Veitshöchheimer Ferienprogramm: Aktivitäten des UWG-Ortsvereins
Alkoholfreie Cocktails beim gemeindlichen Abenteuerspielplatz am 09. August 2024
Erneut beteiligte sich der UWG-Ortsverein wieder auf dem Abenteuerspielplatz der Gemeinde mit „Saftbar und Obst-Ecke.“ Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit verschiedenen Flyern begleitet. Diese beinhalten Anleitungen für leckere alkoholfreie Cocktails. Nach dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“ ist es Ziel der Aktion - präventiv - gegen die Sucht Alkohol vorzubeugen. Selbstverständlich konnten die Kinder auch selbst Säfte mischen und probieren.
Vorstand Martin Issing: "Ein herzliches DANKESCHÖN geht an die Fa. Klinger und an Andrea Mehlig vom Main Center für die großzügigen Spenden mit verschiedenen Obst- und Saftsorten! Wir waren in kurzer Zeit „Ausverkauft“. Vielen Dank auch an unsere drei kurdischen Flüchtlinge (Izzet, Mustafa und Veysel) aus der Notunterkunft, welche uns tatkräftig unterstützten. Dies war einmal mehr gelebte Integration"
Mountainbike-Kurs am Samstag, 31. August 2024 von 10 bis 13:00 Uhr, Alter 8-16 Jahre
Einladung des Vorstands:
"Hallo zusammen, wie schon mehrfach erfolgt, bieten wir auch in diesem Jahr wieder unseren MTB-Kurs an. Für alle, denen es in den Vorjahren gefallen hat und für alle, die es „neu“ probieren möchten. Wir treffen uns am Samstag an den „Dreckbergen.“ Diese findet ihr unterhalb des Parkplatzes der Tennishalle (TGV) in der Wolfstalstrasse. Dort werden wir nach einem eingehenden Bike- und Ausrüstungs-Check verschiedene Übungen mit dem Fahrrad probieren.
Weiter geht es mit der Begehung der Strecke und selbstverständlich, um das - erlernte auf dem Fahrrad umzusetzen. Außer eurem Bike bringt ihr Bitte euren Helm und festes Schuhwerk, Trinkflasche und was ihr so zum Biken braucht, mit. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung leider aus. Wir freuen uns auf euch."
Anmeldung per Email an: martin.issing@web.de
Bei Fragen - einfach anrufen: Tel. 0151/20 99 08 53 Martin Issing, 1. Vorstand.
Fotos: Issing