2. VCC-Prunksitzung voller Überrraschungen: Sitzungspräsident Erhard Sungl hört auf - Till von Franken für Flocky - BDK-Ehrenorden für Elmar Knorz - Gastspiel Altneihauser Feierwehrkapelln
Grandios war bereits die 1. Prunksitzung des VCC am 2. Februar (siehe nachstehender Link auf Bericht in Veitshöchheim News).
Bombastisch und voller Überraschungen war dann, was in der 2. Prunksitzung des VCC eine Woche später am 9. Februar 2019 folgte. Wehmut klang auf, als Erhard Sungl der seit 2013 die Sitzungen des VCC souverän mit Charme und Wortwitz moderierte, am Ende verkündete, dass dies seine letzte als Sitzungspräsident war.
Sechs Stunden lang ging es in der Prunksitzung des VCC Veitshöchheim kreuz und quer durch das närrische Prunksitzungs-Repertoire. Die Höhepunkte jagten einander. Seit der Gründung im Jahr 1966 ...
http://www.veitshoechheim-blog.de/2019/01/prunksitzung-veitshochheimer-carneval-club.html
Link auf Bericht von der 1. Prunksitzung des VCC
Sichtlich geknickt waren kurz zuvor auch die Trendsetter des VCC Ralf Mahlmeister, Jürgen Konrad und Jürgen Witzke, seit 2001 ein Markenzeichen des VCC, die zum letzten Mal nach 19 Jahren im Finale das Publikum mit ins Ohr gehenden Melodien wie ihr zum Kult gewordenes „Vögelein vom Titiicaca-See“ mitrissen.
Den Saal zum Staunen brachte der überraschende Auftritt Altneihauser Feierwehrkapell´n. Die extra zur Verabschiedung von Erhard Sungl als Sitzungspräsdent für diesen Auftritt aus der tiefsten Oberpfalz nach Veitshöchheim angereisten Musikanten begeisterten mit ihrer gewohnt bissigen Art ihres Kommandanten Norbert Neugirg das Publikum.
Der Sitzungspräsident war ganz "baff". Er hatte nämlich das Männerballett angekündigt, als plötzlich Neugirg mit seinen Mannen einmarschierten, nachdem sie über den Hintereingang kommend sich im Lagerraum unter dem Saal versteckt hatten. In den sechs Jahren seines bisherigen Wirkens hatte Sungl, wie aus Insiderkreisen bekannt wurde, bisher vergeblich versucht, die Oberpälzer zu verpflichten. Als die Altneihauser vernommen hatten, dass es seine letzte Sitzung ist, hatten sie sich bei seiner Frau gemeldet. Die hatte dann mit ihrer Tochter und dem VCC-Kassier Günter Röhm den Auftritt der Altneihauser gemanagt. Sonst habe wirklich niemand Bescheid gewusst. Der Sitzungspräsident sah zunächst ziemlich geschockt aus, warf sein Manuskript unwirsch in die Ecke, war dann aber "mega glücklich" und sein über den Haufen geworfener Zeitplan war ihm dann "scheiß egal".
Gegenüber der 1. Prunksitzung war dieses Mal der Verwandlungskünstler Stefan Dietrich nicht dabei. Dafür hatte der Sitzungspräsident neben den Altneihauser aus der Oberpfalz noch andere hochkarätige Faschingsstars an Land gezogen wie die im Vorjahr in der Fernsehsitzung "Fastnacht in Franken" aufgetretetene "närrische Putzfrau" Ines Procter aus Erlabrunn. Sie sorgte mit ihrer Schilderung des alltäglichen Wahnsinns in ihrer lieben Familie für Lacher am laufenden Band.
Ein toller Augen- und Ohrenschmaus gleichermaßen war der Premieren-Auftritt beim VCC der Bauchsängerin Murzarella mit ihren singenden Handpuppen.
Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert, so ließ Sabine Murza alias Murzarella ihre Puppen nicht tanzen, sondern singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau.
Für Stimmung wie schon vor zwei Jahren sorgte auch Gstanzlsänger Josef Piendl alias Bäff mit seinen Weisen in Oberpfälzer Mundart. Der schlagfertige Humorist aus Roding in der Oberpfalz zog alle Register des Humors und strapazierte mit seinen mitunter sehr deftigen Sprüchen die Lachmuskeln des Publikums am laufenden Band.
