Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

vereine naturfreunde

Der Kürbis zog beim gut besuchten Herbstfest im Veitshöchheimer NaturFreundehaus Groß und Klein in seinen Bann

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dieser von dem kleinen Max bemalte Kürbisköpf erhielt bei der Prämierung mit Abstand die meisten Stimmen. Ein letztes Mal öffnete heute das Veitshöchheimer NaturFreundehaus seine Pforten für ein gelungenes Herbstfest. Schon traditionell hatten es die...

Weiterlesen

NaturFreunde laden am 3. Oktober zum Kürbis-Herbstfest im Garten des Veitshöchheimer NaturFreunde-Hauses ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Veitshöchheimer Ferienprogramm: Kinder lernten bei den NaturFreunden richtigen Umgang mit ASB-Rettungshunden und was diese alles können

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Man muss erst Herrchen oder Frauchen fragen, ob man einen Hund streicheln darf und wenn ja, wo am liebsten, wenn nein muss man langsam weggehen." Der sechsjährige Laurin hatte genau aufgepasst, was Jessica Roger zuvor erzählt hatte. Der Junge, der nach...

Weiterlesen

Sommerfest der Naturfreunde mit Kinderprogramm zog über 350 Gäste an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein lohnenswertes Ausflugsziel war heute bei optimalen Wetterbedingungen das Sommerfest des Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. In bewährter Weise unterhielt der frühere Heeresmusiker Charly Neuland...

Weiterlesen

Hirschkäfer besuchen NaturFreunde - Die Attraktion bei der Vatertagsfete am Naturfreundehaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dieser mächtige Bursche krabbelte dem Saxofonisten Charly Neuland während des Vatertags-Konzerts am Bein hoch (Foto Julia Götz). Bereits zweimal innerhalb einer Woche wurden Hirschkäfer auf dem Grundstück der NaturFreunde in Veitshöchheim, Sendelbachstr....

Weiterlesen

Das Veitshöchheimer NaturFreundehaus erwies sich als ein idealer Ort für Integration - Fest des Helferkreises mit über 50 Flüchtlingen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien im Kreis mit ehrenamtlichen Helfern (vorne Andrea Huber von der Nachbarschaftshilfe und der stellvertretende Naturfreunde-Vorsitzende Sigi Hofmann Zu ihrem traditionellen Ostereiersuchen im Garten des Naturfreundehauses...

Weiterlesen

Ein Geheimtipp: Spielplatz am Veitshöchheimer Naturfreundehaus mit Übergang in den Wald und angeschlossener Elternbetreuung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den ersten Blick sieht man das Besondere dieses Spielplatzes gar nicht. Naturfreundehaus ab Mai wieder am Wochenende geöffnet mit Café-Betrieb und Brotzeit Wichtig für Kinder: Viele Kinder kennen das: einen guten Spielplatz zu finden, ist schon nicht...

Weiterlesen

Ulla und Hans Hanke neue Ehrenmitglieder (fast) wider Willen bei den Naturfreunden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Richtiggehend gewehrt haben sich Ulla und Hans Hanke (rechts) nicht – aber es war ihnen eher unangenehm, dass ihnen Jürgen Schrader (links) als Vorsitzender der NaturFreunde Würzburg/Veitshöchheim auf der Jahreshauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft...

Weiterlesen

Naturfreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine unerwartete Bescherung gab es für die Naturfreunde bei ihrer Weihnachtsfeier am Samstag im Naturfreundehaus: Gekommen war Romy Blechschmitt, Leiterin des AWO-Kinderhauses in der Steinstraße, um an die beiden Naturfreunde-Vorsitzenden Jürgen Schrader...

Weiterlesen

Traum-Wetter und heitere Atmosphäre beim Apfelfest der Naturfreunde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Apfelsaft pressen ist Schwerstarbeit ... Immer wieder waren am Sonntagnachmittag alle Stühle im Garten des Naturfreundehauses in Veitshöchheim besetzt. Doch das tat der gelassenen, heiteren Sommeratmosphäre keinen Abbruch. Ob frisch gepresster Apfelsaft...

Weiterlesen

HERBSTFEST im Veitshöchheimer Naturfreundehaus MIT ÄPFELN am 25. September 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bild vom Herbstfest 2015 - hier stand die Kartoffel im Mittelpunkt Äpfel und Apfelprodukte, die teilweise vor Ort hergestellt werden, stehen im Zentrum des Herbstfests der Naturfreunde Würzburg am Sonntag, 25. September, 13.30 Uhr im Naturfreundehaus,...

Weiterlesen

Kultur und Genuss bei einer Sommer-Lesung am Naturfreundehaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

NaturFreunde sind seit ihrer Gründung immer auch Kulturfreunde: So hatten die Würzburger NaturFreunde schon kurz nach Ihrer Gründung Anfang des letzten Jahrhunderts eine eigene Bibliothek organisiert. Im Rahmen dieser Tradition wurde die „Lesung unterm...

Weiterlesen

Kinder lernten richtigen Umgang mit Hunden - Ein einmaliges Erlebnis mit DLRG-Suchhunden im Veitshöchheimer Ferienprogrammangebot durch die NaturFreunde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

NaturFreunde-Mitglied Jessica Roger, Enkelin des Veitshöchheimer Hüttenwirtes Hansi Bamberger, ermöglichte heute auf dem Spielplatz am Naturfreundehaus 15 Kindern ein einmaliges Ferienangebot (im Bild mit ihrem einjährigem Border Collie-Rüden Sammy und...

Weiterlesen

Attraktive Neuerungen beim Sommerfest der NaturFreunde im Veitshöchheimer Naturfreundehaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit kleinen Kindern sind traditionsgemäß die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Ein abwechslungsreiches Angebot für Alt und Jung servierten...

Weiterlesen

NaturFreunde begeistert über neuen Baumwipfelpfad in Ebrach – aber empört über Infotafeln

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf ihrer Wanderung im Steigerwald erkundeten die NaturFreunde den neuen Baumwipfelpfad bei Ebrach. Der kurzweilig gestaltete und architektonisch gefällige Pfad ermöglicht Erfahrungen und öffnet Perspektiven, die man am Boden so nicht hat. Die NaturFreunde...

Weiterlesen

Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Engagierter Vortrag von Eva Peteler und rege Diskussion bei den NaturFreunden in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die westlichen Industriestaaten sind nicht an allem Elend der Welt schuld – aber sie haben in vielen arabischen und afrikanischen Ländern oft wesentliche Beiträge dazu geleistet. Darauf wies Eva Peteler in ihrem tiefgehenden Vortrag über Fluchtursachen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>