Veitshöchheimer Online-Shop Ergobasis Götzner eröffnete im Altort Geschäft für Reha- und Präventions-Mobiliar
Über die Eröffnung des Ausstellungs- und Verkaufsladens der Online-Vertriebs-Firma Ergobasis Götzner in den Räumen des ehemaligen Schleckermarktes im Veitshöchheimer Altort freuen sich v.l. vorne Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Geschäftsinhaber Florian Götzner mit Ehefrau Nicole und Sohn Elias, hinten die Mitarbeiter Alexander Tammen, Marcel Buchner und Silvester Werthschulte (es fehlt Bruder Christoph Götzner).
In die Fußstapfen seines Opas Albin trat der Veitshöchheimer Florian Götzner, wenn auch in einer anderen Branche. Bis 1988 hatte sein Großvater im Eckhaus Kirchstraße/Untere Maingasse eine Bäckerei betrieben. Nach 33 Jahren gibt es nun nur 100 Meter weiter in der Thüngersheimer Straße 21 in den Räumen des ehemaligen Schlecker-Marktes wieder einen Götzner-Laden in Veitshöchheim. Ergobasis taufte Florian Götzner seinen Fachhandelsbetrieb für Ergonomie, Fitness und Physio.
Der gelernte Einzelhandelskaufmann hatte sich 2006 als freiberuflicher Handelsvertreter für Büromöbel selbständig gemacht und dann 2008 den Online-Shop Ergobasis gegründet, den er zunächst von seiner damaligen Wohnung in Rimpar aus betrieb. 2010 mietete er dann im ersten Stock über dem Schleckermarkt in Veitshöchheim Büroräume an und betreibt seitdem von hier aus drei Onlineshops, unter anderem auf Verkaufsplattformen wie Ebay und Amazon.
Als dann im April dieses Jahres im rückwärtigen Erdgeschoss der Fotobetrieb auszog, war für den 30jährigen Geschäftsinhaber der Entschluss gereift, die gesamten 550 Quadratmeter des früheren Schleckerladens anzumieten.
Denn sein Betrieb florierte gut, expandierte von Jahr zu Jahr immer mehr. Götzner beschäftigt so inzwischen schon vier Mitarbeiter und demnächst kommt ein weiterer hinzu.
Ergobasis Götzner hat sich auf den Vertrieb physiotherapeutischer Hilfsgeräte für berufstätige Menschen mit Rückenbeschwerden wie Bürostühle, verstellbare Schreibtische und Trainingsgeräte von Flexisport wie Therabänder, Trainings-Stäbe und Trainings-Matten spezialisiert. Die Firma hat nach ihren Angaben mit ihren Physio-Reha-Artikeln in dieser Zusammenstellung ein Alleinstellungsmerkmal in der Region Mainfranken.
Fachhändler Götzner, der ausschließlich Markenprodukte aus deutscher Herstellung vertreibt, ist so auch Ansprechpartner der Deutschen Rentenversicherung, die Präventions-Drehstühle und verstellbare Schreibtische beispielsweise für Bandscheiben-Geschädigte bezuschusst.
Da immer mehr Kunden aus dem näheren Umfeld den Wunsch äußerten, die Ware nicht nur online auszuwählen, hat Florian Götzner nun den Laden mit einer Ausstellungsfläche von 300 Quadratmeter eröffnet, in dem alle Produkte seines Online-Shops auch besichtigt und getestet werden können.
Dazu zählt auch Mobiliar für Kinder wie verstellbare Moll-Schreibtische. So der Firmeninhaber den Neubau des Bilhildis-Kindergartens, den er früher selbst besuchte, unter anderem mit kindgerechten bunten Stühlen mit Rückenlehnen zum Einkaufspreis ausgestattet.
Lebensnotwendig und Herzstück des elektronischen Kaufhauses ist der 250 Quadratmeter große Versand-Lagerraum im rückwärtigen, abgetrennten Bereich. Hinzu kommt noch der erste Stock, der mit einer Fläche von 200 Quadratmeter als Reservelager dient. Täglich verlassen von hier an die 250 Lieferungen den Betrieb, zu 80 Prozent an Kunden in ganz Deutschland und zu 20 Prozent ins europäische Ausland. Auch ging schon eine größere Lieferung an die Bundeswehr-Truppen in Afghanistan.
Ab Oktober will Ergobasis Götzner auch als UPS-Paket-Shop fungieren.