Am Sonntag, den 11.09.2022, findet in einer Matinee ab 11:00 Uhr (Einlass) die Uraufführung einer dreiteiligen Komposition als Komplettwerk des in Veitshöchheim lebenden Komponisten Prof. Toni Völker statt. Christopher Brandt, Professor für Gitarre an...
Ob Klassik, Jazz, Blues, Folk, fränkische Volksmusik, mittelalterliche oder orientalische Klänge – vielseitig gestaltete sich seit vielen Jahren das Programm der Veitshöchheimer Sommerkonzerte. Konnten die Konzerte 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie...
In der Nacht vom 1. auf den 2. September 2022 sendet der BR im ‚Concerto bavarese‘ von 0.10 – 2.00 die Komposition „Traumgesang“ für Violoncello solo. Die zu hörende Aufnahme in der Interpretation von Felix Drake produzierte der BR im März 2015 im ‚Reitstadl‘...
Einen Kontrast zum volkstümlichen Konzert eine Woche zuvor bildete der Modern Jazz, den beim 5. Veitshöchheimer Sommerkonzert das Sextett "Hecktett" um den Posaunisten, Komponisten und Arrangeur Jona Heckmann aus dem Rhein-Main-Gebiet darbot, v.l.n.r....
"Es war echt schö" konnte man beim vierten Sommerkonzert der Gemeinde Veitshöchheim im idyillischen Synagogenhof am 21. August 2022 reihum hören. Die rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen in den Genuss wunderschöner volkstümlicher Musikstücke, die ihnen...
Die Veitshöchheimerin Amelie Kraus singt leidenschaftlich gern. Bereits im Kindergarten erhielt sie ersten Gesangsunterricht bei Barbara Werner (Musikhochschule Würzburg). Mit fünf Jahren sang sie in einer Schulaufführung die Arie der Königin der Nacht...
Im Rahmen der Sommerkonzerte im Synagogenhof bot das Audax Saxophonquartett am Sonntagabend ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die vier Musikerinnen v.l.n.r. Christina Bernard (Sopransaxophon), Ann-Kathrin Grammel (Altsaxophon), Annalena...
Seit Ende ihrer aktiven Dienstzeit nach 33jährigem Wirken als Leiterin der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule im Juli 2017 war Dorothea Völker als Leiterin des Veitshöchheimer Projektchor weiterhin aktiv. Nach der grandiosen Aufführung der Carmina...
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den im Bild von links die vier Gesangsinterpreten Heike Gündisch, Anke Katrin Glucharen, Gergios Bitzios und Mishell Ivon Walton zusammen mit elf Instrumentalisten zum Abschluss der...
In seine 15. Auflage startete erfolgreich am Sonntagabend mit dem Auftritt der Mucho Mojo Bluesband aus Würzburg die Sommerkonzertreihe der Gemeinde Veitshöchheim, dieses Mal ausnahmsweise nicht im Veitshöchheimer Synagogenhof, sondern in der beschaulichen...
Einer der Auftritte des Veitshöchheimer Musikduos Stephanie & Franz in Schweden mit phantastischem Blick aufs Meer von der Bühne aus.
Am 15. Juli 2022 wurde hier berichtet, dass das Veitshöchheimer Musikduo Stephanie & Franz sich auf musikalischer Rundreise...
Von Erfolg gekrönt war unter dem Titel ZUKUNFTSMUSIK das erste Gemeinschaftskonzert der Jugendorchester aus den Musikvereinen aus Veitshöchheim, Güntersleben und Rimpar unplugged am Mittelpunkt der EU im Veitshöchheimer Weiler Gadheim. Jede einzelne Gruppe...
Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim Ob Klassik, Jazz, Blues, Folk, fränkische Volksmusik, mittelalterliche oder orientalische Klänge – vielseitig gestaltete sich seit vielen Jahren das Programm und war immer wieder für eine Überraschung gut. Auch im...
Nach zwei Jahren Coronapause gestaltete das von dem Veitshöchheimer Erhard Rada dirigierte Unterfränkische Senioren-Blasorchester schon zum 16. Mal den Frühschoppen beim traditionellen Makrelenfest in Veitshöchheim, das heute Nachmittag in seine letzte...
Mainpost-Online vom 28.7.2022
"Wir sind begeistert vom Ergebnis und Erfolg der beiden Tage." Dieses Resümee zieht Dr. Martina Edelmann vom gemeindlichen Kulturamt, die zusammen mit Bernhard von der Goltz, Kulturreferent des Gemeinderats und Christina...
Aus Anlass des 925-jährigen Ortsjubiläums hatte die Gemeinde eine Umfrage gestartet, wer sich bei der Aktion „Veitshöchheim macht Musik“ beteiligen möchte. Entstanden ist ein buntes und vielseitiges Programm mit Live-Musik, das am 16./17. Juli an 14 verschiedenen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: