Der Begriff Finissage bezeichnet in der Kunstszene die feierliche Abschlussveranstaltung einer Ausstellung. Hocherfreut über die tolle Besucherresonanz ihrer Ausstellung IMPRESSIONEN DURCH RAUM UND ZEIT IN FARBE, HOLZ, STEIN UND LICHT an den letzten fünf...
Elisabeth Maseizik und Claus Orgzall sagen Danke! Danke für das Interesse und die zahlreichen Besuche ihrer Ausstellung IMPRESSIONEN DURCH RAUM UND ZEIT im Foyer des Jüdischen Kulturmuseums in der Thüngersheimer Straße 17 und laden alle Freunde, Bekannten...
Besucher des Veitshöchheimer Weihnachtmarktes haben jetzt auch die Gelegenheit, in zwei Galerien Veitshöchheimer Künstler und deren Arbeiten hautnah kennen zu lernen. Beide Ausstellungen sind an den kommenden Adventswochenenden, Samstag und Sonntag, jeweils...
Ausstellung bis 6. Dezember 2011 im 1. OG Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 - 16.00 Uhr bzw. Do. - 18 Uhr, + am Wochenende zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes Foto D. Gürz: In diesen herbstlichen Tagen, so haben der für die Aktion verantwortliche stellvertretende...
Eingebunden in den diesjährigen Kunst-Parcour haben der Veitshöchheimer Maler und Graphiker Claus Orgzall und die Malerin Elisabeth Maseizik ihre bereits am Freitagabend im großen Freundeskreis eröffnete und noch bis 18. Dezember dauernde Ausstellung...
Als typischer Künstler präsentierte sich der Veitshöchheimer Peter Stein den vielen Besuchern, die den 59jährigen an den beiden Tagen des Offenen Ateliers in der Kerzenleite 5 besuchten: ein bisschen chaotisch, aber immer gute Laune. Sein Markenzeichen...
In der ersten Station des Kunstparcours am Wochenende entführte Petra Söder in ihrem Atelier in der Würzburger Straße 91 die Besucher in die Welt der griechischen und nordischen Mythologie, Sagen und Märchen. Mit ihren in Oel-Acryl-Mischtechnik gemalten,...
Die in der Unteren Maingasse in Veitshöchheim wohnhafte Illustratorin und Objektkünstlerin Sophie Brandes präsentiert Arbeiten, die sich auf erkennbare Weise mit der Thematik des "Wilden" befassen. In einer Mischung aus Traumbild, naiver Kunst und Mythologie...
Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter freuen sich beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen in den Räumen des Fotografen Tillman Grütz v.l.n.r. Helga Teuber, Fotografen-Azubi Katharina Pflug, Peter Zimmermann,...
AUSSTELLUNG VOM 19.11. - 18.12. 2011, JEWEILS SAMSTAG UND SONNTAG, 14 BIS 18 UHR Ausstellungs-Eröffnung am 18. 11. 2011, 19 Uhr (nur geladene Gäste!) Die Ausstellung ist am 19.11. eingebunden in den Veitshöchheimer Kunstparcour: Link hier Elisabeth Maseizik...
Die Keramikerin Gudrun Kühlbrand - Bildmitte - erläutert Bürgermeister Rainer Kinzkofer und der VGV-Vorsitzenden Anne-Rose Petzlitz ihre Arbeiten Öffnungszeiten am Sonntag,16.10.2011 bis 18 Uhr Link auf Fotoalbum - aufgenommen am Samstag „Ein herzliches...
"Die unendliche Linie" ist allen 50 Werken zu eigen, die im Rahmen des Landkreiskulturherbstes 2011 vom 25. September bis 9. Oktober im Veitshöchheimer Rathaus-Saal bewundert werden können. Zu sehen sind von Matthias Engert konstruktive Metallobjekte...
Einen Einblick in ihr fotografisches Schaffen geben derzeit zehn Mitglieder des Fototeams Veitshöchheim in einer Ausstellung im Rathaus-Obergeschoss. Hier einige Beispiele: (Hinweis: um Spiegelungen zu minimieren, wurden von mir die ausgestellten Werke...
14HobbykunstFototeam von Dieter Gürz Link auf Fotoalbum "Kreativ und künstlerisch begabte Menschen sind wie Trüffel, die nur im Verborgenen wachsen und gedeihen" sagte Bürgermeister Rainer Kinzkofer bei der Eröffnung des elften Hobbykünstlermarktes in...
0DurchbruchEroeffnung von Dieter Gürz „Der Durchbruch - Das paneuropäische Picknick in Sopron am 19. August 1989“ ist die Ausstellung tituliert, die noch bis 25. Februar 2011 im Veitshöchheimer Rathaus aufzeigt, wie es kam, dass die scheinbar unüberwindliche...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: