Top-Posts
-
Nach Lockdown-Lockerungen steht Turngemeinde Veitshöchheim in den Startlöchern: Einige Gruppen beginnen schon in einer Woche
Mit den von der Politik aktuell beschlossenen Lockerungen im Sport steigen die Möglichkeiten für einen Start in den Trainingsbetrieb der Turngemeinde Veitshöchheim, so die TGV-Vorsitzende Ruth Lehrieder. Abzuwarten muss müsse dfie TGV jedoch erst den...
-
Umbau und Neugestaltung der Mietflächen im Veitshöchheimer Maincenter: Sonnenstudio stellt Ende April Betrieb ein - Dafür kommt eine Apotheke - verlegt wird Friseurshop - Bäckerei-Theke größer
In den nächsten Monaten tut sich einiges im Veitshöchheimer Maincenter: Im laufenden Betrieb wird, so kündigt die Inhaberin und Geschäftsführerin Andrea Mehlig an, zunächst der Fußboden erneuert. Im Mai steht dann vorbehaltlich des Vorliegens der Baugenehmigung...
-
Hauptausschuss erteilte Befreiung für Stadtvilla auf letzter Baulücke im Speckertsweg
Die letzte Baulücke im Speckertsweg soll mit einer sogenannten Stadtvilla mit einem Walmdach mit 26 ° Neigung bebaut werden. Da der seit Juni 1979 rechtskräftige Bebauungsplan "Schulzentrum Speckert" eine Dachneigung von 38 ° bis 48 ° vorschreibt, konnte...
-
Ausbau der Kreisstraße WÜ 3 bei Veitshöchheim im Zeitplan - Landrat und Bürgermeister informierten sich an der Baustelle
Landrat Thomas Eberth (Mitte), Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (2.v.l.) und Gadheims Ortssprecher Walter Dieck (l.) besprachen mit dem Bereichsleiter Straßenbau der Fa. Weiss, Michael Schneider (2.v.r.) und Polier Ralph Landwehr den Baufortschritt...
-
Sommer-Ferienpass des Landkreises Würzburg mit 140 Seiten voller Spaß und Abenteuer
Über die Landkreis-Gemeinden bekommen interessierte Bürger für fünf Euro den neuen Ferienpass 2021. Über spaßige Angebote freuen sich von links: Nina Opfermann, Leiterin des Geschäftsbereiches Jugend und Soziales, Landrat Thomas Eberth und Kathrin Jungmann,...
-
Internationaler Tag der Hängematte am Donnerstag, 22. Juli 2021 – Ab in den Garten und die Grüne Oase genießen!
Fast wie im Paradies: Vitamine frisch vom Baum genießt Gartenbotschafter Hubert Siegler, Bayerische Gartenakademie an der LWG Veitshöchheim, am liebsten in der grünen Hängematte. (Foto: © LWG Veitshöchheim) Am kommenden Donnerstag, den 22. Juli 2021,...
-
Ferienausschuss billigt Entwurfsplan für 840.000 Euro teuren Ausbau der Günterslebener Straße zwischen der Einmündung in die Friedenstraße und der Kreuzung Wolfstalstraße und dem Einbau einer Querungsstelle in der Geithainer Allee
Im Jahr 2022 will die Gemeinde Veitshöchheim im Umgriff des neuen Baugebiets Sändäcker eine weitere große Straßenbaunahme in Angriff nehmen: Für 840.000 Euro wird im 1. Bauabschnitt die Günterslebener Straße zwischen der Straße an den Fichtenäckern (Zufahrt...
-
Ab Montag (23. August) darf man in der Stadt Würzburg nur mit negativem Test in Gaststätten, Fitnessstudios oder als Besucher ins Krankenhaus - Dies gilt nicht für Geimpfte und Genesene
In der Stadt Würzburg wurde heute bei der Sieben-Tage-Inzidenz der 35er Wert bereits an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Von Montag, 23. August an gilt deshalb im Stadtgebiet in Innenräumen die sogenannte 3G-Regel: Nur wer vollständig geimpft,...
-
Tanzsportgarde Veitshöchheim weiter unter bewährter Führung - Schwere Corona-Zeit ohne Einbußen bei Aktiven und Mitgliedern gemeistert - Größte Herausforderung nun: Die Suche nach einem neuen Kostümfundus
Sie bestimmen nach den in der Jahreshauptversammlung am Montagabend in den Mainfrankensälen durchgeführten Neuwahlen weiter die Geschicke der Tanzsportgarde Veitshöchheim, v.l.n.r. stehend Christian Hauser (1. Vorsitzender seit 2009!), Alexander Schliebs...
-
Seit 16. Oktober 2020 heute mit 22,8 niedrigster Inzidenzwert im Landkreis Würzburg - 43,3 Prozent der Bürger in Stadt und Landkreis Würzburg erstgeimpft, 18,3 Prozent erhielten Zweitimpfung
Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte heute für den Landkreis Würzburg eine 7-Tage-Inzidenz von 22,8 (die niedrigste seit dem 16.10.2020) und für die Stadt erstmals seit dem 9.3.2021 mit 42,2 wieder unter 50. Weitere aktuelle Corona-Informationen...
-
Corona-News: Mit Einführung der 3G-Regel hat die Nachfrage nach Testungen wieder zugenommen
Talavera, D20, Ende der kostenfreien Bürgertestungen: Welche Themen das Testmanagement am Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg derzeit beschäftigen Durch Coronatests können bislang unentdeckte Corona-Infektionen schneller erkannt und Infektionsketten...
-
Veitshöchheimer Repair Café geht am 12. November in die sechste Runde - Noch Bastler und Kuchenbäcker gesucht
„Reparieren statt wegwerfen“ ist das Motto der Selbsthilfewerkstatt Die teure Bohrmaschine funktioniert nicht mehr? Der Pullover hat Löcher? Der Drucker bereitet Probleme? Wegwerfen? Warum sollte man. Daniel Schiel von der Firma dando-art Lichttechnik...
-
Die Veitshöchheimer Keramik-Künstlerinnen Barbara Grimm und Utta Will laden am 8./9. Oktober herzlich ein zu ihren Ausstellungen im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes 2016
Gartenpracht und Kunstgenuss 08.10. | 14:00 bis 18:00 Uhr 09.10. | 11:00 bis 18:00 Uhr Kommen Sie in den herbstlichen Stauden- und Rosengarten der Familie Grimm mit dem schönen Weitblick ins Maintal. Dort können Sie die Keramikskulpturen sowie die Töpferwerkstatt...
-
Gemeinde Veitshöchheim lädt am Sonntag, 4. Januar 2015, ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in die neuen "alten" Mainfrankensäle ein
Imposant das nun viermal so große, lichtdurchflutete, völlig neu modern gestylte Foyer: Highlights und Hingucker sind hier die beiden 1,7 Meter hohen und 7,20 bzw. 6,40 Meter breiten Panoramabilder über die "Fastnacht in Franken" und das "Hofgarten-Heckentheater",...
-
Corona-Fallzahlen steigen weiter massiv in Veitshöchheim: Nun 19 Corona-Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen (Fr. bis Fr.) nach 12, 6 und 2 in den Vorwochen
Sieht man einmal vom Corona-Ausbruch im Ochsenfurter Pflegeheim Fuchsenmühle mit 88 Infizierten ab, dann verzeichnet Veitshöchheim auch in den letzten 7 Tagen mit 19 Neu-Infektionen die meisten im Landkreis vor Hausen (+ 10), Randersacker (+ 8) sowie...
-
Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim am 15. Oktober - Aufruf zur Kandidatur für Vorstandsressort Verwaltung
Pressemitteilung der TGV Sport ist aktuell wieder mit einem umfangreichen Angebot möglich, weil unsere Übungsleiter*innen, Ableitungsleitungen und Vorstand Sport sich außerordentlich dafür eingebracht haben. Ihnen gilt zunächst unser besonderer Dank!...
