Schwarzkittel verwüsteten am Wochenende Hausgärten im Birkental (auf dem Foto zeigt Hannelore Adam dem Bürgermeister den angerichteten Schaden) . Am letzten Samstag hatte Günther Hillawoth noch ausführlich über den "Schwarzkittel" berichtet, der am Montag...
Erstmals konnte der Bürgermeister in seiner Amtszeit bei einer Waldführung neben der seit zwölf Jahren hier tätigen Revierförsterin Anette Fricker (li.) mit der Forstoberrätin Elfi Raunecker (ein in Rimpar aufgewachsenes Försterkind = Tochter des Forstdirektors...
Im Bereich der Wü3 und Wü21 zwischen Veitshöchheim, Gadheim und Oberdürrbach versahen dieser Tage Jäger mit tatkräftiger Hilfe von Bürgermeister Rainer Kinzkofer auf einer Länge von 1,3 Kilometer 90 Leitpfosten mit Wildwarn-Reflektoren. Auf der Strecke...
Voller Stolz führt an der Veitshöchheimer Mainuferpromenade dieses Stockenten-Weibchen ihre 14 frisch geschlüpften Dunenküken aus. Von einer Anwohnerin mit Bröseln gefüttert, lässt sich die Entenfamilie auch nicht durch Passanten aus der Ruhe bringen...
Die über 30.000 Euro teure Umgestaltung des Gernecksplatzes an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite auf Schloss und Königsbahnhof setzte ein Glanzlicht bei der mit Gold honorierten Wettbewerbsteilnahme von Veitshöchheim...
"In der Summe haben sich die grundlegenden Sicherheitswerte nicht verschlechtert, sondern sogar verbessert" lautet das Fazit des Baumstatikers Dr. Lothar Wessolly aus Stuttgart, den Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer zu Hilfe gerufen hatte,...
Die Frankenschau Aktuell geht von 17.30 Uhr - 18.00 Uhr live im Bayerischen Fernsehen auf Sendung! … Markus Klingele und sein Team besuchen am Freitag, den 13.01.2012, den Wertstoffhof Veitshöchheim, Schleehof, Robert-Bosch-Str. 3. Presse-Mitteilung des...
Der im Mai neu gegründete Verein „Aktion.Wüstenwald e.V.“ mit Sitz in Veitshöchheim widmet sich unter dem Slogan „Wir machen Sonne zu Wasser!“ den Folgen der Klimaveränderung und der Notwendigkeit zum Grundwasserschutz, der Wassergewinnung durch CO2-freie...
v.l.n.r. Franz Gruber (Geschäftsführer der Gartenplattform Niederösterreich), Magister Joachim Brocks (Natur im Garten), Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Dr. Andreas Becker (Leiter der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim) In der...
Der Errichtung einer Solarstromanlage auf dem Dach des Trinkwasserhochbehälters am Geisberg stimmte nun der Werkausschuss der Gemeinde zu. Für die hierfür notwendigen Arbeiten und Planungsschritte genehmigte das Gremium einen Kostenrahmen von 90.000 Euro...
Im Geisbergbad befand sich in einer Kopfweide auf der Liegewiese zum Schwimmerbecken hin ein Hornissennest. Nachdem Hornissen unter Artenschutz stehen, wurde der von der Unteren Naturschutzbehörde eingesetzten, im Ort ansässigen Umsiedler Johann und Gabriele...
kastanienspendeStraub von Dieter Gürz Der Tag des Baumes wird jedes Jahr im April begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Dieses Jahr wurde außerdem von der UNO weltweit zum „Jahr der Wälder“...
Baumfrevel1 Presseerklärung Bund-Naturschutz-Mitglied Thomas Struchholz: "Unverständlicherweise wurden auf dem Gemeindegrundstück in den Mühlwiesen zwei schöne Nussbäume von Baumfrevlern angesägt und umgebrochen. Baumfrevel2 Abgesehen davon, dass die...
Kroetenschutz von Dieter Gürz Vollsperrung der Zufahrtstraße zum „Seelein“ und dem nördlichen Parkplatz Für das Bund Naturschutz- und Gemeinderats-Mitglied Thomas Struchholz (re.) ging nun ein jahrelang gehegter Wunsch in Erfüllung. Hunderte von Erdkröten,...
besichtigungKlaerwerkBamberg von Dieter Gürz Die Menge des Klärschlamms zu reduzieren und den Abbau der Schadstoffe zu verbessern hat sich der Abwasserzweckverband Maintal Würzburg ständig zum Ziel gesetzt. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist eine...
Pufferbehaelter Klaeranlage von Dieter Gürz 236.000 Euro investierte der Zweckverband für Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“ in den Neubau eines Edelstahl-Pufferbehälters zur Speicherung von stark belastetem Filtratwasser aus der Schlammentwässerung....
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: