Das machte Rainer Kinzkofer Freude, am Ende seiner Amtszeit Belege aus dem Fenster zu werfen
"Eins, zwei, drei, und alles hinaus"
In den fast 28 Jahren seiner Amszeit hatte der Veitshöchhemer Bürgermeister Rainer Kinzkofer in der Kämmerei über eine Million Unterschriften zu leisten. Er ließ es sich nicht nehmen, jede Auszahlungs- und Einnahmeanordnung zu unterschreiben. Kein Wunder, dass er oft am Fluchen war und sich wünschte, die grünen Belege einfach aus dem Fenster zu werfen, wenn so am Stück über 200 Unterschriften zusammen kamen. Diesem seinen oft geäußerten Herzenswunsch kam nun das Kämmereiteam sehr gerne nach. Der scheidende Bürgermeister durfte die an seinem drittletzten Amtstag anfallenden Belege aus dem Fenster werfen.
Gleichzeitig bedankte sich Kämmerer Erich Müller mit den Damen seiner Finanzverwaltung (v.l. Christine Schmitt, Claudia Heller, Lore Römert und Susanne Gerhard) für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit mit dem 1. Bürgermeister Kinzkofer und überreichte dem leidenschaftlichen 1860-München-Fußballfan als Abschiedsgeschenk symbolisch einen Kugelschreiber, befestigt an einer Löwen-Kette in Anspielung auf seine Neigung, häufig Kugelschreiber zu verlegen, mit zu nehmen und andern Orts zu deponieren