Die NaturFreunde laden herzlich zur ersten Etappe der von den "Jungsenioren" der NaturFreunde geplanten Mainwanderung von Würzburg nach Lohr ein. Start ist an der Hauptpost in Würzburg. Von hier geht es über den „Würzburger Stein“ nach Unterdürrbach und...
Die NaturFreunde laden am Sonntag, 13.06.2021 herzlich zu einer sportlichen Wanderung auf den "Spessartfährten" mit mehreren Steigungen ein. Die Tour führt von Lohrhaupten aus, der Wegmarkierung der Spessartfährte folgend, bis zur Bayerischen Schanz....
ZweiUferLand-Panoramaweg
Pressemitteilung der NaturFreunde Sollte es die aktuelle Lage zulassen und der Lock down nicht über Sonntag, 7. März, hinaus verlängert werden, könnte folgende Wanderung unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden....
Rückblick auf die Wanderung mit den Naturfreunden am 11.10.2020 Bei kühlem, aber sonnigem Herbstwetter, wanderten die Naturfreunde auf dem Retzbacher Besinnungsweg. Die ca. 13 km lange Strecke führte die Gruppe durchs Retztal, vorbei an Wegmarken mit...
Die NaturFreunde werden am 11. Oktober den 13 km langen Besinnungsweg von der Wallfahrtskirche in Retzbach – über das Retztal bis nach Retzstadt – hoch über die Steinhöhe bis zur Breitfeldhöhe mit 387 m – und wieder zurück ins Maintal - wandern. Hierbei...
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung am 12. September luden die NaturFreunde der Ortsgruppe Würzburg zu einem nichtöffentlichen Festakt knapp 30 Gäste aus der Kommunalpolitik, Vertreter der IG Metall und einen kleinen Kreis an Mitgliedern...
In Verbindung mit dem auf den Tag genau 100jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung wird am Samstag, 12. September, um 10 Uhr, am NaturFreunde-Haus in der Sendelbachstraße 146 in Veitshöchheim in kleinem Rahmen eine gusseiserne Tafel mit der Aufschrift...
Endlich, nach mehreren Monaten, konnte am 19. Juli 2020 um 10 Uhr wieder eine Monatswanderung mit den Naturfreunden stattfinden. Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel!“, gingen 16 Personen den neu markierten Eichblattweg, der durch den Gadheimer- und Edelmannswald...
Bei dieser unserer ersten öffentlichen Monatswanderung nach Ausbruch der Pandemie, laufen wir am Sonntag, 19. Juli in einer Gruppe mit maximal 20 Personen den Eichblattweg, der durch den Gadheimer- und Edelmannswald führt, ganz in der Nähe von Veitshöchheim,...
Iris und Gunnar, die Wegewarte der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg machten vor kurzem auf dem Gelände des NaturFreundehauses im Veitshöchheimer Sendelbachtal eine außergewöhnliche Beobachtung. Bei einem seiner vielen Einsätze zur Wegemarkierung am Beginn...
Immer noch bleibt das Gasthaus des NaturFreundehauses inklusive Biergarten geschlossen. Die Auflagen können vom ehrenamtlichen Team leider nicht mit aller Konsequenz umgesetzt werden. Dennoch möchte Wanderwart Sigi Hofmann die bereits vorgestellten Rundwanderwege...
Eine Hütteneröffnung wie auf dem Foto von D.G. im Vorjahr wird es vorerst nicht geben Das Coronavirus mit all seinen Einschränkungen lähmt laut Pressemitteilung nach wie vor das gesamte Vereinsleben der Naturfreunde inklusive den Angeboten für Freunde...
A uch bei den NaturFreunden entfallen die Veranstaltungen und die Hütte bleibt vorerst geschlossen. Deshalb möchte Naturfreund Sigi Hofmann einige Anregungen für Wanderungen und Spaziergänge machen, die Sie allein oder mit Ihrer Familie in frühlingshafter...
Zur Fackelwanderung hatten die Naturfreunde am Samstag, 08.02.2020 ins Naturfreundehaus eingeladen. Bei mildem Wetter starteten von dort aus 14 Kinder mit ihren Eltern. In der Abenddämmerung wurde der Waldweg, der ca. 30 Minuten durch den Wald führte,...
Im NaturFreundehaus in Veitshöchheim gaben am letzten Samstag Dr. Thomas Schmelter und Maria Leitner einen Einblick in die Gründungsgeschichte des Komitees Würzburger Friedenspreis. In der altehrwürdigen Veitshöchheimer Hütte der NaturFreunde Ortsgruppe...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: