Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus

Wie die Beflaggung im Rathaushof und an den Mainfrankensälen allen zeigte, stand das vergangene Wochenende bei der Gemeinde Veitshöchheim ganz im Zeichen Feier des 20-jährigen Bestehens der funktionierenden Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde und dem Pays de Pont-l'Evêque. Enorm gefordert war vor allem Bürgermeister Jürgen Götz, denn am Feiertag Christi Himmelfahrt, als die 23köpfige Delegation aus der Normandie mit seinem Amtskollegen Yves Deshayes und dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Philipp Carre sowie die 27 Mitglieder des Orchestre l'Harmonie Municipale unter der Leitung von Anne Fablet in zwei Bussen zu verschiedenen Zeiten anreisten, gingen an der Mainlände die Promenadenmischung und in den Mainfrankensälen die Hobbykunstausstellung und am Samstag im Rathaushof der Feldgeschworenentag über die Bühne.

Das offizielle Jubiläumsprogramm lief in drei Akten ab. Am Freitagmorgen gab es einen Empfang im Rathaus-Saal mit Eintragung mit Eintrag im Goldenen Buch der Gemeinde und anschließender Apfelbaumpflanzung an der Mainlände (Link auf Bericht von der Pflanzung) an. Es folgten dann am Freitag-Abend der Festakt in den Mainfrankensälen (Link auf Bericht) und am Samstag-Abend das gemeinsame Konzert der Veitshöchheimer B27 Bigband und des französischen Orchesters (Link auf Bericht)

Link auf Album auf Facebook mit Aufnahmen von Empfang und vom Festabend

Link auf Album auf Facebook mit Aufnahmen vom Konzert

Die Freizeit dazwischen nutzte die französische Delegation zusammen mit ihren Gastgebern für einen Besuch des Botanischen Gartens in Würzburg und einen Tagesausflug nach Miltenberg, während die Musiker der beiden Bands zusammen für das Konzert am Samstagabend probten.

Eintrag ins Goldene Buch

20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus

"Ich freue mich sehr, das 20jährige Jubiälum unserer Partnerschaft mit Ihnen zu feiern. Es ist sehr inspirierend, dass unsere Länder, unsere Bürger, unsere Abgeordneten sich mehr und mehr annähern und dass die Brüderlichkeit zwischen unseren beiden Ländern den Sieg Europas widerspiegelt."

So lautet der Eintrag des französischen Maire Yves Deshayes, am Tisch rechts neben Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz. Den Eintrag verfolgen stehend v.l. die Bürgermeisterstellvertreterin Annette Clarebaut, die jeweiligen Partschaftsbeautragten Philippe Carre und Christel Teroerde, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, 1er Adjoint Sandrine Boire und die Dolmetscherin Danica Liebherr.

20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus
20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus

Maire Yves Deshayes, wie sein Veitshöchheimer Amtskollege erst genau ein Jahr im Amt, betonte, dass er voll hinter der Partnerschaft stehe und das Ziel verfolge, noch mehr die Jugend in die Partnerschaftsaktivitäten mit einzubeziehen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Götz würdigten auch Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und die Partnerschaftsbeauftragten der beiden Kommunen Philippe Carre und Christel Teroerde die Bedeutung der Partnerschaft und die vielfältigen Aktivitäten in den letzten beiden Jahrzehnten.

(wird noch ergänzt)

20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus
20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde  Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus

Wie bei solchen Anlässen üblich, steht auch der Austausch von Geschenken wie auf den Fotos zu sehen, von Postern, Präsentkörben und Getränkespezialitäten der jeweiligen Region auf der Tagesordnung. Auch erinnern in beiden Kommunen Steinwappen an das 20jährige Jubiläum, die sich die beiden Bürgermeister gegenseitig überreichten.

Kommentiere diesen Post