Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Im 50. Jubiläumsjahr des Veitshöchheimer Geisbergbades gibt es einige Neuerungen - Eröffnung am 28. April 2018

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schwimmbadleiter Rui Peter-Bessa erläuterte heute Bürgermeister Jürgen Götz, dass Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken im Geisbergbad betriebsbereit sind, die Wassertemperatur im Schwimmerbecken bei 18° liegt. Gleichwohl müssen die Besucher trotz der derzeit sommerlichen Temperaturen noch bis zum übernächsten Wochenende warten, da vor allem im Kinderplanschbecken noch Restarbeiten zu erledigen sind.

Heute jedenfalls präsentierte sich das Veitshöchheimer Freibade-Paradies von seiner besten Seite und vermittelte mit seinen über 2000 Quadratmeter großen Wasserflächen Urlaubsfeeling pur. Für viele ist der Aufenthalt allein schon äußerlich ein Genuss durch das satte Grün der meist schattigen Liegewiesen, der üppigen Vegetation der Pflanzflächen, den silbergrauen Belägen der Sonnenanbeter-Liegeterrassen und der Wege sowie dem glasklaren Wasser, das in den Edelstahl-Becken himmelblau schimmert.

Im Vorjahr verzeichnete das Geisbergbad mit 85.000 Besuchern eine Steigerung von rd. 13.000 gegenüber 2016. 

In 50. Jubiläumsjahr sind laut Bürgermeister einige Events geplant.

So ein traumhaftes Wetter wie heute am Donnerstag wünschen sich Bürgermeister Jürgen Götz und der neue Kiosk-Betreiber Albrecht Hüblein (2.v.l. im Bild seiner Lebenspartnerin Susanne Flick und sein Stellvertreter Manuel Kantenwein) auch für den Großteil der am 28. April 2018 beginnenden Badesaison im Geisbergbad.

Nach 26 Jahren gastronomischer Betreuung der Badegäste hatten zum Ende der letzten Badesasion die Kioskbetreiber Rudi und Marianne Wallesch ihren Abschied verkündet.

Wie die Vorgänger will auch der 50jährige Metzgermeister Albrecht Hüblein, der in Erlabrunn seit 2003 selbständig "Albrechts Catering - Grill- und Spanferkelschiede" betreibt, den Badegästen eine Vielfalt an Speisen, Eis und Getränken, selbstverständlich auch Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso sowie Eisschokolode und Eiskaffee bieten. Die Renner sind natürlich auch bei ihm vor allem Pommes, Brat- und Currywurst. Jeden Tag gibt es Frühstücksgerichte ab neun Uhr und an den beiden Frühbadetagen mittwochs und sonntags ab acht Uhr, selbstverständlich auch mit Rühr- und Spiegelei  und Omelett.

Zur Bad-Eröffnung am 28. April 2018 gibt es ab 11 Uhr ein vor Ort knusprig gegrilltes ganzes Spanferkel und Hähnchen vom Grill. Dieses Angebot soll es auch an bestimmten anderen Tagen geben, zur Abwechslung auch mal einen Pasta-Tag oder mediterane Speisen wie Tapas.

Die Schnitzel will der Wirt frisch zubereiten ebenso den Kartoffelsalat. Sommersalate gibt es mit Thunfisch oder gebratenen Putenstreifen.

Neu in Angebot sind bei Albrecht im aufs Modernste ausgestatteten Gastronomiebetrieb auch drei verschiedene selbst kreierte Geisi-Burger mit speziell durch die Bäckerei Rösner gebackenen bissfesten Brötchen sowie belegte Brötchen mit Grillschinken, an den Wochenenden auch mit Spanferkelschinken belegt. Zum Durstlöschen gibt es neben dem ganzen Hofbräu-Sortiment verschiedene Softgetränke, Apfelsaft-Schorle, Eistee und natürlich auch einen Süßigkeiten-Stand.

Die Badegäste können deshalb auf der Kioskterrasse sitzend, auch beim neuen Pächter die Seele baumeln lassen, die Speisen und Getränke und den tollen Panoramablick über  die gesamte Badelandschaft bis hin zum unbebauten Grüngürtel oberhalb des Ziegelhüttengrabens genießen. Hierzu laden über 100 Sitzplätze zum Verweilen und Plauschen ein.

Kurz vor dem Abschluss stehen die Beseitigung der Frostschäden an den Fliesen im Kinderplanschbecken.

Für einen fünfstelligen Betrag renoviert wurde das Spielschiff.

Neu installiert wurde dieser Minibagger.

Eine Neuerung ist das Kassensystem, das die Firma Scheidt & Bachmann zum Preis von 37.000 Euro netto installierte.

Das bedeutet, dass die bisherigen Saisonkarten, Zehner- und Dreißigerkarten nicht mehr genutzt werden können. Die sich im Umlauf befindlichen bisherigen Zehner- und Dreißigerkarten werden gegen neue Karten getauscht.

Hierbei werden die Karten mit den Guthaben, die sich noch auf den alten Karten befinden, aufgeladen. An der Kasse werden alle Saisonkarten für die Badesaison 2018 neu ausgestellt.

Entgegen der bisherigen Bekanntmachungen kann das Bild für die Neuerstellung der Saisonkarten nicht mehr von einem Ausweis oder einem Passbild gescannt werden.

Die Badegäste, die eine Saisonkarte erwerben, werden direkt an der Kasse des Geisbergbades fotografiert.

Die Gemeinde bittet deshalb, dass beim Erwerb der Saisonkarte alle Badegäste persönlich zur Kasse des Geisbergbades kommen. Beim Erwerb eines Familienpasses oder Alleinerziehendenpasses müssen alle Familienangehörigen zum Fotografieren an der Kasse anwesend sein.

Von den bisherigen Zehner- und Dreißigerkarten werden an der Kasse die noch darauf befindlichen Guthaben ausgelesen und auf die Ersatzkarte programmiert. Bringen Sie deshalb unbedingt die noch in Ihrem Besitz befindlichen Zehner- und Dreißigerkarten zum Tausch mit. Der Erwerb einer neuen Zehner- bzw. Dreißigerkarte unter Anrechnung der noch auf der alten Karte befindlichen Guthaben ist leider nicht möglich, da sich ab der Badesaison 2018 die Eintrittspreise geändert haben.

Der Bürgermeister macht darauf aufmerksam, dass die Kasse des Geisbergbades an den Frühbadetagen und bei Schlechtwetter nicht besetzt ist. Ein Einlass ist dann ausschließlich nur über das Drehkreuz möglich, was voraussetzt, dass die Besucher im Besitz einer Punkte- oder Saisonkarte sind.

Am heutigen Donnerstag war der erste Tag für den Vorverkauf der Saisonkarten, Zehner- und Dreißigerkarten. Weitere Verkaufstage an der Kasse des Geisbergbades:

  • Freitag, den 20. April 2018 von 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Samstag, den 21. April 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Sonntag, den 22. April 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Die Eintrittspreise haben sich wie folgt geändert:

Kartenartbisher    neu
Einzelkarte Erwachsene3,003,50
Einzelkarte Jugendliche2,002,50
10er Karte Erwachsene25,0030,00
30er Karte Erwachsene65,0075,00
10er Karte Jugendliche15,0020,00
30er Karte Jugendliche30,0040,00
Saisonkarte Erwachsene65,0075,00
Saisonkarte Jugendliche30,0040,00
Familiensaisonkarte Normal120,00135,00
Familiensaisonkarte Allein erziehend70,0075,00
Familientageskarte6,507,00
Schulklassen0,701,00

Fotos (c) Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post