Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ein Novum im 50. Jubiläumsjahr: VCC lädt am 11.11. zu turbulenter Faschingseröffnung und zur Tanzparty in die Mainfrankensäle ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Marschtanz der Blauen Garde des VCC

Marschtanz der Blauen Garde des VCC

Neue Wege beschreitet der Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V. im 50. Jahr seines Bestehens. Erstmals feiert der rund 650 Mitglieder zählende Faschingsclub die traditionelle Faschingseröffnung am 11.11. nicht mehr im kleinen Rahmen im Rathausinnenhof, sondern mit einer publikumswirksamen Veranstaltung im großen Stil in den Mainfrankensälen. Clubpräsident Elmar Knorz und sein Sitzungspräsident Erhard Sungl griffen damit die Anliegen von Bernhard Schlereth, dem in Veitshöchheim wohnhaften Präsidenten des Fastnachtsverbandes Franken und von Bürgermeister Jürgen Götz bei der Generalversammlung im Frühjahr dieses Jahres auf. Die beiden hatten unisono den Wunsch geäußert, Veitshöchheims Ruf als Faschingshochburg weiter auszubauen.

Schlereth hatte angemerkt, dass der Fastnachtsverband ja im Vorjahr seinen Sitz von Nürnberg nach Veitshöchheim verlegt und deshalb wie jeder andere Verein eine freie Veranstaltung in den Mainfrankensälen habe. Er bot an, die Veranstaltungsarena am 11.11. zu buchen, damit hier eine viel publikumswirksamere Faschingseröffnung über die Bühne gehen kann als bisher im Rathaushof. Auch der Bürgermeister sicherte hier seine Unterstützung zu. Die Prunksitzungen seien zwar gut besucht, so meinte Götz, auch als Ehrensenator des VCC sah er einen Handlungsbedarf für Tanzveranstaltungen in der Faschingszeit.

Und so hat nun Sitzungspräsident Erhard Sungl für den 11.11. ein fulminantes Programm auf die Beine gestellt. Wie bei den Prunksitzungen bietet sich zu Beginn um 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein farbenfrohes Bild, wenn zu den Klängen des Musikvereins Veitshöchheim alle Garden des VCC, das Männerballett, die Elferräte, der Bürgermeister, der Fastnachtsverband Franken und die Schlappsäue auf der Bühne einziehen.

Zwischen den Reden von Sitzungspräsident, Clubpräsident, Bürgermeister und Frankens Fastnachtspräsident sorgen der Veitshöchheimer Musikverein und ein Marschtanz der Blauen Garde für Abwechslung.

Ebenso auch der Karlstädter Humorist und Klaviervirtuose Matthias Walz, der im Februar an gleicher Stelle bei der Fastnacht einen blendenden Auftritt als "Deutsche Leitkuh" hatte.

Ebenso auch der Karlstädter Humorist und Klaviervirtuose Matthias Walz, der im Februar an gleicher Stelle bei der Fastnacht einen blendenden Auftritt als "Deutsche Leitkuh" hatte.

Josef Piendl
Josef Piendl

Und mit Josef Piendl, alias Bäff, Humorist und Gstanzlsänger aus der Oberpfalz konnte Sungl einen Hochkaräter der Unterhaltungsbranche verpflichten. Dieser war im Fernsehen u.a. bei Grünwalds Freitagscomedy, Monika Gruber „Stars, Stil und Schmarrn!“, „Weiß-Blau klingt‘s am Schönsten!“, ZDF - Soko 5113 “Das Blutopfer!“, BR-Sendung „Quer“, sowie in zahlreichen Regionalsendern und Radiosendern zu sehen und hören. Bäff ist bekannt dafür, in bayerisch-oberpfälzer Mundart alle Register des Humors zu ziehen. In seinem halbstündigen Auftritt schlüpft der schlagfertige Oberpfälzer gerne in die Rolle des Parade-Bayern und erfüllt alle gängigen Klischees zwischen Mann & Frau, Eltern & Kind, Bayern & Preiss´n, und vielen mehr.

Smooth Operators
Smooth Operators

Nach diesem Unterhaltungsteil kommen dann ab 21:30 Uhr bis zum Ende um 01:30 Uhr alle, die mal wieder richtig abtanzen wollen, bei der Party mit der Band „Smooth Operators“ aus Aschaffenburg auf ihre Kosten. Seit über 10 Jahren spielen die Smooth Operators zusammen mit einem umfangreichen Repertoire von weit mehr als 100 Titeln der verschiedensten Epochen und Stilrichtungen. Das Sextett erweitert die Playlist kontinuierlich um die neuesten Charthits und all time Classics.

Zur Band gehören Thorsten Bott, ein Gitarrero aus Leidenschaft mit einem großen Fable für österreichische Popmusik, Jochen Rothermel, langjährige Größe der Würzburger Musikszene, der neben seinem Gesang mit Bluesharp und Posaune begeistert, Sabine Kordonias, zu der alle fragen, wo sie das Volumen ihrer großartigen Stimme herholt, Jan Junker am Piano, der jedem Song die richtige Farbe gibt, Jörg Junker, dessen fetter Bass Grooves in den Bauch und in die Füße geht, sowie last not least Schlagzeuger Jens Junker, präzise wie ein Uhrwerk und dabei noch Stimmungskanone.

Ein Novum im 50. Jubiläumsjahr: VCC lädt am 11.11. zu turbulenter Faschingseröffnung und zur Tanzparty in die Mainfrankensäle ein

Der Eintritt beträgt 11,11 Euro, hiervon gehen 1,11 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung.

Kartenvorverkauf bei Firma Arntz, Sandstraße 7, Reisebüro am Hofgarten, Würzburger Straße2 und im Restaurant Kaskade, Mainlände 1, alle in Veitshöchheim

Es sind noch Karten erhältlich, auch an der Abendkasse.

Der VCC freut sich sehr über Ihren Besuch.

Kommentiere diesen Post