Neues von der Touristinfo Veitshöchheim: Unterwegs mit Tag- und Nachtwächter am 18. Mai und Naturführung zur Ruine Ravensburg am 19. Mai
Unterwegs mit dem Veitshöchheimer Tag- und Nachtwächter
Der Veitshöchheimer Tag- und Nachtwächter Klaus Körber lädt ein zu einer ganz speziellen Altortführung: Ein bisschen hemdsärmelig, bauernschlau, verschmitzt, aber nicht unklug, beschreibt er in einer Mischung aus Fakten, Geschichten, Heiterem und Besinnlichen die Dorfgeschichte, aus der das „Veitshöchheimer Wesen“ ersichtlich werden soll.
Termin: Samstag, 18. Mai 2019
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std
Kosten: 5 €/Person
Treffpunkt: Tourist-Information
Max. Teilnehmerzahl: 35
Panoramablick-Wanderung und Naturführung vom Birkental zur Ruine Ravensburg
Christiane Brandt, Gebietsbetreuerin Muschelkalk, und Katharina Vautrin-Hofmann, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und Winzerin laden ein zu einer Naturführung am Veitshöchheimer Sonnenschein.
Vom Parkplatz Birkental aus führt die Wanderung am Edelmannswald entlang zur Ruine Ravensburg. Dazu gibt es neben einem herrlichen Blick ins Maintal Erläuterungen zu seltenen wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten, die gerade hier noch zu finden sind. Auf dem Rückweg über den Weinlehrpfad erfährt man abschließend Wissenswertes über den Weinbau in Franken.
Termin: So., 19. Mai 2019, um 14 Uhr (Frühjahrsexkursion mit Schwerpunkt Orchideen)
Treffpunkt: Parkplatz Talbergweg am oberen Ende des Birkentals
Wegstrecke: 2-3 km, kurzzeitig Treppenaufstieg bzw. Anstieg im Gelände
Weitere Informationen: Tourist-Information Veitshöchheim, Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim; touristik@veitshoechheim.de; 0931-780900-25
Fotos: Dieter Gürz