Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Naturfreunde-Kinder bescherten die Tiere im Wald und wurden vom AWO-Kinderhaus selbst beschenkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine unerwartete Bescherung gab es für die Naturfreunde bei ihrer Weihnachtsfeier am Samstag im Naturfreundehaus: Gekommen war Romy Blechschmitt, Leiterin des AWO-Kinderhauses in der Steinstraße, um an die beiden Naturfreunde-Vorsitzenden Jürgen Schrader (re.) und Sigi Hofmann einen Geldbetrag von 207 Euro zweckgebunden für die Familienarbeit des Vereins zu verwenden. Es ist dies der Erlös vom Lichterfest des Kinderhauses am Martinstag aus dem Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch. Wurden in den vergangenen Jahren damit überregionale Hilfsprojekte bedacht, so wollte dieses Mal das Kinderhaus, so Blechschmidt, den Betrag einer örtlichen Einrichtung zugute kommen lassen, die so tolle Angebote für Familien mit kleinen Kindern macht, wie es die Naturfreunde tun. Darüber freut sich im Vordergrund auch der 19jährige Teamer Kai Benker, der in seiner Kindergruppe über 20 Kinder aus Veitshöchheim und zehn aus der Umgebung im Alter bis 13 Jahren betreut. Daneben zählen die Naturfreunde in ihren Reihen noch 13 Jugendliche ab 15 Jahren.

Eine unerwartete Bescherung gab es für die Naturfreunde bei ihrer Weihnachtsfeier am Samstag im Naturfreundehaus: Gekommen war Romy Blechschmitt, Leiterin des AWO-Kinderhauses in der Steinstraße, um an die beiden Naturfreunde-Vorsitzenden Jürgen Schrader (re.) und Sigi Hofmann einen Geldbetrag von 207 Euro zweckgebunden für die Familienarbeit des Vereins zu verwenden. Es ist dies der Erlös vom Lichterfest des Kinderhauses am Martinstag aus dem Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch. Wurden in den vergangenen Jahren damit überregionale Hilfsprojekte bedacht, so wollte dieses Mal das Kinderhaus, so Blechschmidt, den Betrag einer örtlichen Einrichtung zugute kommen lassen, die so tolle Angebote für Familien mit kleinen Kindern macht, wie es die Naturfreunde tun. Darüber freut sich im Vordergrund auch der 19jährige Teamer Kai Benker, der in seiner Kindergruppe über 20 Kinder aus Veitshöchheim und zehn aus der Umgebung im Alter bis 13 Jahren betreut. Daneben zählen die Naturfreunde in ihren Reihen noch 13 Jugendliche ab 15 Jahren.

Auch heuer war wieder die Kindergruppe am Naturfreundehaus zusammenzukommen, um Waldweihnacht zu feiern. Vor der Weihnachtsfeier der Großen schmückten die Kinder mit Äpfeln, Meisenknödel, Karotten und Nüssen bei einem Waldspaziergang die Bäume für die Waldtiere.  Das Wetter meinte es am Samstagmittag gut mit den Kleinen. Wieder am Naturfreundehaus angekommen, sangen sie auf der Terrasse vor dem Haus um ein Lagerfeuer gruppiert, zusammen mit den Großen, von Bernhard von der Goltz an der Gitarre begleitet, Weihnachtslieder.

Auch heuer war wieder die Kindergruppe am Naturfreundehaus zusammenzukommen, um Waldweihnacht zu feiern. Vor der Weihnachtsfeier der Großen schmückten die Kinder mit Äpfeln, Meisenknödel, Karotten und Nüssen bei einem Waldspaziergang die Bäume für die Waldtiere. Das Wetter meinte es am Samstagmittag gut mit den Kleinen. Wieder am Naturfreundehaus angekommen, sangen sie auf der Terrasse vor dem Haus um ein Lagerfeuer gruppiert, zusammen mit den Großen, von Bernhard von der Goltz an der Gitarre begleitet, Weihnachtslieder.

Später genossen sie  Kinderpunsch und andere Leckereien, wie im offenen Feuer gebackenes Stockbrot. Bis in den Abend hinein wurden Geschichten gelesen, Kerzen gestaltet und gebastelt.

Später genossen sie Kinderpunsch und andere Leckereien, wie im offenen Feuer gebackenes Stockbrot. Bis in den Abend hinein wurden Geschichten gelesen, Kerzen gestaltet und gebastelt.

Bei der besinnlichen Weihnachtsfeier der Großen im Haus gab es heitere und nachdenkliche Beiträge, von Bernhard von der Goltz musikalisch umrahmt.

Kommentiere diesen Post