Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

1. Station INFOGANG der Gemeinde - Familienkompetenzzentrum Bilhildiskindergarten, ein Vorzeigeobjekt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

infogangGde 1 Bilhildiskiga 03 infogangGde 1 Bilhildiskiga 03a

An der ersten Station des diesjährigen Informationsganges der Gemeinde  (Link auf Einführung) im Bilhilidskindergarten gewährte die Leiterin Angelika Vey-Rossellit Einblicke in ihr für 2,2 Millionen Euro neuerbautes und seit einem Jahr genutztes Kinderreich. Mit 690.000 Euro bezuschusste die Gemeinde dieses als Kompetenz- und Begegnungszentrum für Familien konzipierte Vorzeigeobjekt, 540.000 Euro kostete es der katholischen Kirche als Träger.

„Mit insgesamt 645 Betreuungsplatzen im Ort von der Krippe bis zur Ganztagsschule haben wir alle gesetzlichen Auflagen erfüllt“ bilanzierte eingangs der Bürgermeister. Es gebe sogar noch freie Plätze im Ort.

Die Besucher sahen dann an Ort und Stelle ein sehr mutiges, zukunftsweisendes und pädagogisch sehr klug gebautes und offen konzipiertes Bauwerk, sowohl in der Bauweise als auch als multifunktional nutzbares Familienzentrum und als Ort der Begegnung. Sie waren fasziniert, wie höchst effektiv nun seit einem Jahr in diesem nach den Plänen von Professor Wolfgang Fischer errichteten Ersatzbau 24 Krippen-, 50 Regel- und 20 Schulkinder betreut und gefördert werden können. Hinzukommen noch zwölf Krippenkinder, die im Bilhildishaus hinter der Vituskirche untergebracht sind, so dass zum Kinderhaus derzeit insgesamt 106 Kinder gehören.

Das großzügige Eingangsfoyer dient als Mehrzweckraum, quasi als Marktplatz, von dem die Gassen weg gehen zu den Gruppenräumen im Süden und im rechten Winkel in den zweiten Trakt, vorne zum Turnraum und weiter hinten zum Hausaufgabenraum für die Schüler und zum Raum der Stille. Die Räume sind hervorragend belichtet und funktional durchdacht, nicht überfrachtet, geben genug Raum für das Leben und die Entwicklung der Kinder. So gibt es hohe und niedrige Räume, Räume für Versammlung und für Rückzug. Es wurde mit Materialien gebaut, die ökologisch und nachhaltig sind. Überall sind Schallschutz-Decken und Frischluftzufuhrkanale installiert.

infogangGde 1 Bilhildiskiga 02

Auch das rund um das Haus entstandene gut gegliederte Spielparadies lässt keine Wünsche für die Kleinen offen. Der Hof im Nordwesten kann am Vormittag zum Turnen im Freien aber auch zum Rückzug und zur Meditation genutzt werden kann. Hier können auch die Schulkinder nachmittags rumtoben, ohne gleich die Kleinen zu überrennen.

infogangGde 1 Bilhildiskiga 04

Nach Süden haben Regel- und Krippenkinder eigene, abgeschlossene Außenspielbereiche.

"Da möchte man gerne nochmal Kind sein, wenn man sieht, wie behütet und versorgt hier unsere Kleinen sind" sagte Bürgermeister nach der Führung durch diese Einrichtung.

Kommentiere diesen Post