Die Gastgesellschaft kam dieses Mal aus Kronach von der Kroniche Fousanaocht mit ihren Tollitäten Prinz Basti und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Karolina.
Die Gäste aus Oberfranken hatten den sehenswerten Schautanz „Homiens Influenza – die Männergrippe“ ihrer Garde als Gastgeschenk im Gepäck.
Erinnerungsfoto Oberfranken mit Oberpfälzern
Dass "Flocky" Werner Siebentritt im Anschluss an seine wie immer selbst geschriebene Büttenrede als Urlauber gleich noch einen Auftritt haben sollte, damit hatte er nicht gerechnet: Ingrid Ganzer vom Fastnachtverband Franken verlieh ihm, für seine inzwischen 22 jährige aktive Tätigkeit beim VCC, den silbernen Till von Franken.
Damit aber noch nicht genug: Dem Ehrenclubpräsidenten Elmar Knorz wurde ebenfalls eine hohe Auszeichnung zuteil. Er erhielt für seine Verdienste um die Fastnacht und den fastnachtlichen Brauch den BDK-Ehrenorden in Silber. Knorz ist seit 1995 Elferrat und war insgesamt 18 Jahre im Präsidium (2000 – 2004 2. Clubpräsident und 2005 – 2018 1.Clubpräsident).
Im Vorfeld der Sitzung ehrte Ingrid Ganzer vom FVF Elisabeth Schlagmüller (BDK-Treueabzeichen in Bronze), Laura Krafzyk (Jugendauszeichnung des FVF), Nicole Röhm (FVF-Verbandsorden) und Rainer Erhard (Verdienstorden des FVF). Rainer Erhard ist seit 2001 Elferrat und seit dieser Zeit mit in der Zugleitung tätig. Als Mundschenk fungierte er elf Jahre und im Männerballett tanzte er vier Jahre mit.
Weiteres Ehrungsfoto v.l.n.r. Carmen Kneitz, Conny Lyding, Yvonne Ritzler (BDK-Treueabzeichen in Bronze), Vanessa Hannig (BDK-Treueabzeichen in Silber - vom Vorjahr noch übergeben), Sigrid Mahlmeister, Lena Pötz (BDK-Treueabzeichen in Bronze) und Günther Röhm.
Weitere Impressionen von der 2. Prunksitzung des VCC
Aktiv dabei war auch wieder Bürgermeister Jürgen Götz als Saxophonist bei den Schlappsaududlern des Musikvereins.
Waldemar Brohm, sein Bürgermeisterkollege von der gegenüberliegenden Mainseite weilte vornehm im Smoking mit Narrenmütze unter den Gästen.
Herzlich begrüßt wurden auch Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, Ehrensenator des VCC und seine Gattin Barbara, als Ratschweib zusammen mit Marianne Arntz von 1985 bis 2015 ein Urgestein des VCC und ein wunderbares Stück echter Veitshöchheimer Fasenachts-Kultur.
Vom Musikverein, der immer bei den örtlichen Verein zur musikalischen Umrahmung zur Stelle ist, wenn er gerufen wird, 1. Vorsizender Johannes Röhm und Dirigent Stefan Wagner. So sorgte die Bläser bei beiden Prunksitzungen des VCC als Schlappsaududler für eine tolle Stimmung im Saal.
Schon seit einigen Jahren verleiht die Schlappsau-Gruppe des VCC den Prunksitzungen des Vereins eine besondere Note und sorgt für prächtige Farbtupfer.
"Ein bombastisches letztes Prunksitzungswochenende ist vorbei und wir sind traurig, dass unsere Prunksitzungen für dieses Jahr schon wieder vorüber sind" so äußerte sich am Ende hocherfreut die 1. VCC-Präsidentin Conny Lyding.
Sie bedankt sich herzlich bei allen Aktiven, Gastvereinen und –garden, den fleißigen Bienchen des VCC vor, auf und hinter der Bühne und natürlich auch beim Publikum, ohne das dies alles nicht möglich wäre und sie freut sich schon heute wieder auf nächstes Jahr!
Fotos: Günter Röhm - bearbeitet von D. Gürz