Auf eine Vielzahl kammermusikalischer und solistischer Arbeiten, Chor-, Orchester-, Oratorien- und Bühnenwerke kann der in Veitshöchheim ansässige Komponist Professor Toni Völker zurückblicken. Als Völker im August 2018 seinen 70. Geburtstag beging, arbeitete...
850 Zuhörer waren im März 2018 aus dem Häuschen beim Benefizkonzert für Mukoviszidose Patienten in den Mainfrankensälen mit Sixpack, bei dem 20.500 Euro erlöst wurden. D ie Regionalgruppe Mukoviszidose e.V. lädt nun erneut zu einem Benefizkonzert am Samstag,...
Der Vorverkauf für die vom Verein Hilfe durch Spass e.V. Würzburg veranstaltete Pop und Klassik-Benefiz Gala am 22. und 23.März 2019 jeweils um 19:30 in den Mainfrankensälen Veitshöchheim zugunsten der Kinderkrebsstation in der Uni-Klinik Würzburg hat...
Mit einem phänomenalen Chorkonzert ihres Projektchors, der sich in allen Stimmen klangvoll, strahlend und ausgewogen in der vollbesetzten Kuratiekirche präsentierte, startete die Sing- und Musikschule Veitshöchheim eindrucksvoll in ihr 40jähriges Jubiläumsjahr....
KULTURHERBST des LANDKREISES - SUL FONDO DEL LAGO Gitarre trifft Cembalo mit Stefan Barcsay und Dorothea Völker Sonntag, 23. September 17 Uhr Bücherei im Bahnhof Eintritt frei Dieses Projekt entstand anlässlich der Neukomposition „Sirenengesänge“ für...
I n den Städten und Regionen Bayerns haben schon immer bedeutende Musiker gewirkt. Doch Namen wie Orlando di Lasso oder Leopold Mozart, Richard Strauss oder Max Reger sind nicht der einzige Beleg. In den alltäglich vom Klassik-Radiosender Bayern 2 kurz...
Mit traditionellen Liedern der jüdischen Liturgie, modernen Weisen aus Israel und Musik aus dem spanisch-jüdischen Mittelalter entführte die Sängerin Esther Lorenz beim vierten Veitshöchheimer Sommerkonzert, dieses Mal in der seit 1994 wieder als orthodoxes...
Im September 2017 waren die sechs Musiker von "Maxmaber Orkestar" einer der Höhepunkte beim Strassenmusikfestival in Würzburg, die mit einer Mixtur aus Klezmer, Balkanfolk und osteuropäischen Liedern das Publikum in ihren Bann zogen. Für Rainer Schwander,...
Die aus dem Badischen Land kommenden Profi-Musiker und Freunde Hendrik Morgenbrodt, Michael Poelchau und Brian Haitz (von links) spielten beim zweiten Sommerkonzert im Veitshöchheimer Synagogenhof die traditionellen Lieder Irlands so gekonnt, so verzaubernd...
Zahlreiche Stühle blieben zunächst leer, als die seit über zehn Jahren bestehende Bigband der Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Weinfest am Sonntag in der Mittagszeit unter der Leitung von Rainer Nöth mit ins Ohr gehender Bigband- und Jazz-Musik,...
Für den Bigbandauftritt der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) am Sonntag beim Weinfest im Hofgarten kam die Idee auf, im Musikverein zu fragen, wer Lust hat, ein Set gemeinsam zu spielen. Wie auf den Bildern (Handyaufnahmen der SMSV-Leiterin...
Einer großen Besucherresonanz erfreute sich der Auftakt der sechsteiligen Sommerkonzert-Reihe der Gemeinde im idyllischen Hof der Veitshöchheimer Synagoge. Die beiden Gitarristen Armin Ruppel und Oliver Thedieck zogen bei ihrem "Acoustic Rendezvous" mit...
Schon das fünfzehnte Mal gestaltete das Unterfränkische Senioren-Blasorchester den Frühschoppen beim traditionellen Makrelenfest in Veitshöchheim. Die 38 Musiker, darunter sechs Damen, kommen von 29 Kapellen aus den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge,...
Ob Klassik, Jazz, Chanson, Tango, Klezmer, Irish Folk, bayrische Volksmusik, mittelalterliche oder orientalische Klänge – vielseitig gestaltete sich das Programm der bisherigen Sommerkonzerte und war immer wieder für eine Überraschung gut. Im etwas kleineren...
Dass Jagdhornblasen als wichtiger Bestandteil des jagdlichen Brauchtums auch in der Bevölkerung beliebt ist, zeigte sich am Sonntag um die Mittagszeit wieder an der großen Besucherresonanz beim traditionellen Jagdhornkonzert im Veitshöchheimer Rokokogarten....
Unter dem Motto „stadt.land.wü. Natürlich Würzburg. Leben in Stadt und Landkreis.“ präsentiert sich unsere Region in einem gemeinsamen Pavillon auf der Landesgartenschau (LGS) am Würzburger Hubland. Vom 12. April bis zum 7. Oktober 2018 tragen die Stadt...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: