Musiklehrer Bernhard von der Goltz, seit Mai 2020 Kulturrefererent d es Veitshöchheimer Gmeinderates Als sich im März dieses Jahres der Corona-Shutdown mit seiner ganzen Härte in alle Lebensbereiche ausbreitete, alle Kultureinrichtungen, alle ihre Pläne...
So wie die 40er Jahre Big Bands, die 50er Jahre Jazzsolisten und die 60er Jahre legendäre Rock´n- Roller hervorbrachten, waren die 70er Jahre die große Stunde der Bluesgitarristen: Eric Clapton, Peter Green (Fleetwood Mack), Carlos Santana, Jimi Hendrix...
Einen mitreißenden Mix aus Klezmer und Tango brachten beim 16. STAMU Würzburg Festvial für Straßenkunst vom 6. bis 8. September 2019 die Klezmergruppe "Tovte" aus Köln auf die Straße. Mit Dynamik, treibenden Rhythmen, Virtuo sität und Witz zogen die fünf...
Es ist schon ein ungewöhnliches und gewöhnungsbedürftiges Ambiente, wenn in einem Sakralraum Rhythmen von romantischem Bolero, brasilianischer Samba, Cha Cha Cha, bis hin zu feuriger spanische Rumba erklingen und die Sängerin vor dem Altar tanzend die...
Die geplante Veranstaltung "Lesung unter dem Sternenhimmel" nach dem Motto "Die vier Jahreszeiten" - Poesie zu einfühlsamen Klängen der Gitarre mit Oliver Thedieck im Veitshöhheimer NaturFreunde-Haus am Samstag, 15. August 2020 haben die NaturFreunde...
Tobias Zerlang-Rösch (Gitarre) und Sonja Artmann (Querflöte) begeisterten am Sonntagabend beim zweiten Sommerkonzert der Gemeinde Veitshöchheim in der sonnendurchfluteten Veitshöchheimer Christuskirche rund 50 Zuhörer bei tropischen Temperaturen von 33...
"'s wonderful" von George Gershwin aus dem Jahr 1927 spielten die Main City Stompers beim ersten Sommerkonzert des Kulturamtes der Gemeinde Veitshöchheim in der Christuskirche, ihre Freude darüber ausdrückend, heuer das erste Mal wieder ein Konzert vor...
LaBrassBanda, die aus Übersee am Chiemsee stammende Blasmusikgruppe machte auf ihrer 1.700 Kilometer langen kostenlosen Biergarten-Tour mit 27 Stationen am Dienstagabend nach Stopps zuvor in Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg auch im "Meegärtle" an...
Hier ein Vorgeschmack auf die Main City Stompers
Die Konzerte im Synagogenhof sind schon Tradition in Veitshöchheim – heuer wären sie beinahe Corona zum Opfer gefallen. Doch sie können stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen und auch nicht...
Das "Corona-Schweigen" nach vier Monaten Stillstand brach am Montagabend das Gymnasium Veitshöchheim mit einem Kammerkonzert der besonderen Art, zu dem die Musik-Additumschüler an die 40 Gäste unter den derzeit erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen in...
Wieder grundsätzlich erlaubt hat der Freistaat Bayern ab heute, wenngleich auch unter erheblichen Auflagen und Beschränkungen, neben Theateraufführungen auch die Orchestermusik (im Bild oben der Musikverein und unten die Bigband der Sing- und Musikschule)....
Traumhaftes Wetter am Vatertag ist in Veitshöchheim an der Tagesordnung. Im Vorjahr konnten sich bei der Promenadenmischung der Gemeinde Tausende von Menschen zwischen Hecken, Bäumen und blühenden Pflanzbeeten vor der Kulisse des Mains in fröhlicher Atmosphäre...
Mit einem musikalischen Ohrenschmaus auf höchstem Niveau verwöhnte am Dienstagnachmittag ein Blechbläser-Sextett des Heeresmusikkorps Veitshöchheim im Pavillon des Caritas-Altenheimes St. Hedwig die Heimbewohner. Hauptfeldwebel Matthias Michael Müller...
Bereits am Ostersonntag-Morgen erfreuten der Musiklehrer Bernhard von der Goltz mit Tochter Laura im Caritas-Altenheim St. Hedwig in Veitshöchheim, damals noch mit dem Musiker Rainer Schwander. Nachdem das Konzert auf große Resonanz unter den Altenheimbewohnern...
Wie am 12. September 2018 zu seinem 70. Geburtstag (siehe Link am Ende) ist in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai 2020 im "Concerto bavarese" des Bayerischen Rundfunks, II. Programm in der Sendung mit fränkischen Komponisten von 00:12 bis 02.00 Uhr...
„Let´s bring a Smile“ lautet der eigens komponierte Song der Pop- und Klassik-Gala zugunsten der Station Regenbogen der Uniklinik Würzburg, die wie in den letzten beiden Jahren auch heuer wieder in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen am 20. und 21. März...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: