Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kultur ausstellungen

nun vollständig: Kunst im großen Naturgarten - Beeindruckende Ausstellung der Modedesignerin Katharina Schwerd mit Skulpturen von Antje Friederich und Fotokunst von Hans-Joachim Hummel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie freuen sich über die erfolgreiche fünfte Auflage der Ausstellung "im gARTen" in Veitshöchheim, Würzburger Straße 30: Das Künstler-Dreigestirn v.l. Hans-Joachim Hummel, Antje Friederich und Katharina Schwerd, platziert in einer Gartennische, umgeben...

Weiterlesen

Tag der Offenen Gärten in Veitshöchheim war ein Riesenerfolg - Teil 2: Einzigartig in weitem Umkreis, der skurrile Garten von Heiner Bauer in der Herrnstraße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

80 Stunden Arbeitszeit und 100 Euro Materialkosten investierte er, um einen Bocksbeutelbrunnen zur Versteigerung ab einem Mindestgebot von 350 Euro zu kreieren, dessen Erlös er den katholischen Kindergärten im Ort zukommen lassen will. Ein Unikum in...

Weiterlesen

Inklusive Bilder an einem inklusiven Ort - Kunst von Menschen, die anders sehen im Veitshöchheimer BFW - Stilvolle Ausstellungseröffnung mit Werken aus dem Blindeninstitut Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die anwesenden Künstlerinnen Silke, Anna, Stefanie, Steffi, Tamara, Marcel, Daniela, Melanie und Sila waren bei der Vernissage im BFW Veitshöchheim sichtlich stolz auf ihre Bilder, die nun bis zum Sommer das Foyer und den Flur zum Casino im BFW schmücken. An...

Weiterlesen

Zwölf Veitshöchheimer Künstler/innen offenbarten bei den Tagen der Offenen Ateliers eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In Veitshöchheim sind an die 20 namhafte Künstler und Künstlerinnen beheimatet. So wie Sophie Brandes in der Unteren Maingasse 25 öffneten an diesem Wochenende elf von ihnen ihre Ateliertüren. Insgesamt gaben zwölf Kunstschaffende einen Einblick über...

Weiterlesen

Zwölf Veitshöchheimer Künstler/innen geben am 7./8. Mai tiefe Einblicke in ihre Ateliers

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen im Atelier der Malerin Elisabeth Maseizik die beteiligten Künstler/innen...

Weiterlesen

Viel Unerwartetes zu sehen bei Kathrin Fesers Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Vernissage der Ausstellung "Nitty-gritty blender" der Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser in der Galerie des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK-Galerie) im Würzburger Kulturspeicher, Oskar-Loredo-Platz 1 waren weit über 100 Besucher gekommen...

Weiterlesen

Ausstellung „nitty-gritty blender“ von Kathrin Feser in der Würzburger BBK-Galerie im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser zeigt Fotos, Collagen, Zeichnungen und Anderes „vom Leben in der zur Zeit teuersten Metropole Amerikas – sonnenhell und luftgekühlt“. Nach der Vernissage heute kann die Ausstellung noch an folgenden Tagen besucht...

Weiterlesen

"Gym Art meets Gyn Medicine" - Ausstellung von Arbeiten des Kunst- Additums des Gymnasiums Veitshöchheim in den Praxisräumen von mainkid

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

v.l. Ehepaar Zollner, das Kunstadditum und re. Marei Lehner Am 4. März war es so weit: Die Ausstellung der Werke von neun Schülerinnen und einem Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim wurde offiziell in der gynäkologische Praxis mainkid in Würzburg Theaterstraße...

Weiterlesen

In Veitshöchheim aufgewachsene Künstlerin Kathrin Feser bei Dreier-Ausstellung in der VHS

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Die Linie verbindet" ist das Thema einer Dreier-Ausstellung auf drei Stockwerken der Volkshochschule Würzburg in der Münzstraße, die am Samstag eröffnet wurde und noch bis 13. Mai 2016 dauert. Mit dabei ist die aus Veitshöchheim stammende Künstlerin...

Weiterlesen

MP-Serie Heimat hat Zukunft - Zahlreiche Künstler und Musikgruppen bereichern das Ortsleben

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Elisabeth Maseizik lebt gern in Veitshöchheim, denn: "Der Ort ist lebendig und gleichzeitig gemütlich, die Menschen kommen auf einen zu, und es finden immer Gespräche statt." Die Künstlerin schätzt außerderdem den Austausch mit den anderen Kunstschaffenden...

Weiterlesen

Peter Würth-Ausstellung vom 30.10. bis 26.11. im Veitshöchheimer Sitzungssaal - Vernissage am 29.10.2015, 18 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der 1873 in Wür1burg geborene Maler Peter Würth lebte viele Jahre in Veitshöchheim bis zu seinem Tod 1945. Der gelernte Lithograph war Autodidakt und Maler aus Leidenschaft. Seine Motive sind geprägt von Natur, Landleben und vor allem seiner heimatlichen...

Weiterlesen

Eine ganz besondere Form der Kunst: Eindrucksvolle Landart-Ausstellung im Wald des P-Kunst-Seminars des Gymnasiums Veitshöchheim zum Kulturherbst

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beeindruckende Kunstwerke umgeben vom Blätterdach wie dieser "Zauberhimmel" von Julia Ruppel und Lea Eckert gab es bei der Landart-Vernissage des P-Seminars Kunst des Gymnasiums Veitshöchheim im Waldgebiet "Gebranntes Hölzlein" am Sonntagnachmittag zu...

Weiterlesen

Noch bis 18.10. sehenswerte Ausstellung im Rathaussaal aus dem Nachlass des Veitshöchheimer Malers LEO DITTMER zu dessen 100. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

vor den Portraits von Leo Dittmer v.l. seine Kinder Jochen und Ursula Dittmer, Laudator Prof. Dr. Josef Kern und die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner Eine sehenswerte Ausstellung mit Zeichnungen und Aquarallen zum 100. Geburtstag des 2000 verstorbenen...

Weiterlesen

Landkreiskulturherbst: Die Poetin mit dem Pinsel begeistert schon zum 10. Mal in der Galerie im Pfeufferhof - 100 Besucher bei der Vernissage

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vernissage in der Galerie im Pfeufferhof: v.l.n.r. Galeristin Inga Wiek, Malerin Renate Koblinger und die Musiker Ines und Dr. Martin Flesch Seit September 1992 räumt die Galeristin Inga Wiek im Herbst für etwa sechs Wochen ihr Wohnzimmer aus, um in ihrer...

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung Zeichnungen und Aquarelle von LEO DITTMER zum 100. Geburtstag am 3.10.2015 im Veitshöchheimer Rathaussaal

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine sehenswerte Ausstellung beginnt am 3.10.2015 im Sitzungssaal des Rathauses in Veitshöchheim: Leo Dittmer zum 100. Geburtstag - Zeichnungen und Aquarelle. Im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes wird in einer Retrospektive ein Querschnitt durch das...

Weiterlesen

"Fränkische Gele(e(h)rte" zieren Garten des Veitshöchheimer Fastnachtshauses - Ein Werk des Hockerle-Originals Heiner Bauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Groß ist die Freude des Fastnachtspräsidenten Bernhard Schlereth (links) über das Kunstwerk, das ihm sein "seelenverwandter" Gewürfelter-Kollege Heinrich Bauer für den Garten des Hauses der Fastnacht in Veitshöchheim vermachte. Wer durch die Herrnstraße...

Weiterlesen

<< < 10 11 12 13 14 15 16 > >>