Erstmals rundete heuer der Maintal-Ultratrail sein Angebot für die ganze Familie ab. Nun konnten auch Kinder und Schüler sich dem "trailigen" Laufgenuss widmen.
Viel Lob gab es am Samstag für die neue Abteilung MTUT des Sportvereins Veitshöchheim (SVV)...
Eine hohe Auszeichnung wurde Veitshöchheims Altbürgermeister Rainer Kinzkofer durch die Landesgruppe Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL) zuteil. Für seine Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen der SL während seiner 27jährigen Amtszeit...
So sehen Sieger aus: Unter 46 Grundschulklassen aus elf Bundesländern gewannen die 25 Schüler derKlasse 4c der Eichendorff-Grundschule aus Veitshöchheim mit ihrem Film „Notlandung auf der Erde“ in der Kategorie ‘Kreativwerkstatt‘ beim deutschlandweiten...
Gruppenbild mit den 28 prämierten Französisch-Kinder aus Veitshöchheim, in der ersten Reihe zwischen den Kleinen aus dem Bilhidiskindergarten: Gustav Eirich (li.), Leiter des Bereichs Schulen und Kultur an der Regierung von Unterfranken und Bezirkstagspräsident...
Solche spektakulären Szenen wie die Verhaftung der Entführungs-Ganoven gab es in der Kriminacht des Unterstufen-Theaters
Eine doppelte Premiere boten die beiden Theaterabende in der vollbesetzten Aula des Gymnasium Veitshöchheim. Zum einen agierte hier...
Der Gesamtchor des MGV mit den beiden Dirigenten Max Menzel und Jochen Link beeindruckte als homogener Klangkörper
Enorm war der Zuspruch beim traditionellen Serenaden-Konzert des Männergesangvereins Veitshöchheim im Rathaushof vor der heimeligen Kulisse...
Ein imposantes Bild bot sich heute Hunderten von Zuhörern im Veitshöchheimer Hofgarten vor der Schlosskulisse, als fünf Bläsergruppen gemeinsam zu Beginn "Willkommen", zwischendurch "Auf, auf zum fröhlichen Jagen" und am Ende "Auf Wiedersehen" aus über...
Seit 25 Jahren leitet der Veitshöchheimer Peter Kraus das Jagdhornbläsercorps Würzburg und am Sonntag, den 16. Juli 2017 geht im Veitshöchheimer Hofgarten dank seines Engagements das Jagdhornkonzert zum 25. Mal über die Bühne, das alljährlich Hunderte...
Die Blumen von morgen schon heute in Veitshöchheim: Im LWG-Sachgebiet Zierpflanzenbau werden über 900 Sorten von Züchtern aus aller Welt getestet. Bewertet werden dabei u. a. die Reichblütigkeit sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Witterung und Krankheiten.
Rückblick...
Hellauf begeistert waren die Veitshöchheimer Viertklässler besonders vom Experiment mit dem Bunsenbrenner, wo sie grüne und andersfarbige Flammen erzeugen konnten.
Für die Schüler der beiden vierten Klassen der Veitshöchheimer Eichendorff-Grundschule...
Einen Sonderpreis hat dieser originelle Blumenschmuck auf einem Fahrrad verdient, der der Jury in der Sendelbachstraße vor dem Anwesen der Familie Milz ins Auge fiel..
Enorm gefordert war die hochkarätige Jury, um am Donnerstag im Rahmen des diesjährigen...
Der Bildhauer gestaltete auch einige Altarfiguren für den Mitte des 18. Jahrhunderts neu geschaffenen Hochaltar nebst Kanzel der Pfarrkirche St. Peter in Neuburg a.d. Donau nach dem Zeitgeschmack des Barock
Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19:00 Uhr Mainfrankensäle...
Rund 120 Bio-Gemüsebauern und Bio-Interessierte fanden den Weg nach Bamberg und informierten sich über aktuelle Themen sowie Trends aus dem Biogemüsebau. Von der Theorie in die Praxis: Bei einer Maschinenvorführung wurde das Pflanzen von Weißkraut in...
Dem Beikraut möglichst nahe auf die Pelle rücken und die Kulturpflanze dabei nicht beschädigen – modernste Hacktechnik macht dies möglich.
Wenn Digitalisierung auf Unkraut trifft Im Projekt „Ökologische Beikrautentfernung“ rücken derzeit Sabine Staub...
Blicke vom Mittleren Talbergweg in Veitshöchheim auf das Maintal - Bild 1 Richtung Veitshöchheim/Margetshöchheim/Zell - Bild 2 Richtung Erlabrunn
Erstes Projekt des am 30. Januar 2017 in das Vereinsregister eingetragenen, in Veitshöchheim ansässigen Tourismusvereins...
Steigende Unterhaltskosten hat nach 17 Jahren Betrieb die Kläranlage
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung am 4. Juli 2017 ab 1. Oktober 2017 aufgrund der Vorauskalkulation der Kämmerei für die Abrechnungsperiode 01.10.2016 bis 30.09.2020 die Schmutzwassergebühr...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: