41 Aussteller bei der 19. Veitshöchheimer Altortweihnacht
Geöffnet an den ersten drei Adventswochenenden
Sa 14-19 Uhr + So. 13-19
Lichterglanz und ein Hauch von gebrannten Mandel liegt in der Luft — zum 19. MaI verschönt die Veitshöchheimer Altortweihnacht die Zeit bis zum Gabenfest.
Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre im weihnachtlich geschmückten Rathausinnenhof mit Hirtenfeuern.
Ob bei einem Glas Glühwein und einem guten Gespräch mit Bekannten oder beim Suchen nach Weihnachtsgeschenken. wir wünschen Ihnen frohe Stunden auf unserer Altortweihnacht.
Eine besinnliche Adventszeit. ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr
wünscht Annerose Petzlitz
1. Vorsitzende Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim
Rahmenprogramm:
Samstag 01. Dezember
- 14.00-16.00 Uhr Förster Schönmüller mit seinem Jagdhund und die Jäger der Kreisgruppe mit dem Wildlandmobil
- 16.00 Uhr Festliche Eröffnung der Altortweihnacht durch einen Vertreter der Gemeinde, dem örtlichen Musikverein und den Kindern des Bilhildis Kindergartens
Sonntag, 02. Dezember
- 15.00 Uhr Falkner Kant und seine Greifvögel
- 17.00 Uhr Nachtwächterführung für Kinder -Eine weihnachtliche Zeitreise in die Vergangenheit Veitshöchheims, Bitte wenn vorhanden Laternen mitbringen! Da der Nachtwächter und auch der Verkehrs- und Gewerbeverein keine Aufsichtspflicht übernehmen können, sollten die Kinder von einem Erwachsenen bei der Führung begleitet werden.
Samstag 08. Dezember
- ab 16.00 Uhr Peter Kraus und die Jagdhornbläser der Kreisgruppe
Sonntag 09. Dezember
- 15.00 bis 16.00 Uhr St. Nikolaus kommt mit Pferd und Wagen nach Veitshöchheim um die Kinder zu bescheren. Im Anschluss sind kleine Kutschfahrten mit einer Postkutsche möglich.
Samstag 15. Dezember
- ab 16.00 Uhr Peter Kraus und die Jagdhornbläser der Kreisgruppe
- Samstag und Sonntag präsentieren sich die Partnerstädte Geithain/Sachsen mit traditionellen Backwaren und Greve/Chianti mit toscanischen Spezialitäten und Olivenöl.
Sonntag 16. Dezember
- ab 15.00 Uhr Falkner Kant und seine Greifvögel
- um 19.00 Uhr der Veitshöchheimer Nachtwächter heißt Sie bei einem Rundgang durch das weihnachtliche Veitshöchheim will kommen
- anschließend Weihnachtssingen vor der Vituskirche
19 Hütten im Rathausinnenhof:
13 Aussteller im Sitzungssaal + 4 Stände im Rathausfoyer: