Impressionen von der After-Show-Party im HdB nach der wiederum phantastischen Fastnacht in Franken-Fernsehsitzung
Bei der After-Show-Party im mit den Ortskulissen an den Wänden geschmückten Haus der Begegnung (HdB) feierten dicht gedrängt um die Bistrotische Fernsehleute, Fastnachtsfunktionäre, Mitwirkende und die zahlreich erschienene Politik- und sonstige Prominenz ausgelassen bis weit nach Mitternacht den wiederum Super-Erfolg der 31. aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen vom BR ausgestrahlten Prunksitzung „Fastnacht in Franken“. Auf dem Foto stoßen Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und BR-Redakteur Rüdiger Baumann auf die Fernsehprunksitzung an, die mit 3,79 Millionen Zuschauern bundesweit die dritterfolgreichste Sendung seit 1991 ist und reichlich Emotionen bot.
Der Bürgermeister (im Bild mit Volker Heißmann und dem evangelischen Landesbischof Heinrich Beford-Strohm) freute sich sehr, dass die Rokokoperle am Main erneut für einen Tag im Fokus des bayerischen Medieninteresses stand. Im Freistaat sahen 2,20 Millionen Menschen das Live-Spektakel aus Veitshöchheim, was einen Marktanteil von 50,1 Prozent bescherte.
Neben reichlich Bier und Wein gab es bei der After-Show-Party Leberkäs und Wiener mit Brötchen, heuer turnusgemäß vom Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) serviert.
Die neue VCC-Club-Präsidentin Conny Lyding genoss sehr die Gastgeberrolle als Wirtin der Party, hier auf dem Foto im Zuprosten mit der Ex-Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Die CSU-Politikerin war noch sichltich gerührt, als am Ende des Programms der Live-Sitzung zum Gesang von Volker Heißmann "Aber dich gibt’s nur einmal für mich" alle Mitwirkenden in einem blauen Kleid mit Federboa erschienen.
Hier freut sich die Club-Präsidentin über das Fotoshooting mit Landrat Erberhard Nuß als Cowboy und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Sheriff
und hier mit Bayerns stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler), der wie Markus Söder gediegen im Smoking und Fliege erschienen war.
Hier im Bild mit dem frisch pensionierten unterfränkischen Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer und dessen Gattin.
Barbara Stamm im Bild mit dem Ehrenpräsidenten und künstlerischem Leiter des FVF Bernhard Schlereth und Domkapitular Clemens Bieber;
auch ihre beiden Töchter Claudia (links mit Umweltminister Thorsten Glauber) und Sissi (rechts) waren präsent.
Zwei Neue: Der FVF-Präsident Marco Anderlik mit der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und links mit den BR-Moderatoren Julia Büchler und Roman Roell.
Bürgermeister und Standortältester Brigadegeneral Michael Podzus mit Gattinen
Der Cowboy-Landrat inmitten von "Klosterbrüdern" aus Amorbach.
ebenso Bruno Gold.
Die Chefin des BR-Fernsehteam Kathrin Degmair (rechts) und im linken Bild rechts der Redaktionsleiter Norbert Küber
Dr. Reinhard Scolik, Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks als Mosi mit Daisy und unten die BR-Kameraleute nach getaner Arbeit
Die Fränkische Weinkönigin Klara Zehnder mit Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann und Geschäftsführer Hermann Schmitt
TSGV-Vorsitzender Christian Hauser mit Büttenrednerstar Peter Kuhn, links TSGV-Sitzungspräsident Norbert Kronthaler mit in der Sitzung aufgetretenen Gardemädchen der TSGV.
VCC-Sitzungspräsident Erhard Sungl
Veitshöchheimer CSUler
Weitere Fotos der VCC-Clubpräsidentin mit Bürgermeister und dessen Gattin Julia, links mit ihrem designierten neuen Sitzungspräsidenten Manuel Seemann
hier mit Gemeinde Geschäftsleiter Daniel Stein
und Ex-FVF-Bezirkspräsident Kurt Baumeister
Feuerwehrkommandant Robert Röhm, KKK und die gemeindliche Kulturreferentin Dr. Martina Edelmann
Erinnerungen an vergangene gemeinsame Zeiten: Ex-FVF-Präsident Mecki Binder mit Sitzungspräsident Bernd Händel
Die Würzburger Tollitäten des Vorjahres in der Bildmitte: Prinz Friedrich I. und seine Prinzessin Conny I vom örtlichen Blumenhaus Reim
Rote Genossen aus Bayern unter sich: die SPD-Landesvorsitzende Natascha Kohnen (rechts), ihre Stellvertreterin Marietta Eder, Fraktionschef Horst Arnold und Volkmar Halbleib (links) - oben mit Rudi Hepf und unten mit Elmar Knorz, beide vom SPD-Ortsverein Veitshöchheim.
Würzburgs OB Christian Schuchardt mit Gattin, links sein Stellvertreter Dr. Adolf Bauer mit Gattin und Martin Rassau.
Florian Pronold mit Volker Heißmann, der links im HdB einen Orden verliehen bekam
Oti Schmelzer
Gut gelaunt Musiker Matthias Walz nach seinem tollen Loblied "Franken helau, lau, lau", mit dem er zur Melodie des Sommerhits "Bella Ciao" für überschäumende Stimmung im Saal bei der Fastnacht in Franken sorgte.
Oliver Tissot
Zufrieden war heuer BR-Redakteur Baumann mit den Mannen der Altneihauser Feierwehrkapell'n, denen das Publikum heuer besonders große Sympathie entgegenbrachte.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Ludwig Hartmann (links) als "Artenretter"-Superheld
Altbischof Friedhelm Hofmann mit Ingrid Ganzer vom Fastnachtverband Franken
Viele bunte Kostüme
Unter den Gästen der Aftershow-Party weilte auch der Intendant des Mainfranken-Theaters Markus Trabusch (4.v.r.)
Ein zufriedener FVF-Ehrenpräsident Bernhard Schlereth aus Veitshöchheim, der kulturelle Leiter der Prunksitzung
Sie hatten vor der Vielzahl laufender Kameras letztmals wieder eine logistische Meisterleistung vollbracht: Kaskade-Wirt Peter Schubert und sein Team, die sich nach der Fernsehsitzung in der Kult-Kneipe "Treffpunkt" entspannten (Aufnahme entstand um 01.30 Uhr).
Hier feierten auch weitere Gäste der Fernsehsitzung weiter.