Stadt Nürnberg hat ihre Wertstoffhöfe geöffnet, nicht so der Landkreis Würzburg - Für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist die Schließung von Wertstoffhöfen schon seit 2.4. nicht akzeptabel
Im Interesse der Heimwerker und Gartenbesitzer hat die Stadt Nürnberg (siehe nachstehender Link auf Beitrag der BR-Rundschau von heute, 11.4.2020) seine Wertstoffhöfe geöffnet.
Wie auf Veitshöchheim News am 2.4.2020 berichtet (siehe nachstehende Ausführungen), ist die Schließung von Wertstoffhöfen nach Auffassung von Bayerns Innenmnister Joachim Herrmann laut Pressemitteilung vom 2.4.2020 nicht akzeptabel.
NTV berichtete über den Ansturm auf Wertstoffhöfe am Beispiel von Köln.
Freizeit dank Corona-Pandemie : Extremer Zulauf bei Wertstoffhöfen
Wer fit ist und Lust hat, nutzt die Zeit zuhause um auszumisten. Die Frage ist nur: Wohin mit dem Müll? Viele Wertstoffhöfe in Bayern sind wegen Corona geschlossen. Jede Gemeinde entscheidet selbst
Deutsche entfliehen Corona-Ödnis beim Ausmisten
Viele Deutsche einigt in der Corona-Tristesse ein gemeinsames Hobby: das Aufräumen. Besonders bei schönem Wetter werden die Schlangen vor den Wertstoffhöfen schnell Hunderte Meter lang. In manch...
Die Corona-Pandemie zwingt die ganze Gesellschaft zu umfassenden und restriktiven Maßnahmen, um einen Kollaps des Gesundheitssystems durch eine sehr hohe Anzahl infizierter Menschen zu vermeiden ...
https://www.team-orange.info/aktuelles/1937.Starke-Einschraenkungen-bei-der-Abfallentsorgung.html
Auf dieser soeben hochgeladenen Website von team orange steht: Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Würzburg bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
In einer Pressemitteilung vom 2.4.2020 hat dazu Bayerns Innenminister festgesstellt:
"Wie mir aus der Presse, aber auch zahlreichen Bürgerzuschriften bekannt ist, hat offenbar eine nicht geringe Zahl der Gemeinden und Landkreise in Bayern ihre Wertstoffhöfe teilweise sogar bis nach den Osterferien komplett geschlossen. Das kann ich nicht akzeptieren.
Es ist der erklärte Wille der Staatsregierung, dass die Abfallwirtschaft und das Recycling von Wertstoffen unbedingt weiterlaufen müssen.
Bürger, die die Zeit jetzt notgedrungen nutzen, im Garten Ordnung zu schaffen oder Altgeräte in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen, müssen eine realistische Chance haben, ihren „Krempel“ geordnet loszuwerden. Alles andere wird nur die Menschen verärgern, zu Menschenansammlungen vor den Sammelstellen führen und die Umwelt belasten.
Deshalb erwarte ich von den Kommunen, dass sie die Wertstoffhöfe offenhalten und hierbei selbstverständlich für einen zureichenden Infektionsschutz sorgen.