Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Eröffnung der ersten Kunstausstellung im Co-Working-Space der Veitshöchheimer Firma Rockenstein am 1. Juni: „Conni RETROSPEKTIVE“ – eine Hommage an das Werk von Cornelia Fibich-Bucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die rockenstein AG lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung in ihrem hauseigenen Co-Working-Space ein. Unter dem Titel „Conni RETROSPEKTIVE“ werden mit großer Unterstützung der Familie Bucher mehr als 50 gesammelte Werke der verstorbenen Künstlerin Cornelia - Conni - Fibich-Bucher aus ihrer über 20-jährigen Schaffenszeit gezeigt. 

Nach ihrem Studium zur Kommunikationsdesignerin vertiefte Cornelia Fibich-Bucher ihr Wissen mit einer Ausbildung zur Mediengestalterin. In der Zeit von 2007 bis 2023 war sie für das rockenstein-Kreativteam tätig und leistete mit ihrer Arbeit als Grafikerin wertvolle und unverwechselbare Beiträge zur zur Gestaltung und Aufrechterhaltung der Corporate Identity des Unternehmens. Daneben pflegte sie tiefe Freundschaften mit ihren Kolleginnen und Kollegen, die sie sehr wertschätzten. Im Jahr 2022 wurde Conni für ihr 15-jähriges Dienstjubiläum bei der rockenstein AG geehrt.

Seit ihrer frühen Jugend verarbeitete sie ihre Gedanken und Gefühle in einer Vielzahl von Zeichnungen, Malereien und Skulpturen. Ihre Werke sind Ausdruck einer einzigartigen künstlerischen Handschrift, die Themen wie Menschen, Gesichter, Körper, Identität und Formen, aber auch Gefühle wie Schmerz und Angst auf eindrucksvolle Weise behandelt und darstellt. Ihre Werke begeistern so nicht nur durch ihre außergewöhnliche Kreativität und Ausdruckskraft, sondern spiegeln auch eine enge Verbindung zu den Menschen in ihrem Umfeld wider.

Mit dieser Ausstellung würdigt das Unternehmen rockenstein und die Familie Bucher das künstlerische Erbe von Conni. Die Ausstellung zeigt zentrale Arbeiten aus verschiedensten Schaffensphasen – von frühen Experimenten bis hin zu ihren letzten Projekten.

„Ich bin dankbar, dass rockenstein uns als Familie die Möglichkeit gibt, Connis Werke auszustellen. Zudem möchten wir mit dem Erlös der Spenden aus der Ausstellung dem Palliativverein Palldomo etwas zurückgeben, der uns in dieser schweren Zeit sehr unterstützt hat“, so Werner Bucher, Ehemann der verstorbenen Künstlerin.

Ein Großteil der Kunstwerke kann gegen eine Spende erworben werden. Die Erlöse gehen zu 100 Prozent an den ambulanten Palliativdienst PALLDOMO.

  • Ort: Co-Working-Space der rockenstein AG, Schleehofstraße 16, 97209 Veitshöchheim (EG)
  • Der Eintritt ist frei. Anmeldung für die Vernissage erwünscht unter kunst@rockenstein.de

Zur Eröffnung sprechen unter anderem der Vorstandsvorsitzende der rockenstein AG Christoph Rockenstein, Werner Bucher, Denise Bartwicki (PALLDOMO), Alexandra Rockenstein (Leitung Marketing, rockenstein AG) und Jürgen Götz (1. Bürgermeister, Gemeinde Veitshöchheim).

Für musikalische Begleitung und das leibliche Wohl ist gesorgt.

„Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam mit uns das Werk einer außergewöhnlichen Künstlerin, Kollegin und Freundin feiern und entdecken möchten“, so Alexandra Rockenstein, rockenstein AG.

 

Kommentiere diesen Post