Für zweieinhalb Tage weitgehend gesperrt war bis heute Nachmittag der Spazierweg vom Mainsteg zur Kläranlage: Der Grund: Der gemeindliche Gärtnervorarbeiter Sebastian Heller führte mit drei Mitarbeitern Sicherungsmaßnahmen an einer stattlichen 90 Jahre...
Der Landschaftspflegeverband Würzburg führte dieser Tage im Auftrag des Landratsamtes Pflegearbeiten im Naturdenkmal „Hofellern“ in Veitshöchheim aufwändige Pflegearbeiten durch. Vor Ort machte sich darüber auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer ein Bild...
Links: Bereits existierende Lärmschutzwand in der Echterstraße in Höhe des Altenheims - Rechts: In der Friedhofstraße donnern die Züge am Dachgeschoss der Häuser vorbei Bericht über Informationsveranstaltung der DB vom 25. November 2013 Nach der Bürgerinformationsveranstaltung...
Foto von der Preisverleihung im Schulwettbewerb "KLASSE-Altkleider-Kasse" v. l. n. r. vorne Ferdinand Schmitt (OCH), Jule Lindner (Zell), Nils Käplinger (Zell), Annika Timm (Unterpleichfeld), Pia Bundschuh (OCH) und Julia Heil (Unterpleichfeld) , hinten...
Die über 30.000 Euro teure Umgestaltung des Gernecksplatzes an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite auf Schloss und Königsbahnhof setzte ein Glanzlicht bei der mit Gold honorierten Wettbewerbsteilnahme von Veitshöchheim...
Fotos: Struchholz Eine eine über ein Meter lange Ringelnatter fand das Veitshöchheimer Bund Naturschutz-Mitglied Thomas Struchholz im Abflussgraben zum Naturdenkmal Seelein. Nach den Madenspuren, die er entdeckte, war die Ringelnatter gegen Mittag oder...
Die DB ProjektBau GmbH in München als Vorhabensträgerin für den Bau der Lärmschutzwände im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes informierte dieser Tage die Gemeinde über den aktuellen Sachstand zur Lärmsanierung in Veitshöchheim: Danach sind...
Begehrtes Fotoobjekt von Hunderten von Touristen und Naherholungs-Ausflügler ist derzeit der Innenhof der Eheleute Thea und Ewald Röhm im Veitshöchheimer Altort. Besonders die üppig blühenden Blattkakteen gleich nach dem Hoftür ziehen die Passanten in...
Für Aufsehen bei Passanten sorgte im Rathaushof ein Stock-Entenweibchen mit ihrem Nachwuchs. Acht Dunenküken kullerten gerade von der hohen Mauer am Eingang zum Rathaushof, als ein Radfahrer das Hoftor passierte. Dieser traute seinen Augen nicht. Schnurstracks...
Dieses Storchennest auf einem Garagendach unmittelbar an der Gehsteigkante des Anwesens Echterstraße 2 zieht seit einigen Tagen die Blicke der Passanten auf sich. "Viele Autofahrer, die hier am Bahndamm entlang zur Ortsmitte fahren, halten fasziniert...
Glückskekse entlarven säumige Hundebesitzer - Probe-Ausgabe am 1. April 2013, 11 Uhr im Bürgerbüro. Offensichtlich ganz nach dem Geschmack des zwei Jahre alten und 70 Kilogramm schweren Leonberger Rassehundes "Jokkel" sind die neuen Glückskekse, die ihm...
An der achten Fortsetzung der beliebten Frühjahrsputzaktion „putz-munter“ von Team Orange beteiligte sich am Samstagvormittag auch die Veitshöchheimer Feuerwehrjugend. Unter der Federführung der Jugendleiterin Andrea Knorz sammelten zehn Feuerwehranwärter...
Auch bei der achten Fortsetzung der beliebten Frühjahrsputzaktion „putz-munter“ dabei war wieder die Veitshöchheimer Außenstelle der Rupert-Egenberger-Schule (Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen). Wie die Lehrerin Brigitte Schabel-Unger berichtet,...
Handy-Fotos: Yvonne Wagner Am letzten Freitag war wieder mal ein Wildschwein mit seinen vier Frischlingen in einem Veitshöchheimer Wohngebiet unterwegs. Am Nachmittag sichteten Stefan und Yvonne Wagner eine Bache mit ihren vier Frischlingen in ihrem Hausgarten...
Feuerwehrmann Dieter Leimkötter gelang dieses Foto des Kometen Panstarrs am 15. März 2013, aufgenommen vom Weg der Jahresbäume in der Gartensiedlung in Blickrichtung Margetshöchheim. Die drei Striche sind die Bewegungsspur eines Flugzeugs.
Bernd Wiek gelang von seiner Wohnung in der Galerie im Pfeufferhof im Veitshöchheimer Altort dieser Schnappschuss von einem Storch, der sich wohl auf der Suche nach einem geeigeneten Nistplatz für kurze Zeit den Giebel des Hotels am Main als Rastplatz...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: