfeier des Schusterhauses im Veitshöchheimer Altort ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Liebe Veitshöchheimer! Im ehemaligem Husslein-Haus feiern die heutigen Mieter das 200 jährige Jubiläum des "Schusterhauses" Kirchstraße 15 - Veitshöchheim 1816 - 2016 ================================================== Am Sonntag, den 18.Dezember ( 4....

Weiterlesen

Sankt Martin auf dem Pferd führte Martinszug der Veitshöchheimer Pfarrgemeinde St. Vitus an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Martinszüge gibt es allerorten, aber nicht überall wird der Zug von „Sankt Martin auf dem Pferd“ angeführt. Beim Martinszug der Veitshöchheimer Pfarrgemeinde St. Vitus übernahm Alexander Wolf aus Margetshöchheim die Rolle des Heiligen und ritt mit seinem...

Weiterlesen

Bewegende Veitshöchheimer Gedenkfeier am Volkstrauertag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Helmut Boguslawski, SVSC-Verbandssenior...

Weiterlesen

Einladung zum Martinszug der Pfarrei St. Vitus am 13. November

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sonntag, 13. 11. 2016, 17 Uhr Martinszug der Pfarrei St. Vitus, Start im Rathausinnenhof mit Martinsspiel, dann führt der Laternenzug durch den Altort, begleitet von Pferd und Reiter und dem Musikverein. Im Anschluss gibt es gebackene Martinsgänse. Der...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Altortweihnacht heuer an allen vier Adventswochenenden noch attraktiver - Weit über 50 Stände und vielfältiges Rahmenprogramm – Zweimal bereits am Freitag geöffnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisiert heuer bereits die 23. Veitshöchheimer Altortweihnacht mit weiteren Neuerungen zur Attraktivitätssteigerung. Weit über 50 Anbieter offerieren in 23 (zwei mehr) festlich geschmückten Hütten...

Weiterlesen

Beim Kirchgang der Vereine spendierte die Gemeinde Veitshöchheim als Anerkennung ein Freigetränk

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein farbenprächtiges Bild bot sich am frühen Sonntagmorgen im Ortszentrum, als die Veitshöchheimer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und die von Bürgermeister Jürgen Götz mit Amtskette angeführte Minigruppe der Gemeinderatsmitglieder unter den Klängen...

Weiterlesen

Zehn Historische Gartenkunst-Vorträge von Ägypten bis Veitshöchheim in der LWG Veitshöchheim ab 8. November 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Barocke Gartenpracht in der Eremitage in Bayreuth: Der Sonnentempel des Apoll bildet das Zentrum des Neuen Schlosses, Foto: Andreas Schulte/LWG Faszination Garten – von der Antike bis zur Moderne – lässt sich in einer zehnteiligen Vortragsreihe in der...

Weiterlesen

24. Infogang der Gemeinde Veitshöchheim - Station 2: Modellhafte, geschichtsträchtige Weinbergslage - Wahl Fränkische Weinkönigin 2017 in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An der zweiten Station des diesjährigen Informationsganges der Gemeinde Veitshöcheim am letzten Samstag brachte Bürgermeister Jürgen Götz am Beginn des zwei Kilometer langen Weinlehrpfades den 80 Teilnehmern den modellhaften, geschichtsträchtigen Weinbau...

Weiterlesen

Schiestl-Engel und Jesuskindfigur erstrahlen in der Vituskirche in neuem Glanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In neuem Glanz erstrahlt in der Veitshöchheimer Vituskirche nun wieder diese für 4.000 Euro vom Randersackerer Restaurator und Vergolder Christoph Schädel instandgesetzte Figurengruppe. Während die auf einem Sockel stehende, den Weltenherrscher darstellende...

Weiterlesen

Neu in Veitshöchheim: Letzte Fuhre der Winzer am 9. Oktober geht heuer als Bremsermarkt mit zahlreichen Ständen über die Bühne

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Feiern Sie zusammen den heimischen Winzern die "Letzte Fuhre" bei Federweißen und typisch fränkischen Genüssen wie Zwiebelkuchen, Bratwürsten und Delikatessen mehrerer Marktbetreiber. Genießen Sie einige Stunden bei Musik in einer schönen Atmosphäre"...

Weiterlesen

12. Flohmarkt im Veitshöchheimer Altort am Feiertag Mariä Himmelfahrt, Montag 15. August von 8 bis 17 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bilder vom Vorjahr: Dichtes Treiben und genussvolle Schnäppchenjagd Großen Zuspruch fand bisher stets am Feiertag Mariä Himmelfahrt der vom gemeindlichen Kulturamt ausgeschriebene Flohmarkt. Er geht am Montag, 15. August 2016 bereits zum zwölften Mal...

Weiterlesen

Verschönerungsverein Veitshöchheim feiert am 24. September 2016 in den Mainfrankensälen den ganzen Tag über sein 120jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Riesenerfolg war der Tag der Offenen Gärten, den der Verschönerungsverein Veitshöchheim anlässlich seines 120jährigen Jubiläums am ersten Juni-Sonntag dieses Jahres veranstaltete. Im Bild waren auch Bürgermeister Jürgen Götz und sein erster Stellvertreter...

Weiterlesen

Bürgermeistergespräch: Die Simon-Höchheimer-Gesellschaft bietet Mitarbeit für Neugestaltung des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

1360 Euro übergibt beim Pressetermin im Rathaus SHG-Vorsitzender Rudolf Gabler (links) sehr zur Freude von Bürgermeister Jürgen Götz an seinen Stellvertreter Alfred G. Schulz (rechts). Mit dem Geld konnte die Homepage der SHG neugestaltet werden, in der...

Weiterlesen

Karl Wolf ist neuer Feldgeschworener der Gemeinde Veitshöchheim als Nachfolger von Ludwig Emmerling

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz vereidigte heute in seinem Amtszimmer in Anwesenheit von Obmann Werner Röhm den 65jährigen Karl Wolf als neuen Feldgeschworenen und wünscht ihm alles Gute für seine verantwortungsvolle Aufgabe als Nachfolger des...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>