NaturFreunde sind seit ihrer Gründung immer auch Kulturfreunde: So hatten die Würzburger NaturFreunde schon kurz nach Ihrer Gründung Anfang des letzten Jahrhunderts eine eigene Bibliothek organisiert. Im Rahmen dieser Tradition wurde die „Lesung unterm...
NaturFreunde-Mitglied Jessica Roger, Enkelin des Veitshöchheimer Hüttenwirtes Hansi Bamberger, ermöglichte heute auf dem Spielplatz am Naturfreundehaus 15 Kindern ein einmaliges Ferienangebot (im Bild mit ihrem einjährigem Border Collie-Rüden Sammy und...
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit kleinen Kindern sind traditionsgemäß die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Ein abwechslungsreiches Angebot für Alt und Jung servierten...
Auf ihrer Wanderung im Steigerwald erkundeten die NaturFreunde den neuen Baumwipfelpfad bei Ebrach. Der kurzweilig gestaltete und architektonisch gefällige Pfad ermöglicht Erfahrungen und öffnet Perspektiven, die man am Boden so nicht hat. Die NaturFreunde...
Die westlichen Industriestaaten sind nicht an allem Elend der Welt schuld – aber sie haben in vielen arabischen und afrikanischen Ländern oft wesentliche Beiträge dazu geleistet. Darauf wies Eva Peteler in ihrem tiefgehenden Vortrag über Fluchtursachen...
Trotz des beharrlichen Regens waren alle angemeldeten NaturFreunde am Wochenende vollständig erschienen, um wie geplant auf dem Ammerfeld bei Aschfeld zu wandern, und anschließend die Kirchenburg in Aschfeld zu besichtigen.
Das Ammerfeld ist eine der...
Mit Äpfeln, Karotten und Nüssen schmückten die Kinder bei einem Waldspaziergang die Bäume für die Tiere.
Am Sonntag trafen sich zehn Kinder am Naturfreundehaus in Veitshöchheim, um gemeinsam Wald-Weihnacht zu feiern.
Im Naturfreundehaus wurden danach...
Die NATURFREUNDE haben das Thema gewechselt, von der Pilzpräsentation hin zu den Kürbissen; das liegt am zu heißen Sommer, der kaum eine repräsentative Pilzausstellung zulässt. Die Essensangebote sind entsprechend: Kürbissuppe mit oder ohne Wienerli bzw....
Am Samstag gab es eine intensive Zusammenkunft im Veitshöchheimer NaturFreundehaus. Dabei ging es um die Zukunft des Hauses und des Vereins. In einer vom 1. Vorsitzenden Jürgen Schrader intensiv vorbereiteten ganz-tägigen Tagung beriet die Ortsgruppe...
„Stell Dir vor es ist Flucht – und Du musst mit“ Eva Peteler und der Träger des Würzburger Friedenspreises 2011, Addis Mulugeta, zu Gast bei den NaturFreunden. So voll war es bei einem Monatstreff im Naturfreundehaus schon sehr lange nicht mehr. Viele...
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit noch kleineren Kindern sind jedes Mal die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Wie im Vorjahr drehte sich beim Herbstfest am Sonntag...
Einladung der Naturfreunde Würzburg e.V. - 13.00 Uhr Wanderung zur Streuobstwiese der Gemeinde - Kids pflanzen einen Apfelbaum - 14.15 Uhr Apfelfest für Alt und Jung Alle helfen mit bei der Zubereitung von: - Apfelküchli (mit/ohne Apfelmus) - frischen...
Auf der Treppe des Veitshöchheimer Naturfreundehauses versammelten sich die Älteren der 24 Umweltfreizeit-Teilnehmer zum Erinnerungsbild zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz (links) und der NaturFreunde-Bildungsreferentin Alexandra Thiele (2.v.r.) zum...
Eine tolle Attraktion hatte sich der Verein Naturfreunde Würzburg e.V für sein Frühlingsfest im Veitshöchheimer Naturfreundehaus einfallen lassen. Fest-Organisator Sigi Hofmann war es gelungen, den Berufsfalkner Jochen Rösner und dessen Partnerin Judith...
Wieder einmal, wie schon seit langen Jahren, trafen sich 30 Kinder mit ihren Eltern am Karfreitag im NaturFreundehaus um den Osterhasen aufzustöbern. Alles begann mit einer kurzen Wanderung in den grünenden Frühlingswald, dabei fanden die Kleinen die...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: