Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Heeresmusikerin Valerie Henning startet Spendenaktion für das stark vom Corona-Virus betroffene Seniorenheims St. Nikolaus der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist in Würzburg - aktualisiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim grandiosen Adventskonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim brillierte am 4. Dezember 2019 in der  Veitshöchheimer Kuratiekirche besonders auch die auf der Goldflöte virtuos aufspielende Hfw Valerie Teresa Henning (Foto Dieter Gürz). 

Die Soloflötistin des Heeresmusikkorps hier in Veitshöchheim kann nun nicht nur stillschweigend ansehen, wie sehr das Corona Virus unseren Alltag auf den Kopf stellt. Sie  möchte auf ihre Art versuchen zu helfen, wo sie nur kann. Sie hat deshalb gestern eine Spendenkampagne zugunsten des stark vom Corona-Virus betroffenen Seniorenheims St. Nikolaus der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist in Würzburg gestartet. Diese Aktion hat sie mit einem Video unterlegt und einen Online-Spendenlink eingerichtet (siehe nachstehende Links).

Valerie Teresa Henning:

"Die Krise bringt unser Gesundheitssystem an die absoluten Leistungsgrenzen. Das Schicksal eines Seniorenheims in Würzburg hat mich dabei ganz besonders berührt und mitgenommen: das St. Nikolas Heim der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist.

Dieses Seniorenheim ist schwer getroffen von der Corona-Krise und hat für mich stellvertretend für alle Einrichtungen, Krankenhäuser und für das gesamte Pflegepersonal ganz besonders Aufmerksamkeit verdient.

Die Mitarbeiter dort vor Ort haben meinen allerhöchsten Respekt und ich kann nur sagen, dass ich Euch alle von ganzem Herzen für Eure Arbeit bewundere. Was Ihr für uns alle tagtäglich leistet, ist nicht  nur unvorstellbar sondern schlichtweg einzigartig.

Wahrscheinlich können wir alle nur vermuten, wie die Situation vor Ort aussieht oder wie sich jeder einzelne Mitarbeiter oder Angehörige der Betroffenen fühlen muss, allerdings möchte ich mit meinem Video genau darauf hinweisen und dafür sensibilisieren.

Wenn ich mit meinem Video nur einen kleinen Beitrag leisten kann, so übertrifft dies schon voll und ganz meine Vorstellungen.

Meine Intention ist aber vor allem auch, ein „Danke“ an dieses spezielle Pflegeheim mit seinem Personal und seinen Einwohnern stellvertretend für alle anderen auszusprechen.

Wenn Ihr euch angesprochen fühlt oder gerne helfen möchtet, dann beteiligt Euch an dieser Spendenkampagne!

Ich brauche Eure Hilfe, um die Aktion gelingen zu lassen und das Video so weit wie möglich verbreiten zu können! Jeder auch noch so kleine Beitrag hilft und selbst ohne Spende könnt Ihr alle helfen: Liked das Video, teilt es auf Euren Profilen oder in Euren Stories!

Ich glaube ganz fest daran: Zusammen sind wir stark genug, diese Krise gemeinsam zu meistern!"

Zwischenfazit von Valerie Henning am 26. März 2020:
 
"Inzwischen habe ich auf meinem Online-Spendenlink 465 € sammeln können, gestern kamen nochmals 20 € extern dazu, welche ich am Ende der Aktion auf den Betrag des Online-Spendenlinks dann dazugebe.
 
Ich habe gestern der Stiftung selbst, dem Seniorenheim und der Pflegeleiterin eine Email geschrieben, worin ich sie über die Aktion und den bisherigen Betrag informiert habe.
 
Ich bin unheimlich überrascht, wie viel ich schon an Spenden sammeln konnte, da ich selbst keine Vorstellung hatte, wie viel ich überhaupt selbst erreichen kann mit solch einer Aktion.
 
Der Radius meiner Spenden hat mich dabei wahrscheinlich bisher am meisten überrascht - meine erste Spende kam aus Frankreich, viele andere aus meiner ursprünglichen Heimat in Baden-Württemberg, wiederum andere auch aus Hessen, Bayern und selbst aus Kiel habe ich eine Spenderin erreichen können.
 
Neben den Spendern habe ich aber auch viel positives Feedback von allen Seiten bekommen und natürlich auch viel Unterstützung beim Teilen meines Links auf Facebook und Instagram.
 
Ich hoffe sehr, dass ich noch weitere Spender erreichen kann und vor allem, dass ich dem Pflegepersonal und den Einwohnern des Seniorenheims zumindest eine kleine Freude in dieser dunklen Zeit bereiten kann.
Kommentiere diesen Post