Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Bürgermeister legt zu Allerheiligen rote Nelken auf die Gräber verstorbener Ratsmitglieder und Mitarbeiter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

NelkenKinzkofer-Friedhof-VornbergerGrab.jpg

Der Feiertag Allerheiligen erinnert nicht allein an das Wirken der Heiligen, sondern bietet auch Gelegenheit, sich liebevoll an verstorbene Angehörigen und Freunde zu erinnern. Seit Beginn seiner Amtszeit im September 1986 legt so der Veitshöchheimer Bürgermeister Rainer Kinzkofer zu Allerheiligen zum ehrenden und liebevollen Gedenken eine rote Nelke auf die Gräber von verstorbenen Ratsmitgliedern und Mitarbeitern der Gemeinde im Friedhof an der Martinskapelle und im Waldfriedhof, so wie auf dem Foto zu sehen auf das Grab des 1974 verstorbenen Altbürgermeisters Erwin Vornberger. Heuer sind es an die 40 Grabstellen, die er so zusammen mit dem für das Bestattungswesen der Gemeinde zuständigen Bürgeramtsleiter Klaus Krautschneider aufsucht und mit einer Nelke schmückt.

 

Kommentiere diesen Post