Bei dieser unserer ersten öffentlichen Monatswanderung nach Ausbruch der Pandemie, laufen wir am Sonntag, 19. Juli in einer Gruppe mit maximal 20 Personen den Eichblattweg, der durch den Gadheimer- und Edelmannswald führt, ganz in der Nähe von Veitshöchheim,...
Iris und Gunnar, die Wegewarte der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg machten vor kurzem auf dem Gelände des NaturFreundehauses im Veitshöchheimer Sendelbachtal eine außergewöhnliche Beobachtung. Bei einem seiner vielen Einsätze zur Wegemarkierung am Beginn...
Immer noch bleibt das Gasthaus des NaturFreundehauses inklusive Biergarten geschlossen. Die Auflagen können vom ehrenamtlichen Team leider nicht mit aller Konsequenz umgesetzt werden. Dennoch möchte Wanderwart Sigi Hofmann die bereits vorgestellten Rundwanderwege...
Eine Hütteneröffnung wie auf dem Foto von D.G. im Vorjahr wird es vorerst nicht geben Das Coronavirus mit all seinen Einschränkungen lähmt laut Pressemitteilung nach wie vor das gesamte Vereinsleben der Naturfreunde inklusive den Angeboten für Freunde...
A uch bei den NaturFreunden entfallen die Veranstaltungen und die Hütte bleibt vorerst geschlossen. Deshalb möchte Naturfreund Sigi Hofmann einige Anregungen für Wanderungen und Spaziergänge machen, die Sie allein oder mit Ihrer Familie in frühlingshafter...
Zur Fackelwanderung hatten die Naturfreunde am Samstag, 08.02.2020 ins Naturfreundehaus eingeladen. Bei mildem Wetter starteten von dort aus 14 Kinder mit ihren Eltern. In der Abenddämmerung wurde der Waldweg, der ca. 30 Minuten durch den Wald führte,...
Im NaturFreundehaus in Veitshöchheim gaben am letzten Samstag Dr. Thomas Schmelter und Maria Leitner einen Einblick in die Gründungsgeschichte des Komitees Würzburger Friedenspreis. In der altehrwürdigen Veitshöchheimer Hütte der NaturFreunde Ortsgruppe...
Einladung zur Öffentlichen Info-Veranstaltung: Der Würzburger Friedenspreis – Engagement für eine friedliche Gesellschaft mit Dr. Thomas Schmelter Sa., 25.01.2020, 14:30 Uhr, NaturFreundehaus "Am Kalten Brunnen", Sendelbachstr. 146, 97209 Veitshöchheim...
In den vergangenen zehn Jahren gehörte die Weihnachtsfeier im Naturfreundehaus zu den traditionellen Veranstaltungen bei den Naturfreunden. Im Angebot ist die Waldweihnacht für Kinder und anschließend die gemeinsame Feier für Klein und Groß im Naturfreundehaus....
"Zu wenige Güter wechseln auf die Schiene“. Schon 1954 hatte der damalige Bundesverkehrsminister Seebohm versucht, Spediteure dazu zu bringen, die Schiene zu nutzen. Warum hat das trotz mehrerer Versuche bis heute nicht geklappt? Die meisten sind dafür,...
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit noch kleineren Kindern sind jedes Mal die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Beim heutigen Herbstfest, das unter dem Motto "Kartoffeln...
Nun schon zum vierten Mal veranstalteten die NaturFfreunde Würzburg/Veitshöchheim an Maria Himmelfahrt ihre Lesung im Garten des NaturFreundehauses in der Sendelbachstr. 146 in Veitshöchheim. In diesem Jahr ging die poetische Reise von Deutschland über...
Was ist eigentlich nachhaltige Ernährung? Wie kann man sich fair, gesund und klimafreundlich ernähren? Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Die Antworten auf diese und andere Fragen gibt die offene Info-Veranstaltung am Samstag, 21. September 2019,...
Simsalabim und Abrakadabra! Die Augen dieser zwölf Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren brachte der Magier "Floh-Magic" aus Würzburg vor kurzem im Veitshöchheimer NaturFreundehaus zum Strahlen. Auf Einladung der NaturFreunde Würzburg entführte sie...
Seit Bestehen der Musikschule findet zum ersten Mal am Samstag, 29. Juni 2019 ein Sommerfest dieser Art im Wald und unter freiem Himmel statt. Das NaturFreundehaus bietet eine wunderschöne "Location" auf mehreren Ebenen und die dort ehrenamtlich tätigen...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: