Ein flammender Appell zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch...
Mit dem Bauantrag auf Nutzungsänderung einer bestehenden Grünfläche zur Freischankfläche, Mainlände 1, befasste sich der Hauptausschuss in seiner Sitzung am Dienstag in den Mainfrankensälen. Wie Bürgermeister Jürgen Götz informierte, ist der Biergarten...
Das neue Bürogebäude und Rechenzentrum der rockenstein AG entsteht derzeit im Gewerbegebiet Ost Teil 2 in der Veitshöchheimer Schleehofstraße (siehe auch nachstehendr Link auf Vorbericht). Kürzlich haben Vorstand Christoph Rockenstein (Mitte) und Veitshöchheims...
Seit wenigen Tagen sind im Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg wieder nahezu alle Auszubildenden am Start, so wie im Bild auch die Zerspanungsmechaniker-Lehrlinge.
Teilnehmer sind voll motiviert am Start Ab sofort werden die Teilnehmer...
Ministerpräsident Markus Söder verkündete heute weitere bedeutsame Lockerungen für Bayern: Ab diesen Mittwoch (17. Juni) dürfen sich im öffentlichen Raum wieder Gruppen von bis zu zehn Personen treffen - bislang waren solche Treffen auf Angehörige zweier...
Wieder grundsätzlich erlaubt hat der Freistaat Bayern ab heute, wenngleich auch unter erheblichen Auflagen und Beschränkungen, neben Theateraufführungen auch die Orchestermusik (im Bild oben der Musikverein und unten die Bigband der Sing- und Musikschule)....
Eine fachkundige Jury des Verschönerungsvereins Veitshöchheim bewertete heute Morgen die Rosenpracht in über 40 Vorgärten Veitshöchheims. Neben dem bislang üblichen Blumenschmuckwettbewerb führt heuer der Verein ergänzend erstmals einen solchen Wettbewerb...
Iris und Gunnar, die Wegewarte der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg machten vor kurzem auf dem Gelände des NaturFreundehauses im Veitshöchheimer Sendelbachtal eine außergewöhnliche Beobachtung. Bei einem seiner vielen Einsätze zur Wegemarkierung am Beginn...
Am 14. Juni schon etwas vor? Dann hoffentlich ab in den Garten! Denn immer am zweiten Sonntag im Juni wird laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim der heimischen grünen Oase ein ganzer Jubeltag gewidmet: Entstanden 1984 durch die Initiative des Bundesverbandes...
Die Tischtennis-Abteilung ist die einzige der 16 Abteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim, die auch nach dem 15. Juni noch völlig vom Sportbetrieb ausgeschlossen bleibt, da die Vitushalle für den Vereinssport vorläufig noch gesperrt bleibt. In der Abteilung...
Aufgrund der Sperrung der Kirchstraße in Veitshöchheim und der damit zusammenhängenden Umfahrung mit Ampelschaltung kommt es zu Verzögerungen im Betriebsablauf des Omnibusverkehrs. Die Umleitungen der Linien 11 und 19 werden aus diesem Grund ab 15. Juni...
An drei Händen abzählen konnte man die Badegäste, die heute jeweils in den beiden Zeitöffnungsfenstern vormittags und nachmittags (Stand 17.30 Uhr) den Sprung ins mit 18 Grad Wassertemperatur recht kühle Nass des Geisbergbades wagten. Zur Eröffnung der...
Seit über 25 Jahren gehört die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zur ersten Anlaufstelle für Fragen rund um den Garten. Sie hat nun mit Marianne Scheu-Helgert eine neue Leitung. Wegbereiterin der...
Eine topographische Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 des 54 Kilometer langen ZweiUferPanorama-Rundweges mit den Aufstiegs- und Talwegen sowie 34 örtlichen Rundwanderwegen der acht Mitglieds-Gemeinden ist ab Mitte Juni 2020 kostenlos erhältlich. Im Bild...
Am Freitag, 19. Juni 2020 findet wieder ein „Fairkauf“ auf dem Grünen Markt an den Mainfrankensälen statt. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, ab sofort jede zweite Woche auf dem Grünen Markt präsent zu sein, nachdem das Angebot...
Die Sportversitzende Ruth Lehrieder der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) hat das folgende, mit der Gemeinde abgesprochene TGV-Hygienekonzept zur Öffnung des Sportbetriebs ab 15. Juni 2020 in allen Veitshöchheimer Hallen zur Veröffentlichung übersandt...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: