In Würzburg ham sie ein Problem es handelt sich um Tauben. Man sagt, die Lösung gibt es jetzt, man kann es nicht ganz glauben. Die Taube, die ist überall auf Plätzen und auf Straßen, stopft ziemlich alles in sich rein unbandig, nicht in Maßen. Und wie...
Zunächst an vier Standorten hat der gemeindliche Bauhof damit begonnen, im Ortsbereich ein Hundekot-Entsorgungs-System aufzustellen, so auch am Gehweg nach dem Mainsteg Richtung Kläranlage. Im Bild bedanken sich die Hundeliebhaber Elke Curschmann (links)...
"Hunde an die Leine" war heute am späten Nachmittag in Veitshöchheim für alle Hundebesitzer ratsam, deren Lieblinge gerne im Main ihren Durst stillen oder gar ein Bad nehmen. Denn aufgrund des Ölunfalls heute morgen in Würzburg-Heidingsfeld waren auch...
Noch sorgt das bunte Laub des Herbstes für Farbtupfer in den vielen neu angelegten Pflanzflächen der Gemeinde Veitshöchheim Damit sich die Passanten auch in der kalten Jahreszeit an Zierpflanzen erfreuen können und im zeitigen Frühling wieder Narzissen,...
Von den hervorragenden Reinigungsleistungen der Veitshöchheimer Verbandskläranlage überzeugt, ließ es sich Bürgermeister Rainer Kinzkofer nicht nehmen, beim Tag der Offenen Tür eine Probe des glasklar dem Main zufließenden Abwassers zu kosten, die ihm...
Tag der Offenen Tür am 26. April 2014 von 10 bis 15 Uhr Eine Kläranlage wie „aus dem Ei gepellt“ ist auch heute noch in landschaftlich reizvoller Lage am Mainufer die vor 14 Jahren für 8,5 Millionen Euro fertig gestellte Kläranlage in Veitshöchheim, Thüngersheimer...
Nachhaltigkeit ist auch in den nächsten 20 Jahren oberstes Gebot bei der Bewirtschaftung des 230 Hektar großen Veitshöchheimer Gemeindewaldes. Nach Billigung im Gemeinderat stellte Bürgermeister Rainer Kinzkofer die Grundzüge des neuen Forstwirtschaftsplanes...
Für zweieinhalb Tage weitgehend gesperrt war bis heute Nachmittag der Spazierweg vom Mainsteg zur Kläranlage: Der Grund: Der gemeindliche Gärtnervorarbeiter Sebastian Heller führte mit drei Mitarbeitern Sicherungsmaßnahmen an einer stattlichen 90 Jahre...
Der Landschaftspflegeverband Würzburg führte dieser Tage im Auftrag des Landratsamtes Pflegearbeiten im Naturdenkmal „Hofellern“ in Veitshöchheim aufwändige Pflegearbeiten durch. Vor Ort machte sich darüber auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer ein Bild...
Links: Bereits existierende Lärmschutzwand in der Echterstraße in Höhe des Altenheims - Rechts: In der Friedhofstraße donnern die Züge am Dachgeschoss der Häuser vorbei Bericht über Informationsveranstaltung der DB vom 25. November 2013 Nach der Bürgerinformationsveranstaltung...
Foto von der Preisverleihung im Schulwettbewerb "KLASSE-Altkleider-Kasse" v. l. n. r. vorne Ferdinand Schmitt (OCH), Jule Lindner (Zell), Nils Käplinger (Zell), Annika Timm (Unterpleichfeld), Pia Bundschuh (OCH) und Julia Heil (Unterpleichfeld) , hinten...
Die über 30.000 Euro teure Umgestaltung des Gernecksplatzes an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite auf Schloss und Königsbahnhof setzte ein Glanzlicht bei der mit Gold honorierten Wettbewerbsteilnahme von Veitshöchheim...
Fotos: Struchholz Eine eine über ein Meter lange Ringelnatter fand das Veitshöchheimer Bund Naturschutz-Mitglied Thomas Struchholz im Abflussgraben zum Naturdenkmal Seelein. Nach den Madenspuren, die er entdeckte, war die Ringelnatter gegen Mittag oder...
Die DB ProjektBau GmbH in München als Vorhabensträgerin für den Bau der Lärmschutzwände im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes informierte dieser Tage die Gemeinde über den aktuellen Sachstand zur Lärmsanierung in Veitshöchheim: Danach sind...
Begehrtes Fotoobjekt von Hunderten von Touristen und Naherholungs-Ausflügler ist derzeit der Innenhof der Eheleute Thea und Ewald Röhm im Veitshöchheimer Altort. Besonders die üppig blühenden Blattkakteen gleich nach dem Hoftür ziehen die Passanten in...
Für Aufsehen bei Passanten sorgte im Rathaushof ein Stock-Entenweibchen mit ihrem Nachwuchs. Acht Dunenküken kullerten gerade von der hohen Mauer am Eingang zum Rathaushof, als ein Radfahrer das Hoftor passierte. Dieser traute seinen Augen nicht. Schnurstracks...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: