Nach 28jähriger Regentschaft nimmt Veitshöchheim Abschied von seinem Ortsoberhaupt - Termine
In Veitshöchheim geht eine Ära zu Ende: der langjährige Bürgermeister Rainer Kinzkofer wird am 1. Mai 2014 seinen Ruhestand antreten nach beinahe 40-jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit, davon fast 28 Jahre als erster Bürgermeister.
Termine zur Verabschiedung:
- 28. April, 18 Uhr: letzte Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal - Rainer Kinzkofer verabschiedet die zehn ausscheidenden Ratsmitglieder
- 29. April, 10:30 Uhr: im Ratskeller Veitshöchheim - Rainer Kinzkofer hatte mit unzähligen Vertretern aus Politik und Behörden Kontakt – zum Abschied wurden diese zu einer Begegnung in den Ratskeller-Saal eingeladen, um Vergangenes Revue passieren zu lassen und sich von Bürgermeister Rainer Kinzkofer zu verabschieden - nur für geladene Gäste
- 29. April, 17 Uhr: im Haus der Begegnung – Große Abschiedsfeier – eingeladen wurden Vertreter aller örtlichen Vereine, Kindertageseinrichtungen, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, Gemeinderatsmitglieder und Rektoren, eingebunden in ein Rahmenprogramm u.a. mit Auftritten von Männergesangverein, Sing- und Musikschule, Musikverein, mit Laudatio durch Rudi Hepf - nur für geladene Gäste
- 29. April, 19 Uhr: im Hofgartenschloss – die Division verabschiedet den Bürgermeister bei einem Empfang - nur intern
- 29. April, 19.30 Uhr: Serenade des Heeresmusikkorps Veitshöchheim am Treppenaufgang zur Schlossterrasse (Zugang für jedermann)
- 30. April, 18 Uhr: Maibaumaufstellung im Rathausinnenhof – Mai-Ansprache des Bürgermeisters = seine letzte Amtshandlung – anschließend gibt es Freibier und Gelegenheit zum Small-Talk mit dem Bürgermeister