-
Ständige Beschwerden über Schlammwüste in der südlichen Kirchstraße - Bürgermeister sicherte Abhilfe zu
Für großen Unmut bei Anliegern und Passanten sorgt schon seit längerer Zeit der Zustand der Kirchstraße zwischen Schule und Hofgarten, der nach jedem, auch leichten Regen sich so wie heute gegen Abend als Schlammwüste präsentiert. Senioren machen lieber...
-
Dritte Verlosungsaktion „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würzburg“ - Anmeldungen ab 11. Oktober 2021 möglich
Viel Glück bei der Verlosungsaktion wünschen (von links): Kerstin Gressel, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Würzburg, Sabine Wendel von der Servicestelle Ehrenamt und Landrat Thomas Eberth. Archivfoto: Lucas KesselhutBildunterschrift: Viel Glück bei...
-
40 Jahre Sing- und Musikschule: Wie alles begann - Die neue Musikschule startete mit Fortissimo
Zur Vorhut der neuen Sing- und Musikschule in Veitshöchheim gehörte 1978 dieses Klarinettentrio: Willi Blume, Solo-Klarinettist im Heeresmusikkorps 12, der die Anfängernoten selbst schrieb, zeigte Andreas Bunzel (12) die richtigen Griffe, daneben Karin...
-
Pächterwechsel in Veitshöchheims Spitzen-Restaurant ROKOKO
Seit dem 1. November 2012 führten Jens und Susan Cosmar das Restaurant ROKOKO im Veitshöchheimer Altort, Thüngersheimer Straße 5, laut Tripadvisor die Nr. 1 von 16 Restaurants in Veitshöchheim mit einer Note von 4,5 von 5,0 Punkten bei 69 Bewertungen...
-
Vorbildlich: Am Gymnasium Veitshöchheim halfen bereits im siebten Jahr ältere Schüler Unterstufen-Schülern
Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ ging am Gymnasium nun schon im siebten Schuljahr erfolgreich über die Bühne. Als persönliches Dankeschön für ihren beispielhaften Einsatz erhielten die Helferschüler am Schuljahresende neben den von Schulleiter Dieter...
-
Am zweiten Adventswochenende können wieder die Busse durch den Veitshöchheimer Altort verkehren
Voll im Zeitplan blieb die im Ort ansässige Firma Würzburger Pflasterbau, die für 205.000 Euro im Auftrag der Gemeinde den 160 Meter langen Bauabschnitt der Würzburgerr Straße von der Oberen Maingasse bis zur Parkstraße ausbaute. Im gesamten Straßenzug...
-
Veitshöchheimer Bürgermeister empfing Landesvorstand der Bayerischen Gymnasiums-Direktoren
Die im zweijährigen Turnus veranstaltete Hauptversammlung der Vereinigung der Direktoren der bayerischen Gymnasien e.V., BayDV, findet in diesem Jahr am Samstag, 17. November im Gymnasium Veitshöchheim statt. Um die unter dem Motto „Gymnasiale Bildung...
-
Veitshöchheimer AWO-Hort mit Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet
Bilder von der Preisverleihung Inklusionspreis des Bezirks Unterfranken an den AWO Hort (Foto Reinhold Dietsch. Mit auf dem Bild vier Kinder aus dem Hort der Eichendorff Schule, Jürgen Gläser vom BR sowie dzwei Sozialpädagoginnen vom Hort und Bezirkstagspräsident...
-
Der 25. Weihnachtsmarkt soll heuer noch attraktiver werden - Bericht von der Mitgliederversammlung des Verkehrs- und Gewerbevereins
Sie bestimmen bis zu den Neuwahlen in einem Jahr die Geschicke beim Verkehrs- und Gewerbeverein Veishöchheim: der erweiterte Vorstand v.l.n.r. Kassier Wolfgang Röhm, Beisitzerin Nobi Röhm, Revisor Elmar Knorz, Beisitzer Simon Kappelsberger, Schriftführerin...