Trüffel-Ernte an der LWG Veitshöchheim noch im Wartezustand - Trüffelplantage in Südbaden trägt bereits
Wie bereits auf Veitshöchheim News berichtet, hat die LWG in den Jahren 2013 und 2014 in ihren Weinbergen und in einer Streuobstwiese „Trüffelbäume“ gepflanzt.
„Nach Wein, Spargel und Bärlauch werden bald auch fränkische Kulturtrüffel das kulinarische Angebot der Region bereichern“, hatte Dr. Hermann Kolesch, der Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bei einem Pflanztermin im Dezember 2013 am Thüngersheimer Scharlachberg verkündet.
Schon weiter ist nach einem Bericht des SWR-Fernsehens vom 25.10.2016 ein Öko-Winzer aus Merdingen in Südbaden. Er ist der Pionier unter den Pionieren – eine seiner Trüffelplantagen trägt bereit nach sieben Jahren schon Früchte, während die anderen wie die LWG in Veitshöchheim noch warten. Jetzt konnte der Ökowinzer sogar einen Trüffel-Markt veranstalten.
(Details siehe nachstehender Link mit Video über die Trüffel-Suche mit einer Lagotto-Hündin).
/https%3A%2F%2Fwww.swr.de%2F-%2Fid%3D18374246%2Fproperty%3Dfull%2Fvfy0tx%2FFinger%20greifen%20nach%20Tr%C3%BCffeln%20auf%20einem%20Teller.jpg)
Merdingen am Tuniberg: Regionale Spezialität: Tuniberger Trüffel | Südbaden | Nachrichten
Der Traum eines Öko-Winzers aus Merdingen ist wahr geworden: Nach sieben Jahren trägt eine seiner Trüffelplantagen Früchte. Jetzt konnte er sogar einen Trüffel-Markt veranstalten. Trüffel ...